Diese *** neuen "Feministinnen" schaden mit ihrer ideologischen Impertinenz nicht nur den Frauen, sondern auch dem Ruf der echten Feministinnen und bringen Frauen wie Männer gegen diesen auf. Sie erkennen auch den Widersinn des Genderismus nicht, denn hätte dieser eine echte Grundlage, wäre absolut jeder Einsatz speziell für Frauen überflüssig, da es Weiblichkeit ja gar nicht gibt.
Sehr geehrte Frau Lengsfeld,da Herr Philipp Ruch sich völlig unkritisch gegenübersteht und das Monopol auf Recht haben hat, werden auch Ihre Worte abprallen. Den Damen mit dem Klopapier rate ich zu einem Besuch in Somalia oder Eritrea. Dort können sie arme Mädchen vielleicht vor Verstümmelungen retten. Dann müssten sie nicht zu so riskanten Aktionen wie "Klopapier auf Häuser" greifen.MfGNico Schmidt
Feministinnen sind dumm, Goethe wäre wohl einer von ihnen gewesen.Hat Goethe nicht eine (Adelige) Charlotte von Stein (oder so) hochverehrt, bei der der junge Hölderlin dann zeitweise Hauslehrer des Sohnes war, und der bei diesem Sohn alle Anzeichen voll ausgeprägten Hospitalismus beschrieb?Ein Kind lebt bei der leiblichen Mutter und bekommt Hospitalismus, ein schöngeistiger Schreiberling verehrt die (offensichtlich völlig gestörte) Rabenmutter abgöttisch, wobei aber die sexuellen Präferenzen keine Rolle zu spielen scheinen?Hochmoderner Stoff würde ich sagen, und ein feuchter Traum von Feministinnen.
War Goethe jetzt ein Rechtspopulist oder Sexist, oder beides zusammen? Da ist er in guter Gesellschaft. Der Salomon z.B. war auch so einer. Sonst ist alles gesagt bzw. geschrieben. Danke!
Ich fürchte, das waren mal wieder genderverstrahlte Jungfeministinnen...die sind in Zeiten groß geworden, in denen sie viele Vorteile schon selbstverständlich zur Verfügung hatten, die echte Altfeministinnen, wie die Soufragetten und Frauen wie Simone de Beauvoir und Alice Schwarzer bereits erkämpft hatten.Das merken sie leider nicht und widmen sich Luxusproblemen und anderem Schwachsinn.Es regiert leider oftmals die Dummheit und die Altfeministinnen sind ihnen verhasst.Ich bin bekennende Altfeministin und mir geht es ganz klar um GLEICHberechtigung von Frau und Mann (genau wie Alice), und nicht darum Männer irgendwie nieder zu machen. UNd nein, Alice ist keine Männerhasserin, wer ihren Lebenslauf gelesen hat, der weiß das.)Es geht um gleiche Chancen und nicht um Gleichmacherei, damit ist niemandem geholfen.Die Jungfeministinnen haben das leider aus den Augen verloren und merken nicht mal wie gewaltig der Backlash längst rollt.Propagiertes Tussitum, alles rosa; Mädchenlego (unglaublich!!), Mädchenüberraschungsei, Mädchenchips Inluezerinnen die Schminktips geben und in ihren ach so spontanen Videos ein fürchterliches (vermeintlich) allgemeingültiges Frauenbild zeichnen...Hochzeitssendungen und Brautkleidsendungen ohne Ende, ohne das erwähnt wird, was die historischen Hintergründe der Ehe sind (Übergabe des Besitzes an der Frau vom Vater auf den Bräutigam) und dass in Deutschland z.B. die Versorgerehe abgeschafft ist.Unsere muslimischen Machos erledigen dann den Rest...na herzlichen Dank!
Goethe versteckte sich seinerzeit hinter seiner zukünftigen Frau, die er jahrelang nicht heiratete, obwohl er genau wusste, wie schwer ihre Stellung durch ihr gemeinsames Verhältnis war. Vermutlich war der gute Rhesus negativ. Er mag zwar ein vorzüglicher Dichter und Denker gewesen sein, aber perfekt war er auch nicht. Ich halte ihn ehrlich gesagt auch nicht gerade für einen Verfechter des Feminismus und kann durchaus deswegen kritisiert werden. Die Aktion selber, die hier beschrieben wurde, ist allerdings lächerlich.
Ich weiß gar nicht, welches Problem Frau Lengsfeld da sieht! An jeder Hauptschule gibt es Schüler, die zu blöd sind, einen Schulabschluss zu schaffen. Wenn diese sich dann zusammenschließen und in ihrem Kunstverständnis Goethe mit Klopapierrollen bewerfen, passt doch alles!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.