Manfred Haferburg / 17.08.2016 / 12:25 / Foto: Tomaschoff / 34 / Seite ausdrucken

Ein Auswanderer erkennt sein Land nicht mehr

Mein liebes Deutschland! Was wird aus Dir? Was wird aus den fleißigen klugen Menschen, die dieses Land nach dem furchtbarsten aller Kriege zum Blühen gebracht haben? Was wird aus den lieblichen Kulturlandschaften mit den sanften Hügeln und den bergigen Wäldern? Was aus den kleinen Kirchen in den alten Haufendörfern? Was aus den Jahrhunderten von Tradition?

Die ersten vierzig Jahre meines Lebens kannte ich nur Unterdrückung. Der deutsche Sozialismus kostete 1000 Menschen an den Grenzen das Leben, ausgelöscht von Fanatikern, die eine bessere Welt auf ihren Leichen bauen wollten. Die Nachbarn: Polen, Tschechoslowaken und Ungarn waren auch sowjetische Satelliten, aber sie schossen ihren Landsleuten an den Grenzen nicht in den Rücken. Das machten nur die deutschen Kommunisten. Ich selbst wurde von der Stasi zersetzt, mit der tatkräftigen Hilfe meiner Freunde und Bekannten ins politische Gefängnis Hohenschönhausen der psychischen und physischen Folter der Mielke - Schergen ausgeliefert. Zur Wende wurde ich mit verbundenen Augen aus einem fahrenden Auto auf eine regennasse Straße in Berlin Köpenick geworfen. Ich kenne mich aus mit Weltverbesserern. Ich habe gelernt sie zu fürchten, ohne Angst vor ihnen zu haben.

Und dann passierte etwas Wunderbares. Wie war ich dankbar, dass mein Vaterland 1990 in Demokratie einig wurde. Wie war ich stolz, als auch noch „eine von uns“ Bundeskanzlerin wurde. Wie blühten durch die fleißige Arbeit der Bürger die heruntergewirtschafteten Städte wieder auf. Sogar der Ort meiner stillen Jugendtrauer, die Dresdener Frauenkirche erstand in alter neuer Schönheit. Welch ein Glücksgefühl.

Die Täter von gestern saßen plötzlich im Parlament

Ja, es gab auch ein paar Dinge, die nicht so schön liefen. Viele Ostdeutsche fühlten sich abgehängt, einige waren es wirklich. Wie nach dem zweiten Weltkrieg die Nazis kamen diesmal die sozialistischen Täter wieder aus ihren Löchern gekrochen, redeten ihre Verbrechen klein und logen ihr unter- und pleitegegangenes System schön. Wieder wurde der Fortschritt auf Kosten der Opfer vorangetrieben. Die Täter von gestern saß plötzlich im Parlament und salbaderten von Demokratie. Und dann machten sie gemeinsame Sache mit den alten linken Kräften, die da nach dem Marsch durch die Institutionen schon lange das Sagen hatten. Das konnte einem schon ein bisschen Angst machen.

Aber es gab eine funktionierende Demokratie. Erkennbar an einer gesunden Opposition. Und es gab christlich- demokratische Kräfte, die rechts von der Mitte die Balance hielten. Jedenfalls schien es mir so. Ich war voller Hoffnung für die Zukunft meiner Kinder und die der süßen Enkelkinder.

Unmerklich passierten kleine Veränderungen, die das System unaufhaltsam aushöhlten. Der „Zeitgeist“ nagte nahezu unsichtbar aber beharrlich an allen möglichen Stellen der Demokratie gleichzeitig. Die linken Lehrer hatten ganze Arbeit geleistet und eine ganze Generation indoktriniert. Die linken Journalisten stachen der vierten Gewalt das linke Auge aus und setzten ihr ein Zweites rechtes ein. Die linken Juristen entwickelten ihren Täterkult und ihre Opferverachtung. Die Polizei als Exekutive wurde zersetzt, kaputtgespart, der öffentlichen Verachtung preisgegeben und am Ende zu einer Witzfigur enteiert. Die Armee wurde praktisch abgeschafft, ihre traurigen Überreste kann heute jeder bewundern – sie haben weniger funktionierende Hubschrauber, als die „Verteidigungsministerin“ Kinder hat.

