Joachim Nikolaus Steinhöfel / 29.11.2018 / 09:00 / 16 / Seite ausdrucken

Facebook zeigt Gesicht – aber kein schönes

Am 28.11.2018, Hamed Abdel-Samad war gerade als Teilnehmer der Islamkonferenz in Berlin, sperrte ihn Facebook für drei Tage und löschte den nachstehenden Text als „Hassrede“. Ein ebenso absurder wie impertinenter Eingriff in die Meinungsfreiheit dieser wichtigen, klugen Stimme. Zwei Stunden nach Hameds Anruf bei mir war der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung in der Post. Unterstützen Sie "Meinungsfreiheit im Netz". Die bisherigen Verfahren finden Sie hier.

Hier die „Hassrede“: Ihr Feiglinge!

Viele junge Muslime/Muslimas leben im Westen und genießen die Vorzüge der Freiheit, setzen sie sich aber für diese Freiheit kaum ein. Viele sind gut gebildet und haben einen guten Job, bleiben aber in den Zwängen der Religion und der eigenen Community verhaftet. Ihre Bildung und Engagement stellen sie selten im Dienste der Aufklärung und des Gemeinwesens, sondern eher im Dienste des Islam oder der Parallelgesellschaft. Sie kritisieren die rechte Ideologie, solange sie von Bio-Deutschen kommt, aber wir hören von Ihnen kaum Kritik gegen die reaktionären Islamverbände, die nationalistischen Grauen Wölfe oder die patriarchalischen Strukturen in den eigenen Familien. Im Gegenteil, viele von Ihnen sind Krawatten-Islamisten, die Erdogan, die grauen Wölfe und die Muslimbruderschaft unterstützen und das Patriarchat verteidigen. Sie zitieren Kant und Adorno, um die Aufklärung zu relativieren und den Islamismus zu verniedlichen. Sie verlangen Sonderrechte für Muslime in Deutschland, lehnen aber die Minderheitenrechte für Kurden in der Türkei oder für Christen in der arabischen Welt. Selbst viele muslimische Intellektuelle und Journalisten sind in diesen Sippen verhaftet und werben ständig um Verständnis für den Islam und die Parallelgesellschaft statt ihre Leute mit Kritik herauszufordern. Selbst wenn diese Kritik manchmal kommt, ist sie oft leise und relativiert sich nach zwei Sätzen, indem die Debatte in Richtung Kampf gegen Islamophobie driftet.

Migrantenkinder der zweiten und dritten Generationen wissen ganz genau was schief läuft in der Erziehung und in den Communities, und haben selbst oft darunter gelitten, nehmen aber ihre Leute sippenhaft in Schutz wenn Kritik von außen kommt. Statt Selbstkritik zu üben, geben sie den anderen die Schuld für die Misere. Die Frauenhäuser sind voll von entrichteten muslimischen Frauen, aber viele gebildete Muslimas machen eher Kampagnen für das Kopftuch und Burkini. Statt sich vom Joch der patriarchalischen Tradition zu emanzipieren, starten sie Initiativen und Projekte, um einen Propheten, der Frauen als Kriegsbeute nahm und ein sechs-jähriges Mädchen heiratete, als Vorbild für den modernen Menschen zu rehabilitieren!

Ich sage euch, ihr seid Feiglinge und Heuchler! Ihr seid keine freie mündige Bürger, sondern Untertanen eurer Religion und eurer Community! Und wenn ihr genauso vehement gegen die Missstände in eueren eigenen Reihen vorgehen würdet wie gegen Islamkritik, wäre diese Kritik überflüssig! Wenn ihr mehr Mut zeigen würdet statt Opferhaltung, wäre die Gesellschaft reicher. Wenn ihr euch für die Freiheit aller einsetzen würdet, statt nur Sonderbehandlung für euch zu verlangen, wäre viel gewonnen!

