Peter Grimm / 27.12.2016 / 18:33 / Foto: Fortepan / 1 / Seite ausdrucken

Frankreich auf Entzug

Was bringt ein neues Jahr in den Zeiten kulturellen Wandels? Bei all den bedrückenden Dingen, die einem sofort einfallen, gibt es auch Kulturgüter, die im nächsten Jahr endgültig verschwinden werden. Berühmte französische Autos wie der Citroen 2 CV genannt "Ente" dürfen wegen der Umweltgesetze nur noch mit Ausnhame-Genehmigung durch Paris fahren. Verabschieden müssen wir uns 2017 offenbar auch von der französischen Zigarette.  In der Stadt Riom in der Auvergne schließt der letzte nationale Zigarettenhersteller im nächsten Jahr, bei dem unter anderem die berühmten Gauloises hergestellt werden. Begründet wird der Schritt mit der Abnahme des Zigarettenumsatzes in Frankreich. um 44 Prozent seit der Jahrtausendwende. Nur auf Korsika wird es noch eine kleine Tabakverarbeitung geben, die einzig für den lokalen Markt produziert.

Mögen Namen wie Gitanes und Gauloises auch noch jedem wohlvertraut klingen, sie sind auf den Zigarettenschachteln in Frankreich künftig ohnehin kaum auszumachen. Ebenfalls ab 2017 dürfen nur noch fast anonyme Zigarettenschachteln, illustriert mit Schockfotos, verkauft werden. Zigaretten der Marke Gauloises wird es noch geben, produziert in Polen. Dort wird nicht nur noch mehr geraucht als in Frankreich, sondern die Produktion ist auch erheblich billiger.

Quelle hier.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf Peter Grimms Blog Sichtplatz hier

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Dalek Sander / 28.12.2016

Wobei in Polen die Gauloises kaum zu bekommen sind, jedenfalls wird der geneigte Reisende mit einem teils neugierigen, teils neunmalklugen, teils ungläubigen (“Also sagte Janek doch die Wahrheit! Es gibt sie doch, die Leute, die nach den Gülüäs fragen!…”) Blick gemustert, wenn er sich am Kiosk nach der Marke erkundigt. Man muss schon weit reisen… nach dem Motto: “Ich gehe meilenweit für…”

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 24.09.2023 / 14:00 / 23

Ampel-Politik hilft McDonald‘s-Aufschwung

Wegen höchster Energiepreise, der Inflation und der Nachwirkungen der katastrophalen Corona-Politik sinkt die Wirtschaftsleistung, drosseln Unternehmen ihre Produktion oder geben gleich ganz auf. Herrscht denn…/ mehr

Peter Grimm / 10.07.2023 / 10:00 / 104

Mehr Einwanderer-Konflikte für Deutschland?

Am Wochenende sorgte das Eritrea-Festival in Gießen für gewaltsame Ausschreitungen. Anhänger und Gegner des Regimes in Eritrea tragen offenbar ihre Kämpfe jetzt zum Ärger der…/ mehr

Peter Grimm / 03.07.2023 / 08:54 / 0

Morgenlage: Medien und Millionen

Guten Morgen, heute ist Montag, der 3. Juli 2023, und es ist wieder Zeit für eine Morgenlage zum Wochenauftakt. Zuerst wie immer eine kleine Themenübersicht:…/ mehr

Peter Grimm / 27.06.2023 / 15:30 / 38

Läuft’s jetzt nach dem Prigoschin-Putin-Pakt?

Erst sollten die putschenden „Verräter“ verfolgt werden. Dann hieß es: Ende der Strafverfolgung und Exil für Prigoschin. Am Montag ließen die einschlägigen Dienste in Moskau…/ mehr

Peter Grimm / 26.06.2023 / 13:29 / 42

Hat die Jagd auf Prigoschin offiziell begonnen?

Nach verschiedenen Meldungen aus Russland gilt die vom Kreml versprochene Straffreiheit für Prigoschin gar nicht. Eine absurde Demonstration der Stärke nach der Vorführung der Schwäche?…/ mehr

Peter Grimm / 25.06.2023 / 10:01 / 106

Putins Waffenstillstand mit den Putschisten

Erst Putsch, dann wieder Rückzug. Erst gnadenlose Verfolgung der „Verräter“, dann Einstellung der Strafverfolgung und freies Geleit für die Putschisten. Wladimir Putin muss eingestehen, dass…/ mehr

Peter Grimm / 16.06.2023 / 08:27 / 0

Morgenlage: Regierungskrise und Referendums-Pläne

Guten Morgen, es ist Freitag, der 16. Juni und wieder Zeit für eine Morgenlage. Zunächst die Übersicht: Russland kündigt "Wahlen" in den annektierten Gebieten an,…/ mehr

Peter Grimm / 17.04.2023 / 08:50 / 0

Morgenlage: Kämpfe und Kopftuchpflicht

Guten Morgen, es ist wieder Montag und damit Zeit für eine Morgenlage an diesem 17. April 2023. Auch dieser Tag beginnt wieder mit Krieg, Krisen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com