Herr Kegel, Menschen wie mir immerzu die “Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?” unter die Nase reiben zu wollen, ist altbackenes trocken Brot. Und Kants entsprechendes Essay bietet wenig! Neben Populismus. Aufklärung kam von Kant durch die Kritik der reinen Vernunft und die ist nichts, was dem menschlichen Durchschnitt-IQ 100 ohne Weiteres vermittelbar wäre. Somit wird von den Aufklärern die Aufklärung immerzu auf Kants Essay reduziert: der Peuple ist einfach zu blöde für den casus cnacksus, obwohl er per freiem Willen, freien, gleichen,geheimen Wahlen, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und und und in der Moderne noch nie so frei, gleich und geheim wie jemals vorher war und über die ureigenste res publica bestimmen sollen konnte! Und schlicht und einfach vollkommen durchgeknallt, getrieben intern wie extern, immerzu versagt!!!
Zuviel Intelligente machen auch Probleme. Aber im Großen und Ganzen stimme ich Kant und Kegel zu, denn ein Mindestmaß an Bildung schadet einer Gesellschaft nicht. Dann fällt auch das sich selbst schadende “Wahlen ändern nichts”-Narrativ. Denn man hat immer die Wahl, was zu wählen. Zu DDR-Zeiten war ich nie wählen. Danach immer. Zuerst die Linken, dann SPD, dann immer mal irgendwas oder wer große Chance hat, neu in Land- und Bundestage zu kommen (hier oft die FDP *grins*, am Anfang die AfD unter Lucke). Hauptsache, es bewegt sich was. Vielfalt mit denselben Parteien, dass passt doch im Grundsatz schon nicht. Wohin solch (gekaufte) Demokratie führt, sieht man im glanzvollen Elend in den USA.
Fragen Sie mal irgendeinen U-30-Deutschen, was er/sie/es über Königsberg (Pr.) weiß, wo es liegt, wie es heute heißt, warum es heute nicht mehr Königsberg heißt… Was mejnen Se, was rrauskommt dabej? Nuscht nichts kommt dabej härraus, sach’ ich Ihnen, Herrche!
„Unser Bildungssystem orientiert sich Jahren an dem der US Amerikaner“ Häää? Sorry, aber selten so einen Schei@dreck auf der Achse gelesen. Wo bitte lernen in Deutschland Schüler fürs Leben, anstatt fürs Kleben? Wo bitte gibts in Deutschland ein Yale, Harvard mit samt MIT? Wie teuer ist das Deutsche Verblödungssytem, im Verhältnis zu seinem Output? Wie viele Nobelpreisträger hatten wir im Vergleich mit den USA, die letzten Jahrzehnte? Möglicherweise hat ja Kant, der sein Leben lang nie über Königsberg hinaus gekommen ist, ja auch eine Antwort da drauf.
Die derzeitig agierenden Handlanger der Mächtigen bedienen sich folgenden Tricks : Sie suggerieren den „rebellischen“ jungen Menschen, dass diese tatsächlich rebellisch seien. In Wirklichkeit kauen diese „Rebellen“ nur die alten Kamellen dieser Handlanger nach. Sie befolgen brav die Anweisungen ihrer Einflüsterer. Mit Rebellion hat das Ganze nichts zu tun. Es handelt sich um eine Schein-Rebellion. Um eine inszenierte Rebellion. Die „Rebellen“ sind traurige Marionetten, ohne es zu ahnen. Sie sind die Helden ihrer Elterngeneration. Tatsächliche Rebellion würde sich gegen diese Elterngeneration richten. Tatsächliche Rebellion würde heute wahrscheinlich als Rechts diffamiert werden. Die jungen „Rebellen“ sind Produkte ihrer linken Lehrer. Artige Produkte des Zeitgeistes. Sie funktionieren auf Kommando. Ihre Anliegen sind Anliegen einer bereits etablierten Regierungspartei. Was ist daran aufmüpfig? Die Abschaffung des Selber-Denkens hat System. Die Verdummung hat System. Wem jedoch das Denken „entnommen“ worden ist, der ist impotent. Dem fehlt das Nötige, um sich aus dem Schlamassel zu ziehen. Der erkennt seine Lage nicht. Der funktioniert nur noch. So gelingt der Reset. Der greate. Und so forme ich mir sehr erfolgreiche Young Global Leaders.
