Sebastian Biehl, Gastautor / 23.05.2024 / 15:14 / 0 / Seite ausdrucken

Namibia sieht rot wegen grünem Wasserstoff für Deutschland

Wertloses, unbewohntes Wüstenland in Namibia zur Erzeugung von "grünem Wasserstoff" nutzen und damit dem Weltklima helfen, so stellt man sich das in Deutschland vor. Eine deutsche Firma will ein riesiges Areal in der Nähe des idyllischen Städtchens Lüderitz mit Solarpanelen, Windkraftanlagen und einer Produktionsanlage für Amoniak zubauen. Das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit von Svenja Schultze ist auch mit dabei. In Namibia verweisen Umweltschützer allerdings auf die Gefahren für Fauna und Flora dieser einzigartigen, artenreichen und dank des Diamantensperrgebietes auch von menschlichen Eingriffen freien Gegend, wie die Allgemeine Zeitung aus Windhoek berichtet.



Link zum Fundstück

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Sebastian Biehl, Gastautor / 10.06.2024 / 12:00 / 32

EU-Wahl: Viele Rechtsschwenks in Europa

Besonders dramatisch war dies in Frankreich, aber auch in Italien, Spanien, Österreich, in den Niederlanden und Belgien war der Trend bemerkbar. Nur Skandinavien wählte vollkommen anders. Die…/ mehr

Sebastian Biehl, Gastautor / 08.06.2024 / 14:00 / 13

Südafrika auf Messers Schneide

Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit muss der ANC koalieren. Das ist für das Land eine neue und potenziell gefährliche Situation. Nachdem es sich bestätigt…/ mehr

Sebastian Biehl, Gastautor / 07.06.2024 / 12:00 / 12

Frische Politik aus Holland: Es gibt noch was!

Das Regierungsprogramm der neuen rechts-liberalen Regierung der Niederlande trägt eine erfrischend andere und deutlichere Handschrift, als man das aus Deutschland gewohnt ist. Wir dokumentieren es…/ mehr

Sebastian Biehl, Gastautor / 04.06.2024 / 06:00 / 29

Frische Politik aus Holland: Noch mehr davon!

Das Regierungsprogramm der neuen rechts-liberalen Regierung der Niederlande trägt eine erfrischend andere und deutlichere Handschrift, als man das aus Deutschland gewohnt ist. Wir dokumentieren es…/ mehr

Sebastian Biehl, Gastautor / 30.05.2024 / 06:15 / 63

Frische Politik aus Holland: Hätten wir auch gerne!

Das Regierungsprogramm der neuen rechts-liberalen Regierung der Niederlande trägt eine erfrischend andere und deutlichere Handschrift als man das aus Deutschland gewohnt ist. Wir dokumentieren es…/ mehr

Sebastian Biehl, Gastautor / 29.05.2024 / 10:00 / 24

Südafrika wählt, der ANC regiert

Es könnte das erste Mal sein, das der seit 1994 allein regierende African National Congress (ANC) seine absolute Mehrheit verliert. Eine Veränderung zum Besseren ist…/ mehr

Sebastian Biehl, Gastautor / 28.05.2024 / 12:00 / 22

Von der Leyen: Wenn’s der Wahl dient, ein Küsschen nach rechts

Die Wiederwahl von Ursula von der Leyen als Präsidentin der EU-Kommission ist kein Selbstläufer. Ganz ohne Unterstützung von rechts geht es nicht. Schon vor fünf…/ mehr

Sebastian Biehl, Gastautor / 14.05.2024 / 16:00 / 9

Israel zwischen den Fronten – Nachrichten aus dem Kriegsgebiet

Chaim Noll sprach gestern (13.05.2024) auf Einladung des „Arbeitskreises Menschenrechte und Humanitäre Hilfe“ der AfD-Bundestagsfraktion zum Thema „Israel zwischen den Fronten – Nachrichten aus dem…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com