Vera Lengsfeld / 30.12.2010 / 23:09 / 0 / Seite ausdrucken

Guten Rutsch!

Das kann man uns allen nur wünschen . Das wird ein Sylvester, an das man sich lange erinnern wird. Statt von klimagewärmten lauen Lüften in das Neue Jahr geweht zu werden, schlittern wir auf den verschneiten und vereisten Straßen fröstelnd hinein.
Wenn wir Glück haben! Wenn nicht, sitzt man auf einem Flughafen fest, weil neuerdings die Enteisungsmittel fehlen. Wer konnte auch ahnen, dass man so etwas brauchen würde, wo es doch nie wieder richtige Winter geben sollte?
Vielleicht steckt man zur magischen Mitternachtsstunde fern von der angesteuerten Party auf der nicht gestreuten Autobahn fest.  Streusalz ist knapp geworden, sozusagen Mangelware. Macht nichts, die gelben Engel vom ADAC haben alle verfügbaren Landrover flott gemacht und werden mit heißem Tee vorbei kommen. Wenn nicht, hört man im Autoradio, dass sie es anderswo geschafft haben.
Wer den Zug genommen hat, trotz der Warnung der Deutschen Bahn, das lieber bleiben zu lassen, ist von vielleicht von einer eingefrorenen Weiche aufgehalten worden.
Mit Wehmut erinnert man sich da an die DDR, wo nicht alles schlecht war, weil man wenigstens improvisieren durfte. Auf die Weichen wurde bei Kälte kurzerhand Gülle aus den Ställen der nahegelegenen LPG geschüttet. Der Frost erwies sich dann als machtlos. Das stank zwar zum Himmel, die Zugreisenden störte das aber nicht, denn die waren schnell vorbei und über alle Berge.
Wer sich bis zur Hauptstadt durchschlagen konnte, um an der legendären Sylvesterparty am Brandenburger Tor teilzunehmen, wird nicht enttäuscht. Seit Tagen sind alle Räumkommandos auf das Gebiet um die Partymeile konzentriert. Schließlich hat Berlin einen Ruf als Partyhauptstadt zu verteidigen! Dafür bleibt der Schnee auf den Straßen und Gehsteigen einfach liegen. Selbst auf dem Abschnitt der Touristenmeile Unter den Linden, der dem Alexanderplatz näher als dem Brandenburger Tor ist, müssen sich die Besucher durch knöchel-, bis kniehohen Schnee pflügen.
Die Berliner können sich wenigstens damit trösten, dass die in der neuen Räumungsverordnung angedrohten Strafen für Hausbesitzer, die ihren Schnee-Beseitigungspflichten nicht nachkommen, kaum vollstreckt werden, denn selbst vor dem Roten Rathaus türmt sich die weiße Pracht. Der vom Senat verpflichtete Winterdienst hat schon vor Wochen gekündigt. Er hatte den Vertrag in der Erwartung unterschrieben, dass die vielbeschworene Klimaerwärmung Eis in unseren Breiten nur noch als Genussmittel zulässt. Nun steht man im Schnee und stellt fest, dass es weder genug Personal, Material und Geräte gibt.
Der Mangel an Streusalz ist bereits so eklatant, dass ein SPD-Politiker die Einrichtung einer „Nationalen Streusalzreserve“ gefordert hat. Da sage noch einer, dass unsere Volksvertreter keinen Sinn für die Sorgen und Nöte ihrer Wähler hätten!

Wenn die angekündigte Erwärmung doch noch kommt, werden mit der angehäuften nationalen Streusalzreserve die Freibäder in Solebecken verwandelt. Dort können dann all die ihre Knochen kurieren, die es auf den vereisten Straßen und Plätzen schmerzhaft lang gelegt hat.
Wir haben also allen Grund, optimistisch ins neue Jahr zu blicken!!
In diesem Sinne: Hals-, und Beinbruch!!!

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Vera Lengsfeld / 16.05.2024 / 06:25 / 110

Die tägliche Gewalt gegen Bahn-Mitarbeiter. Ein Notruf im Wortlaut

Gewalt gegen Politiker ist das große Thema. Worüber nach wie vor kaum gesprochen wird, ist die alltägliche Gewalt, der die Bürger unseres Landes inzwischen ausgesetzt sind. Ein…/ mehr

Vera Lengsfeld / 13.05.2024 / 16:00 / 17

Im Moralgefängnis

Das Virus, das unsere Gesellschaft befallen hat, heißt Moralitis. Es ist ein kulturelles Virus, das die Gesellschaft schädigt, wie ein biologisches Virus den Körper. Wahrlich,…/ mehr

Vera Lengsfeld / 12.05.2024 / 12:00 / 13

Harald Martenstein auf Schloss Ettersburg

„Und sind wir auch regiert von Nieten, wir lassen uns das Lachen nicht verbieten“.  Schloss Ettersburg ist immer eine Reise wert. Nachdem der Musenhof Anna…/ mehr

Vera Lengsfeld / 21.04.2024 / 10:00 / 34

„Der General muss weg!” Der Fall Siegfried Buback

Als ich noch in der DDR eingemauert war, hielt ich die Bundesrepublik für einen Rechtsstaat und bewunderte ihren entschlossenen Umgang mit den RAF-Terroristen. Bis herauskam,…/ mehr

Vera Lengsfeld / 11.03.2024 / 16:00 / 20

Wie rettet man eine Demokratie?

Warum lässt die schweigende Mehrheit zu, dass unter dem Schlachtruf, die Demokratie und das Grundgesetz zu verteidigen, beides ausgehöhlt wird? Was man ganz einfach tun…/ mehr

Vera Lengsfeld / 06.02.2024 / 12:00 / 38

Wie man Desinformation umstrickt – und noch schlimmer macht

Wenn man gewisse „Qualitätsmedien" der Fehlberichterstattung und Manipulation überführt, werden die inkriminierten Texte oft heimlich, still und leise umgeschrieben. Hier ein aktuelles Beispiel.  Auf diesem Blog…/ mehr

Vera Lengsfeld / 04.02.2024 / 15:00 / 20

Die Propaganda-Matrix

Die öffentlich-rechtlichen Medien und die etablierten Medien leiden unter Zuschauer- und Leserschwund, besitzen aber immer noch die Definitionsmacht. Das erleben wir gerade wieder mit einer Propaganda-Welle. …/ mehr

Vera Lengsfeld / 02.02.2024 / 06:05 / 125

Wie man eine Desinformation strickt

Am 30. Januar erschien bei „praxistipps.focus.de“ ein Stück mit dem Titel: „Werteunion Mitglied werden: Was bedeutet das?“ Hier geht es darum: Was davon kann man davon…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com