@Ilona Grimm. Da vergleichen Sie nun aber Äpfel mit Birnen. Unter der Entscheidung einiger Frauen gegen oder für ein ungeborenes Kind hat nicht eine ganze Gesellschaft unmittelbar zu leiden. Die Proteste der Bauern gegenüber einer zerstörerischen Regierung die unser aller Zukunft aufs Spiel setzt ist nun wirklich etwas völlig anderes!
Nicht immer diese Bilder von dieser Frau! Die ist so hässlich! Und was sie von sich gibt ist nich schlimmer.
Ich selber neige eher in Richtung pro-Choice aber man sollte sich so eine Entscheidung nicht leicht machen und wie eine alltägliche Sache behandeln. Ich repektiere jeden, der pro-Life ist und diese Ansicht mit respekt gegenüber anderen ertritt. Rabiate Aktivisten aller Culeur sind mir hingegen äußerst suspekt. Wenn man diese Meinung vertritt, dann vielleicht nicht direkt gegenüber Menschen, die sich eventuell in einer sehr schwierigen Situation befinden und sich die Entschiedung nicht leicht gemacht haben. Ich habe selbst schon beobachtet wie vor so einer einschlägigen Klinik Patienten verbal auf das übelste angegangen wurden. Dieser Gang sollte kein Spießrutenlauf der Schande sein. Still beten oder sich einfach mit einem Schild an die Strassenecke stellen ist nicht das Problem, aber es werden hier schon schnell Grenzen überschritten. Frau Kelle könnte sicherlich ähnliches beobachten, wenn sie sich mal an diesen einschlägigen Orten aufhalten würde. Wenn Frau Kelle von 100.000 unbehelligten Fällen spricht, ist das schon etwas perfide. Was gilt den als unbehelligt? Juristisch nicht belangt zu werden oder nicht auch noch körperlich angegangen zu werden? Viele dieser 100000 könnten vielleicht die eine oder andere Anekdote erzählen. Und wo nimmt Frau Kelle diese Zahlen her? Ich will die Abtreibungsgegner nicht von der Strasse verbannen, aber es schadet nichts, einen kleinen Bannkreis um die Praxen/Kliniken zu legen. Eine der wenigen sinnvollen Vorhaben der Regierung. Insgesamt versucht Frau Kelle hier im Fahrwassen der Meinungsfreiheit, die von ihr goutierte harte Gangart in Sachen pro-Life zu vertreten.
Aus der Sicht der Frauen wäre zu Fragen was die Politik tun kann das diese eine freie Entscheidung treffen können. Proteste auf dem Gehsteig sind m.E. das kleinere Problem. Wenn man anonyme Geburten unmöglich macht steigert das den Druck auf die Frauen enorm. Wenn das Kind als Erwachsener ein Recht hat zu erfahren wer die Eltern sind kann das zum Problem werden da sich die Mutter Jahre später erneut mit einem eventuellen Fehler auseinandersetzen muss was sie nicht will. Ich habe oft den Eindruck das Politiker glauben das Ihre eigenen Wünsche, Vorstellungen und Forderungen alle andere auch Glücklich machen. Das ist offensichtlich nicht der Fall. Ich halte auch nichts davon das man sich daran gewöhnt vorgeburtlich zu töten was man nicht haben will oder von Frauen erwartet das zu tun oder zu dulden.
Vo einem Bekannten hörte ich vor einigen Tagen, dass die Durchführung von Abtreibungen inzwischen als Lernstoff zur ärztlichen Ausbildung in der Uni gehöre. Kann das jemand bestätigen? Zum Glück lassen sie uns Ältere augenblicklich noch in Ruhe…
@k.schmidt: Was Sie hier betreiben, ist eine lehrbuchmäßige Themaverfehlung. Zur Szenerie vor Abtreibungskliniken oder -praxen ist zu sagen: Falls irgendjemand da physisch am Zugang gehindert, oder beim Betreten beleidigt wird oder dergleichen ist das bereits jetzt strafbar. In der neuen großartigen Errungenschaft der Gesetzgebung geht es also nur um die bloße Konfrontaion mit der Meinung, daß Abtreibungen verwerflich seien. Und ich bin der Ansicht, daß eine solche Konfrontation hingenommen werden muß. Und zwar unabhängig von meinen eigenen Ansichten über das Thema Abtreibung, die hierbei überhaupt keine Rolle spielen. Entsprechendes gilt auch für die Ansichten von Frau Kelle. Es ist ein billiger rhetorischer Trick hier nun basierend auf der Feststellung, daß Frau Kelle in ihrem Beitrag ihre Beurteilung von Abtreibungen nicht im Detail darlegt, mit einer Aufzählung aller möglichen tendentiell absurden Dinge aufzuwarten, die sie in dem Sinne, daß ein Gegenbeweis nicht unmittelbar vorliegt, meinen könnte. Und diese Art von Rhetorik widert mich an, oder auch: Ich fühle mich durch diese Form von Meinungskundgebung belästigt. Hoffentlich kann ich sowas bald zur Anzeige bringen (und hoffentlich wird verstanden, wie das gemeint ist).
@Frau Schmidt - Sie begrüßen die Tötung werdenden Menschenlebens also total und uneingeschränkt? Bloß eine private Entscheidung? Es geht hier darum was noch gesagt werden darf, und ab wann man sich als “radikal” oder “extremistisch” von mächtigen, meist Sinn befreiten Ideolog:Innen zum “Kriminellen” und “Unmenschen” abstempeln lassen soll. Und wie die vielen sehr einfach gestrickten Bas’, Göring’ers, Faesers et al kommen Sie gleich mit dem pro-Abtreibungsargument “Zwangsadoption”, das keines ist. Es geht Frau Kelle meiner Meinung nach um LEBEN, und FREI LEBEN. Das kann man gar nicht verleumden wenn man sich selbst “Humanist” schimpft, oder etwa?!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.