Wieder „Eliten“, die das Volk verachten und ihm zutiefst misstrauen

Der Zeitgeist bemächtigte sich unter der Führung einer immer eigenmächtiger agierenden Ostfrau nun der Legislative. Es war 2014, wo ich das erste Mal im Spaß sagte: „Frau Merkel erinnert mich an Erich Honecker“. Daraus wurde bitterer Ernst. So wie das Parlament in Größe wuchs, so verlor es an Bedeutung für die Demokratie. Die konservativen Kräfte rutschten mehr und mehr nach links, bis keiner mehr die unkenntlich gewordenen Parteien CDUCSUSPDFDPGRÜNELINKE voneinander unterscheiden konnte. Die „Alternativlosigkeit“ wurde zur Staatsdoktrin und die Demokratie konnte einpacken. Wie in der DDR wurde das Parlament nicht mehr gefragt - oder noch unwürdiger - zum Jubelverein degradiert.

Die  „Eliten“ ob Politiker, Journalisten oder Wirtschaftsführer – alle waren plötzlich im Jahre 2015 einer alternativlosen Meinung. Wer einen eigenen Gedanken oder gar Bedenken äußerte, war „rechts“. Was noch vor fünf Jahren zu einer funktionierenden Demokratie gehörte, nämlich die Balance zwischen „rechts“ und „links“, war plötzlich vorbei. „Rechts“ wurde zu „voll Nazi“ und durfte ausgegrenzt, zensiert, beschimpft, zersetzt und verboten werden.

Mit Entsetzen stelle ich fest, dass ich urplötzlich wieder im „entwickelten System des Sozialismus“ angekommen bin. Noch ist es komfortabler und besser ausgestattet, als die DDR. Aber mein Deutschland – darf ich das eigentlich noch schreiben „mein Deutschland“? - ist zu einer Scheindemokratie verkommen, wo ich mir wieder überlegen muss, was ich sage oder hier schreibe. Wo es wieder eine Gedankenpolizei gibt. Wo man Soldaten „Mörder“ und Deutschland ein „mieses Stück Scheiße“ nennt. Wo die „Eliten“ wieder das Volk verachten und ihm zutiefst misstrauen – mit Fug und Recht. Weil das Volk anders denkt, muss es wieder unterdrückt werden. Wieder wird die Wirtschaft von der Ideologie angegriffen und zerstört. Wieder wird das Volksvermögen unter den Herrschenden aufgeteilt und der Rest mit vollen Händen durch diverse ideologische Fenster geworfen. Ob Finanzpolitik, Energiepolitik oder Flüchtlingspolitik – die Herrschenden machen ihre Geschäfte gegen das Volk und ersticken jede Opposition im Keim. Eine Horde von Ideologen hat sich die Demokratie unter den Nagel gerissen.

Das Schlimmste ist, dass ich kein Licht am Ende des Tunnels sehe. Immer wenn ich denke: „Nun muss doch das Offensichtliche eingesehen und eingestanden werden! Nein, mitnichten, es werden neue Lug- und Trugberge aufgetürmt. Und das mit immer mehr Unverschämtheit. Es ist zum Depressiv werden – keine nennenswerten Gegenstimmen erheben sich, keine Alternativen zur herrschenden Alternativlosigkeit tun sich auf. Ich fühle mich einsam, isoliert, ausgegrenzt, gemeinsam mit einem ganzen Volk. Das macht mir mehr als Angst. Auch das verhalten dumpf grollende Schweigen dieses Volkes zur sich anbahnenden Misere macht Angst. Sollte die deutsche Gründlichkeit wieder einmal erst zuschlagen, wenn es zu spät ist?

Ich bin ausgewandert. Auch meine Kinder und Enkel sind teilweise schon weg. Ob uns das helfen wird, weiß ich nicht. Mein liebes Deutschland! Was wird aus Dir?

Foto: Tomaschoff

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

heinrich klarin / 19.08.2016

dabei ist es ganz einfach, wir gehen alle zur bank und heben unser gesamtes geld ab, noch am selben tag bricht das system zusammen! aber wollen wir das wirklich?

