Peter Grimm / 27.12.2016 / 18:33 / Foto: Fortepan / 1 / Seite ausdrucken

Frankreich auf Entzug

Was bringt ein neues Jahr in den Zeiten kulturellen Wandels? Bei all den bedrückenden Dingen, die einem sofort einfallen, gibt es auch Kulturgüter, die im nächsten Jahr endgültig verschwinden werden. Berühmte französische Autos wie der Citroen 2 CV genannt "Ente" dürfen wegen der Umweltgesetze nur noch mit Ausnhame-Genehmigung durch Paris fahren. Verabschieden müssen wir uns 2017 offenbar auch von der französischen Zigarette.  In der Stadt Riom in der Auvergne schließt der letzte nationale Zigarettenhersteller im nächsten Jahr, bei dem unter anderem die berühmten Gauloises hergestellt werden. Begründet wird der Schritt mit der Abnahme des Zigarettenumsatzes in Frankreich. um 44 Prozent seit der Jahrtausendwende. Nur auf Korsika wird es noch eine kleine Tabakverarbeitung geben, die einzig für den lokalen Markt produziert.

Mögen Namen wie Gitanes und Gauloises auch noch jedem wohlvertraut klingen, sie sind auf den Zigarettenschachteln in Frankreich künftig ohnehin kaum auszumachen. Ebenfalls ab 2017 dürfen nur noch fast anonyme Zigarettenschachteln, illustriert mit Schockfotos, verkauft werden. Zigaretten der Marke Gauloises wird es noch geben, produziert in Polen. Dort wird nicht nur noch mehr geraucht als in Frankreich, sondern die Produktion ist auch erheblich billiger.

Quelle hier.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf Peter Grimms Blog Sichtplatz hier

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Dalek Sander / 28.12.2016

Wobei in Polen die Gauloises kaum zu bekommen sind, jedenfalls wird der geneigte Reisende mit einem teils neugierigen, teils neunmalklugen, teils ungläubigen (“Also sagte Janek doch die Wahrheit! Es gibt sie doch, die Leute, die nach den Gülüäs fragen!…”) Blick gemustert, wenn er sich am Kiosk nach der Marke erkundigt. Man muss schon weit reisen… nach dem Motto: “Ich gehe meilenweit für…”

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 02.02.2023 / 17:45 / 47

Schwedische Tränen bei den Grünen?

Erinnern Sie sich noch an 2015? Damals verkündete die grüne Vize-Regierungschefin in Schweden unter Tränen eine Kehrtwende in der Zuwanderungspolitik. Ist so etwas hier auch…/ mehr

Peter Grimm / 24.01.2023 / 13:00 / 64

Kurzkommentar: Lieber Schweden als die Türkei

Präsident Erdogan will Schwedens NATO-Mitgliedschaft verhindern. Angeblich will das Militärbündnis ja eine Wertegemeinschaft sein. Würde da nicht ein NATO-Partner Schweden besser passen, als eine Türkei,…/ mehr

Peter Grimm / 19.01.2023 / 14:00 / 87

Der neue Minister und der Krieg

Beginnt mit Verteidigungsminister Boris Pistorius ein neues Kapitel der sogenannten Zeitenwende? Deutsche Politiker sollten endlich konkret über die Kriegsziele in der Ukraine sprechen. Seit dem…/ mehr

Peter Grimm / 17.01.2023 / 08:30 / 0

Morgenlage: Mitgliederschwund und Masken

Guten Morgen, heute ist Dienstag, der 17. Januar 2023. Es ist der Tag, an dem der Bundeskanzler verkünden möchte, wer neue Verteidigungsministerin wird. Sollte er…/ mehr

Peter Grimm / 16.01.2023 / 08:32 / 0

Morgenlage: Anschläge und Abschaffung

Guten Morgen, es ist Montag, der 16. Januar, eine neue Woche hat begonnen und es ist wieder Zeit für einen Blick in die Nachrichten in…/ mehr

Peter Grimm / 13.01.2023 / 08:34 / 0

Morgenlage: Verstärkung und Verhandlung

Guten Morgen, es ist Freitag, der 13. Januar und es ist wieder Zeit für eine Morgenlage. Die Themen am Ende dieser Woche: Die Ukraine verspricht,…/ mehr

Peter Grimm / 12.01.2023 / 08:31 / 0

Morgenlage: Geheimdokumente und Gefangenenaustausch

Guten Morgen, es ist Donnerstag, der 12. Januar 2023 und es ist wieder Zeit für einen kurzen Blick in die Nachrichten des Tages. Die heutigen…/ mehr

Peter Grimm / 11.01.2023 / 08:26 / 0

Morgenlage: Ausbürgerung und Anklage

Guten Morgen, es ist Mittwoch, der 11. Januar 2023, und es ist wieder Zeit für die wochentägliche Durchsicht durch die Nachrichten des Tagesanfangs. Die heutigen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com