@A.Ostrovsky: »... als 300-Prozentige Väterchen Stalin [GEORGIER!] gelauscht. Stalin war ALLIIERTER DER USA UND ENGLANDS, man hat gemeinsam geplant, [...] man hat sich gemeinsam ablichten lassen und hat sich gegenseitig die Hände geschüttelt. « - - - Ich stimme Ihnen zu 100% zu, deshalb bin ich auch kaum mehr Achse-präsent; die Geschichtsfledderei einiger Foristen ist schwer zu ertragen. - - - Hinweis am Rande: Gestern bei „Die Weltwoche“, Titel: ‚Der Westen will Russland in viele Teile zerschlagen, behauptet Moskau. Alles Kreml-Propaganda? Nein, solche Gedankenspiele gibt es wirklich’; im Text: →Offizielle Politik ist das nirgendwo im Westen. Aber es ist auch keine fiebrige Albtraum-Fantasie russischer Nationalisten. Denn tatsächlich wird über solch ein Szenario nachgedacht. So forderte Pentagon-Chef Dick Cheney 1991 die «Demontage» nicht nur der Sowjetunion, sondern auch Russlands. Nur so werde von Moskau keine Gefahr mehr ausgehen. (Cheney, zur Erinnerung, war Architekt des ach so erfolgreichen Irakkrieges.) Ähnliche Gedanken stellten Strategen wie Brent Scowcroft und Zbigniew Brzezinski an. Es ist nicht auszuschliessen, dass Neocons vom Schlage des einflussreichen Ehepaares Victoria Nuland und Robert Kagan auch heute solchen Tagträumen nachhängen. Neue Nahrung erhielten die Gedankenspiele durch einen Artikel im Intellektuellen-Magazin „The Atlantic“ und eine Tagung der amerikanischen Helsinki-Gruppe im vergangenen Frühling. Beide forderten die «vollständige Freiheit für die Untertanen des russischen Imperiums», eine «Entkolonisierung». In den Genuss der «Freiheit von Moskau» sollen jene rund hundert Völker kommen, die auf dem Gebiet der Russischen Föderation leben. Dabei scheint es keine Rolle zu spielen, dass Kalmücken, Baschkiren oder Tataren mehr Eigenständigkeit geniessen, als Cherokee, Navajo oder Sioux in der Kolonialmacht USA.←
Praktisches Beispiel: Denkverweigerung betreibt ein sehr großer Teil des Volkes. Die wissen schon was hier gespielt wird, und wollen sich mit nichts mehr befassen. Lass doch mal die Jungen machen, die haben ja so gewählt heißt es oft. Jetzt wollen wir nur noch unsere Rente genießen und ein schönes Leben haben. Das wiederum lässt ihre Hirne,von ihnen selbst unbemerkt, verkalken und ich bin der Meinung dass solche Art von Verdrängen oft lebensverkürzend wirkt. Hat es zu Kants Zeiten noch nicht gegeben, so glaube ich, denken ist eine Grundbedingung des menschlichen Lebens, oder aber man lebt wie ein Tier in der Musterfarm die man ja aus Deutschland so gerne machen will.
@Thomas Szabó: Guter, “subversiv-ironischer” (W. Patzelt) Kommentar! Gerade jault es aus dem WDR-Hörfunk (Abt. Kultur, Gender-Gaga und Gedöns), dass sich die Bolschewoken in USA über dort zunehmende Bücherverbote hauptsächlich aus “POC-Produktion” beklagen, vorgenommen von bösen alten weißen Männern. Entsprechende Mitteilungen/Meldungen geistern schon seit Wochen durch die sozialen Medien; Stichwort “banned books”. Die Herrschaften, denen sonst kein Mittel zu schäbig ist, wenn es gilt, das kulturelle Erbe des Westens zu diskreditieren, drehen, tränenüberströmt, offenbar den Spieß um.
@Marcel Seiler, es ist tatsächlich so, Verstand, Disziplin, Ordnung, Denken muß man ständig einfordern. Es sind bei vielen Menschen leider nur flüchtige Elemente.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.