Andreas Huber / 18.08.2016

Nun, das mit der „Scheindemokratie“ hat wohl schon früher begonnen – ansonsten volle Zustimmung. Es ist schlimm, wohin die politische Gleichgültigkeit in Deutschland mal wieder geführt hat. Umso wichtiger ist es, jetzt sofort politisch aktiv zu werden und konsequenten Widerstand gegen die etablierten Strukturen zu leisten.

Christian Schulz / 18.08.2016

Trotz aller geteilten Sorge, trotz der Tatsache, dass ich die Entwicklung auch als bedrohlich empfinde, ist da etwas das mir Hoffnung gibt.  Es ist die simple Tatsache, dass schon mein Vater mit ganz ähnlichen Gedanken und Sorgen in die Zukunft sah, es dann aber doch irgendwie anders kam. Geschichte, die Welt überhaupt, verläuft nicht in linearen Entwicklungen. Schaun wir mal was kommt. Ich sehe, dass die heute zwanzig oder dreißigjährigen Väter und Mütter schon wieder ganz anders denken, ganz anders in die Zukunft blicken, als ich es hier lese. Das finde ich beruhigend.

Andreas Greiner / 18.08.2016

Der Text berührt mich, denn so ernst war die Lage in Deutschland schon lange nicht mehr. Aber wir sollten auch ein wenig Zuversicht haben und die Hoffnung auf ein Ende dieser bedrohlichen Periode unserer Geschichte nicht ganz aufgeben. Zu befürchten bleibt, daß “von oben” aus versucht werden könnte, zunehmend gewaltsam eben diese Wende zu verhindern.

Karl Weber / 18.08.2016

Woran liegt es, das die Deutschen bald aussterben? Richtig, sie vermehren sich kaum noch. Woran liegt das? Ich vermute mal, das es am Egoismus liegt. Jeder hat nur ein Leben. Viele junge Menschen sind Einzelkinder. Haben immer alles bekommen, haben mangels Geschwister nie teilen gelernt. Und sie wollen ihr Leben genießen. Kinder schrenken das eigene Leben ein. Und außerdem fördert der Staat die Eltern zu wenig. Keine Kita Plätze, kaum Ganztagsschulen. Viele sagen sich; ich genieße mein Leben, nach mir die Sintflut.

Iris Yildirim / 18.08.2016

Danke für die Beiträge . Ihr sprecht mir aus der Seele

Schneider, Bärbel / 18.08.2016

Lieber Herr Haferburg, bitte verlieren Sie nicht den Mut. Überall mehren sich die Anzeichen dafür, dass ein politischer Paradigmenwechsel bevorsteht. Die Geier kreisen schon: Söder, Spahn und andere setzen sich deutlich von Angela Merkel ab - für mich ein Zeichen dafür, dass sie nun die Zeit gekommen sehen, sich für eine Nachfolge der Kanzlerin zu empfehlen. Die mit der ungesteuerten Migration einhergehenden Probleme kann die Regierung nicht wie üblich nicht aussitzen.  Anders als bei der schleichenden Enteignung durch die Europolitik sind die negativen Folgen für immer mehr Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld spürbar. Auch ich sehe die AfD als Alternative zu der verordneten Alternativlosigkeit und Palmströmpolitik unserer Regierung, und sei es vorläufig auch nur dadurch, dass sie die etablierten Parteien vor sich hertreibt. Denken Sie auch an die Wende in der DDR: Wer hätte einen Monat vorher geglaubt, dass so etwas möglich sein würde? Auch jetzt ist die Situation revolutionär, die Regierung hat das Vertrauen des Volkes völlig verloren. Es bedarf nur noch eines kleinen Anstoßes, um eine Wende auch in Deutschland auszulösen.

Harald Weber / 18.08.2016

Vielen Dank Herr Haferburg, das spricht mir aus der Seele. Ich bereite ich mich ebenfalls auf Auswanderung vor. Gottseidank kann ich mir das leisten. Wie bedauerlich für Leute die genau so denken und dann bei Ihrer Entscheidung einem ganz erheblichen Risiko ausgesetzt sind. Ich denke wir werden uns am 2018 vorläufig in Sicherheit bringen und dann möglicherweise wieder aufbauen.