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Andreas Rochow / 29.11.2018

“Facebook” kann nicht lesen. Es sind deutschsprachige professionelle Zensurdenunzianten, die unter dem Dach des Bertelsmann-Konzerns, verkleidet als Call-Center, mit dem Know-How der linken Amadeu-Antonio-Stiftung im Netz ihre Fühler ausstrecken, um vermeintliche Hass und Hetze zu melden und Löschungen und oder die Sperrungen des Kontos anmahnen. Man stelle sich vor, die Stasi hätte, bevor sie endgültig die Kontrolle über ihre unbotmäßigen DDR-Bürger verlor, bereits Zugriff auf die heutige Kommunikations-Technik und so potente Dienstleister gehabt! Natürlich wäre Genosse Dr. Gregor Gysi der Honeckernachfolger und die Genossin Anetta Kahane stünde heute der Stasi vor. Das Netz-DG gäbe es nicht: Die Stasi hatte da schon immer ihre Methoden. Schlechte Karten auch für die linke Antifa im Westen. Und Sawsan Chebli mit Großfamilie hätte selbstverständlich politisches Asyl in der DDR beantragt und sich irgendwo systemnah nützlich gemacht. - Bei allem Sarkasmus bin ich glücklich, dass die DDR zusammengebrochen ist und uns im Jahr 1989 die Fluchtgründe abhanden gekommen sind. Heute ist es aber alles andere als eine Trugwahrnehmung, dass die Einheitslinken aller etablierten Parteien mit den Staatsmedien, Staatsstiftungen und NGO-Helfershelfern, der EU und der UNO dabei sind, die Demokratie, den National-, Rechts und Sozialstaat zu verspielen. Die DDR 2.0 ist die späte Rache der Linken an der für sie volkspädagogisch völlig unbrauchbaren Demokratie, inkl. Meinungs- und Zensurfreiheit!

Constanze Rüttger / 29.11.2018

Ich bin wirklich froh, dass Sie sich so für die Meinungsfreiheit einsetzen, Spende ist unterwegs.

Marc Blenk / 29.11.2018

Lieber Herr Steinhöfel, dieses verfassungsfeindliche Nätzwärrrkdurchsäätzungsgäsätz ist nichts anderes, als der Versuch, Meinung zu unterdrücken, Deutungshoheit zu behalten, Demokratie abzubauen und zeugt letztlich von einem totalitären Staatsverständnis.

Alexander Mazurek / 29.11.2018

@Heinrich Rabe: Dank der Maas’schen Privatisierung der Zensur werden Facebook & Friends bald auch Sokrates, Jesus, Seneca, Orwell und andere stummschalten. Toleranz ist nur für die Seinen, dass hielt ein Voltaire bereits so, das wurde mit der “Aufklärung” keineswegs überwunden, im Gegenteil. Art. 5 GG “Eine Zensur findet nicht statt” wurde nun ausgehebelt, jetzt wehren sich Facebook & Friends lediglich gegen drohende Bußgelder wg. Veröffentlichung von “hate speech”, sprich “Volksverhetzung” … Schöne Neue Welt.

Roland Stolla-Besta / 29.11.2018

@Heinrich Rabe Ich glaube nicht, daß der gemeine Fatzebuck-Juser weiß, wer Herr Kant war. Und somit weiß es wohl auch keiner der Gesinnungspolizisten. Im übrigen wären Kants Texte für diese Mischpoke doch zu unverständlich.

Peter Volgnandt / 29.11.2018

Man braucht bloß das Buch von Tuba Sarica lesen: ” Ihr Scheinheiligen. Doppelmoral und fasche Toleranz. Die Parallelwelt der Deutschtürken und die Deutschen.” Sehr lesenswert!

Norbert Rahm / 29.11.2018

Das Entscheidungsverfahren bei Facebook beruht auf, grob gesagt, vielen Meldungen zu einem Thema und der Entscheidung des jeweiligen Zensors. Das ist schlecht, aber das Problem ist nicht so sehr Facebook, das mal löscht, mal nicht. Heiko Maas und sein NetzDG stehen dahinter: Im Zweifelsfall ist alles Hass und wird ausgelöscht. Sicherheitshalber mehr löschen als geboten oder nötig macht rein gar nichts (außer der Meinungsfreiheit eine auf die Schnauze zu geben, aber das macht ja nichts), nicht löschen könnte dagegen zu den Sanktionen des NetzDG führen. Aber das NetzDG wieder wegkriegen, da müsste erst einmal die Regierung abgewählt werden oder sich drastisch wandeln.

