Peter Grimm / 27.12.2016 / 18:33 / Foto: Fortepan / 1 / Seite ausdrucken

Frankreich auf Entzug

Was bringt ein neues Jahr in den Zeiten kulturellen Wandels? Bei all den bedrückenden Dingen, die einem sofort einfallen, gibt es auch Kulturgüter, die im nächsten Jahr endgültig verschwinden werden. Berühmte französische Autos wie der Citroen 2 CV genannt "Ente" dürfen wegen der Umweltgesetze nur noch mit Ausnhame-Genehmigung durch Paris fahren. Verabschieden müssen wir uns 2017 offenbar auch von der französischen Zigarette.  In der Stadt Riom in der Auvergne schließt der letzte nationale Zigarettenhersteller im nächsten Jahr, bei dem unter anderem die berühmten Gauloises hergestellt werden. Begründet wird der Schritt mit der Abnahme des Zigarettenumsatzes in Frankreich. um 44 Prozent seit der Jahrtausendwende. Nur auf Korsika wird es noch eine kleine Tabakverarbeitung geben, die einzig für den lokalen Markt produziert.

Mögen Namen wie Gitanes und Gauloises auch noch jedem wohlvertraut klingen, sie sind auf den Zigarettenschachteln in Frankreich künftig ohnehin kaum auszumachen. Ebenfalls ab 2017 dürfen nur noch fast anonyme Zigarettenschachteln, illustriert mit Schockfotos, verkauft werden. Zigaretten der Marke Gauloises wird es noch geben, produziert in Polen. Dort wird nicht nur noch mehr geraucht als in Frankreich, sondern die Produktion ist auch erheblich billiger.

Quelle hier.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf Peter Grimms Blog Sichtplatz hier

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 43551

Dalek Sander / 28.12.2016

Wobei in Polen die Gauloises kaum zu bekommen sind, jedenfalls wird der geneigte Reisende mit einem teils neugierigen, teils neunmalklugen, teils ungläubigen ("Also sagte Janek doch die Wahrheit! Es gibt sie doch, die Leute, die nach den Gülüäs fragen!…") Blick gemustert, wenn er sich am Kiosk nach der Marke erkundigt. Man muss schon weit reisen… nach dem Motto: "Ich gehe meilenweit für…"

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 02.04.2025 / 06:00 / 124

Antreten zum Demokratie-Dienst!

Eine einfache Wiedereinführung der Wehrpflicht, das ist den modernen Kriegstauglich-Machern viel zu rückwärtsgewandt. Da gibt man dem alten Zwangsdienst lieber schöne neue Namen.  „In der…/ mehr

Peter Grimm / 01.04.2025 / 06:00 / 103

Wahlrechtsentzug für Le Pen – mit Grüßen von Martin Schulz

Marine Le Pen galt bis gestern als aussichtsreiche französische Präsidentschafts-Kandidatin. Der Schuldspruch eines Gerichts entzog ihr nun das passive Wahlrecht. Der Startschuss zum Verfahren kam…/ mehr

Peter Grimm / 13.02.2025 / 16:00 / 27

Jetzt regiert die Angst vor den Wählern

Bei der CDU herrscht bestimmt Erleichterung, weil in Wien die brandmauerfreien Koalitionsverhandlungen gescheitert sind. Dort regiert jetzt, wie in Deutschland, die Angst vor dem Wähler.…/ mehr

Peter Grimm / 06.01.2025 / 06:25 / 55

Kommt der Kanzler Kickl?

Österreich sieht jetzt Koalitionsverhandlungen der FPÖ mit der ÖVP entgegen. Plötzlich ist ein FPÖ-Kanzler Kickl denkbar. Der Bundespräsident hat den ungeliebten Kanzlerkandidaten bereits zum Gespräch…/ mehr

Peter Grimm / 06.11.2024 / 09:02 / 86

Donald Trump ist wieder Präsident

Viele wollten es bis kurz vor Schluss genau so wenig glauben, wie vor acht Jahren: Donald Trump hat die Präsidentschaftswahl gewonnen. Und manches ist tatsächlich…/ mehr

Peter Grimm / 01.11.2024 / 10:00 / 39

Habeck und Lindner: Die hilflosen Krisen-Kapitäne

Deutschland stürzt in den Abgrund einer Wirtschaftskrise und was machen die Minister Habeck und Lindner? Sie irrlichtern, wie der Kanzler, durch ihre Koalitions-Katastrophe. / mehr

Peter Grimm / 16.09.2024 / 06:25 / 96

Wer von den beiden sagt die Wahrheit?

Hat Deutschland die Aufnahme von 250.000 Kenianern angeboten? Oder hat sich der Gesprächspartner von Olaf Scholz, der kenianische Präsident, die Zahl nur ausgedacht? Bekanntlich haben…/ mehr

Peter Grimm / 19.07.2024 / 06:00 / 63

Der Fünfjahrplan der Präsidentin Ursula

Mag sich Anspruch und Auftritt der EU-Kommissionspräsidentin auch immer mehr einer königlichen Herrscherin angleichen, die Vorstellung ihres Fünfjahrplanes weckte auch andere Assoziationen. Die erneute Wahl…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com