Andreas Stüve / 18.08.2016

Sehr geehrter Herr Haferburg, wie Sie bin ich in der DDR aufgewachsen, hatte aber das Glück, für mein freiheitliches Denken nie bestraft worden zu sein. Dennoch hege ich die gleichen Überzeugungen, dass aus unserem, 1990 so hoffnungsvoll neu geborenem Land wieder eine linke Diktatur geworden ist. Noch gibt es, außer Opfern des Islamterrors, noch keine Toten, keine Verhaftungen und keine tagelangen Verhöre. Aber es gibt Merkel, Maas, Kahane und viele andere, die allein durch ihre Omnipräsenz Schlimmstes befürchten lassen. Wenn unser Volk und unsere vielen klugen Menschen , die in politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Verantwortung stehen, nicht bald reagieren und beginnen zu agieren, werden wir zu einer neuen DDR, allerdings dazu noch überschwemmt von Millionen Fremden, die unserer Lebensweise, unserer Kultur, unserer Religion verachtend, gar tätlich feindlich gegenüberstehen und das von uns allen erarbeitete Vermögen verzehren. Dann” Gute Nacht Deutschland”. Dann wird wieder alles grau, fadenscheinig, schmutzig, arm, tödlich. Das werde ich nicht dulden. Mit vorzüglichster Hochachtung Ihr Andreas Stüve

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Manfred Haferburg / 21.03.2023 / 14:00 / 48

Paris – ein gigantischer Müllhaufen

Die Pariser Müllmänner streiken. Demnächst werden sie wohl wieder mit höchstem Respekt betrachtet, zeigt sich doch im Moment gerade, was ohne ihre Tätigkeit geschieht. Innerhalb…/ mehr

Manfred Haferburg / 12.03.2023 / 11:00 / 62

Kurzkommentar: Ist das noch Aktivismus oder schon Terror?

Ein Hochspannungsmast sollte gefällt werden, und kaum einer fragt sich, was hätte passieren können. Viele Medien haben am Samstag kommentarlos die dpa-Meldung gebracht, dass „Unbekannte“…/ mehr

Manfred Haferburg / 23.02.2023 / 10:00 / 49

Macron und seine 500 Tage Unrecht: Die Suspendues

Emmanuel Macron wurde de facto bei der Wahl entmachtet, und statt einer allgemeinen Impfpflicht wurden am 1. August 2022 alle Corona-Restriktionen aufgehoben. Nur eine nicht:…/ mehr

Manfred Haferburg / 05.02.2023 / 10:00 / 125

Die Hütchenspieler des Stromnetzes

Inmitten der größten Energiekrise wird im besten Deutschland aller Zeiten munter weiter eine alternativlose Energiewende ins Nichts betrieben, koste es, was es wolle. Schon die…/ mehr

Manfred Haferburg / 27.01.2023 / 11:00 / 121

Die „unverhältnismäßige“ Haft des Ibrahim A.

Der palästinensische Messer-Attentäter von Schleswig-Holstein hatte bereits eine ganze Reihe von Straftaten auf dem Kerbholz. Als Intensivtäter galt er trotzdem nicht. Kurz vor der Tat…/ mehr

Manfred Haferburg / 25.01.2023 / 12:00 / 65

„Keine Zeit verlieren“: Frankreich baut 14 neue AKWs

Während bei uns Ideologen den Ton angeben, wird in Frankreich seriös über Energiepolitik diskutiert. Dort will die Regierung Macron 14 neue Kernkraftwerke bauen und kann über…/ mehr

Manfred Haferburg / 16.01.2023 / 11:00 / 30

Stromausfälle durch E-Autos: Wir schaffen das!

Bundesnetzagenturchef Klaus Müller warnte davor, dass durch die steigende Zahl privater E-Auto-Ladestationen und strombetriebener Wärmepumpen eine Überlastung des Stromnetzes riskiert werde. Doch die Regierung handelt…/ mehr

Manfred Haferburg / 13.01.2023 / 15:00 / 81

Letzte Generation: Dümmer geht immer

Der Eifer der Klima-Aktivisten verhält sich umgekehrt proportional zu ihrem Verstand. Um den ist es eher mäßig bestellt, wie einige Aktionen der letzten Zeit zeigen. Wer erinnert…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com