Justin Theim / 29.11.2018

Nicht der Text wurde zensiert, es war die Person unseres Freundes Hamed selber, die zensiert wurde. Dessen Name reicht aus, um seine auf Fakten, Menschen- und Islamkenntnis basierende Kritik sofort zu löschen, denn sie behindert die Ausbreitung des Islam in unserem Land, eine Entwicklung, die unsere Regierenden nicht nur wünschen sondern auch vehement betreiben.

Herbert Müller / 29.11.2018

Hamed Abdel-Samad hat hier ganz offen die Wahrheit über den Islam gepostet. Die vertragen unsere Islamapologeten gar nicht. Toleranz für Andersdenkende gibt es nicht. Bei dieser Sachlage mutet es an wie Schlag ins Gesicht, wenn ein Wolfgang Schäuble als Repräsentant dieses Staates sinngemäß gesagt hat, dass wir von den Muslimen Toleranz lernen können. Eine schamlose Verdrehung der Tatsachen. Aber dies ist man ja mittlerweile in dieser Republik gewohnt. Man kann von dieser Art von Politiker nichts mehr erwarten.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Joachim Nikolaus Steinhöfel / 08.09.2023 / 16:33 / 43

Böhmermann, Schönbohm: Programm-Beschwerde an den ZDF-Fernsehrat 

Eine den ehemaligen Leiter des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik Arne Schönbohm desavouierende Böhmermann-Sendung ist immer noch beim ZDF aufrufbar, Persönlichkeitsrechtsverletzungen inklusive. Heute habe…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 15.08.2023 / 13:00 / 14

Twitter, YouTube und „Die Achse des Guten“ vor Gericht

Der juristische Kampf gegen Löschungen auf Plattformen wie YouTube und Twitter ist oft langwierig, aber im Ergebnis auch immer erhellend. Hier ein Update zu den…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 08.05.2023 / 12:00 / 44

Deutschlandfunk jetzt recherchebefreite Zone

Beim Deutschlandfunk wird ungeprüft als bare Münze dargestellt und berichtet und nachgeplappert, was irgendjemand irgendwo behauptet hat. Journalistische Standards: Null, nada, zero. Das gibt’s von dort…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 14.04.2023 / 11:00 / 55

Döpfner

Springer-Chef Mathias Döpfner wird wegen interner Mails angegriffen. Die öffentlich-rechtlichen Medien sind ganz vorne dabei. Hier soll ein weltanschaulicher Gegner erledigt werden. Dumm, dass Döpfner…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 16.12.2022 / 14:29 / 11

Viel Rauch um Twitter

Eine am Mittwoch bekannt gewordene Entscheidung des Landgerichts Frankfurt, die überwiegend zu Lasten von Twitter erging, hat in den deutschen Medien für große Aufregung gesorgt.…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 11.11.2022 / 09:00 / 18

Gerichtsfest: Achgut-Denunzianten dürfen Antisemiten genannt werden

Anonyme Denunzianten versuchen Unternehmen dazu zu bringen, Achgut auf ihre Werbe-Blacklist zu setzen. Sie verbreiten z.B. antisemitische Karikaturen gegen Henryk M. Broder. Ein Gericht hat…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 02.11.2022 / 06:00 / 56

Baden-Württemberg: Wir können alles, außer die Verfassung achten

Doppel-Wumms: Wiederholte Verfassungsverstöße des antisemitischen Antisemitismusbeauftragten und Rechtsbruch nach Württemberger Art. Eine kleine unterhaltsame Chronologie unserer bisherigen juristischen Auseinandersetzung mit dem Musterländle und seinen Repräsentanten.…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 21.10.2022 / 15:00 / 14

Gericht entscheidet für Achgut und gegen Denunzianten

Die Löschung des Twitter-Accounts von Achgut.com ist gerichtlich untersagt worden. Der „Achse“ können keine Verstöße zur Last gelegt werden. Das Landgericht macht in seinem Beschluss vielmehr deutlich, dass ein kritischer Blick von Twitter auf…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com