Der Steinaugust wird strikt die Regierungsmeinung vertreten. Nicht das Gauck besser wäre… Jedenfalls ein Baustein mehr zur deutschen demokratischen Diktatur der “Eliten”...
Warum kann das Amt des Bundespräsidenten in Deutschland nicht wie in Österreich direkt durch das Volk gewählt werden? Damit wäre zu einem großen Teil ausgeschlossen, dass durch politische Ränkespiele “Marionetten” der Parteien in dieses Amt gehoben werden. Einen Bundespräsidenten Steinmeier brauchen wir ebenso wenig wie wir einen Herrn Gauck in diesem Amt gebraucht hätten.
Danke, Frau Lengsfeld. Sie sprechen mir aus der Seele. Und das nicht zum ersten Mal.
Mein Vorschlag: Hendryk Broder als Bundespräsident. Ich würde mich gespannt auf jede Ansprache freuen.
Volle Zustimmung. Es kann einen auch nicht trösten, daß der langweilige Aktenschieber von einem Amt, in dem er nichts bewirkt hat, in ein anderes Amt, in dem er außer den üblichen reflexhaften Gutmenschen-Sprüchen nichts leisten wird, wechselt. Schaden wird er also hoffentlich auch weiter nicht. Er wird nur noch beliebter werden, denn viele Deutsche lieben ja gerade das Angepasste, Harmlose, Langweilige an Politikern. Allerdings kostet er dafür zu viel. Vielleicht macht er’s ja für einen symbolischen Euro.
Wir sollten aus den USA die “not my president”-Banner importieren, als Abschiedsgruß an Gauk und um dem Ausgekungelten seine “Bedeutung” klar zu machen. Steinmeier hat sich gegenüber dem gewählten US-Präsidenten arg im Ton vergriffen und soll trotzdem Bundespräsident werden. Politiker der Merkel-Regierung setzen offen auf Clinton und jammern über Trumps Sieg. Und Merkel empfängt Obama kurz vor dessen Amtsübergabe. Noch deutlicher kann es Merkels Chaostruppe dem Neuen in Washington gar nicht klar machen, was der vom größten Bündnispartner in der EU zu halten hat. Wenn die Politik in Berlin etwas kann, dann dieses: Porzellan zerschlagen.
Ich kann diesem Beitrag nur voll zustimmen. In diese Richtung bewegen sich auch meine Gedanken. Es geht um nichts mehr, als nur um Macht. Wo man das Ergebnis, die Mehrheit der Bevölkerung ist für Steinmeier, her nimmt, erschließt sich mir nicht. Zum Glück können die meisten Menschen selber denken und die Dinge richtig einordnen. Für einen Herrn Schulz muss wieder ein lukrativer Posten geschaffen werden (nur darum geht es, alles andere spielt keine Rolle mehr). Bin froh, dass ein Herr Trump gewonnen hat, vielleicht wachen einige sogenannten Politiker endlich auf. Für mich sind CDU, SPD usw. nicht mehr wählbar.
Liebe Frau Lengsfeld, danke für Ihren Beitrag. Sie (und andere Autoren der Achse) tragen dazu bei, dass ich in dieser gespenstisch anmutenden Zeit geistig und seelisch überleben kann.
Hallo Frau Lengsfeld, Sie wachsen mir richtig ans Herz. Wieso Herr Steinmeier der beliebteste deutsche Politiker sein soll und wo das geschrieben steht, weiß ich überhaupt nicht. Jemand, der keinen Satz flüssig durchformulieren kann, dem man (umgangssprachlich) während einer Satzbildung die Schuhe besohlen kann, den kann man doch nicht ernsthaft zum Repräsentanten dieses – Volkes oder Landes (?) – machen. Einer von dessen größten Fehlleistungen ist doch wohl die öffentliche Beurteilung der trumpschen Reden (Hassreden). Wahrlich ein großer Diplomat: Frank –dobbelju- Steinmeier. (schon klar, dass ist jetzt polemisch) beste Grüße
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.