Achgut.tv / 23.03.2020 / 06:15 / 159 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Im Notstand

Alles, was gegenwärtig passiert ist im wahrsten Sinne des Wortes unglaublich. Und deshalb gibt es jetzt auch so viele Verschwörungstheorien. Ich habe schon die ganze Zeit damit gerechnet, dass irgendetwas passieren würde, eine Erschütterung, etwa dass der Euro oder die EU den Bach runter gehen würde. Ich dachte also wie alle in den üblichen Parametern, aber das, was jetzt passiert habe ich nicht im entferntesten auf dem Radar gehabt, das hat kein Mensch gedacht. Das war noch vor zwei drei Wochen etwas vollkommen Unvorstellbares. Und damit werden wir nicht fertig –  ich auch nicht. Andererseits sehe ich mit einer gewissen Sorge mit welcher Schnelligkeit und Leichtigkeit und auch Effizienz die Bürgerrechte den Bach heruntergehen.

 

Henryk M. Broders neues Buch „Wer, wenn nicht ich“ befasst sich mit „Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem Egotrip“. Das Buch kann im Achgut.com-Shop bestellt werden. Die dritte Auflage ist ab sofort lieferbar.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

herbert binder / 24.03.2020

AA, oder Apropos Aspekte. Vor etlichen Jahren bin ich einmal auf den Spuren eines Fimmels von mir lustgewandelt und habe eine Liste sämtlicher Kultursendungen der öffentlich Gerechten erstellt. Zugegeben, ein heroischer Akt. Sendungen, die schon das Schlagwort “Kultur” im Schilde führen bzw. irgendwie diesen Odem versprühen, dann noch Bücher- und Sendungen mit Kino sowie ein paar Versprengte…ach ja, einiger Verschwörungsthesen folgend war auch der temperamente Dieter einer der Titel. Eine zeitlang habe ich mir einiges davon wirklich angesehen [auf Klickklack gehe ich allerdings immer noch, schon allein wegen Sol Gabetta]. Um aber endlich zum kurzen Sinn meines viel zu langen Geschwurbels zu kommen, werter Herr Broder, daß Sie noch (!) in die “Aspekte” reinschauen, kann ich nur über einen Umweg einigermaßen nachvollziehen - von verstehen will ich erst gar nicht reden - indem ich mir nämlich Ihren Berufsstand bewußt mache. Alles kein Wunschkonzert. Bleiben wir alle gesund…trotz “unserer Politiker”.

Karlheinz Patek / 23.03.2020

Leider wird uns Corona nicht von den Prechts, den Welzers, den Neubauers, den Roths, den Moors, den Augsteins, den Baerbocks, den Harbecks (jetzt hör ich auf) erlösen, sondern nur von vorwiegend älteren Menschen, beiderlei Geschlechts, die dieses Land zu dem gemachten haben wovon wir jetzt zehren. Noch.

Karlheinz Patek / 23.03.2020

@ Hr. Niehr. Dieses “Aktentasche über den Kopf” beim Katastrophenschutz kam aus Amerika, dort gabs in den 50igern die Aktion “Duck and Cover”, d.h. ab unter den Tisch und die Aktentasche über den Kopf, um sich so vor der Atombombe zu schützen. Kommentar überflüssig. Leute lasst mal die Kirche im Dorf, wo ist denn der Notstand, der Verlust der Bürgerrechte? Kürzlich gabs hier eine demokratische Wahl, trotz Corona. Gut, das Ergebnis war leider wieder besch…... Ist die Lebensmittelversorgung zusammengebrochen, die Trinkwasserversorgung, die Energieversorgung? Ziehen plündernde, mordende Banden durchs Land? Zeitweise gabs kein Toilettenpapier und kein Desinfektionsmittel. Ersteres ist problemlos ersetzbar, Papiertaschentücher gabs ohne Ende, Desinfektionsmittel braucht kein Mensch im Haushalt. Dient nur zur Beruhigung und zu sonst gar nichts. Fragen sie mal einen Dermatologen. Werden sie vom Militär/Polizei erschossen sobald sie das Haus verlassen? Ich geh jeden Tag raus, andere auch. Man ist halt allein oder nur familiär unterwegs. Der echte Verlust der Bürgerrechte droht woanders her, und wird nach Corona schleichend weitergehen, wie vorher schon. Es gilt wachsam zu sein, dass nicht unter dem Coronamäntelchen wieder etwas als “alternativloses” untergejubelt wird. Die linken Hohlköpfe werden das Maul weiter aufreissen, und sie werden versuchen Corona irgendwie einzubinden für ihr krankes Weltbild. Sie werden versuchen uns einzureden dass man die Wirtschaft doch im Schleichmodus belassen sollte, das würde dem Klima doch gut tun und brächte mehr als alle zukünftigen Windräder. Dann hätte wir die Klimaziele morgen schon erreicht und nicht erst 2050.

Herbert Otten / 23.03.2020

Bei diesem Virus geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.

Reinhold Schmidt / 23.03.2020

Übrigens durfte der infizierte Mediziner die Bundes Angela mit einer Impfung impfen (Pneumokokken) für die ich seit Monaten bei meiner Apotheke den Impfstoff nicht erhalte, weil nicht lieferbar.

Helge Grimme / 23.03.2020

Vor zwei Wochen war die Entwicklung absehbar. Sie war spätestens Support Anfang Februar absehbar. Mit gewohnter Inkompetenz haben unsere Entscheider das ihre zur Lage beigetragen. Toll, dass die Achse bisher nicht auf den Zug der Hetze gegen China aufgesprungen ist so wie Tichy und Journalistenwatch. Dort hat man fast den Eindruck in dieser Frage Twitter der “böse Trump” der Redaktion den Marsch. Statt China-Bashing brauchen wir einen klaren Kopf für die Verteidigung von Gesundheit und Freiheit.

CZECH ALEX / 23.03.2020

Es ist faszinierend, dass die Alten trotz ständiger Verkündung ihrer klimaneutralen Entsorgung (Endlösung) weiterhin brav rotgrün wählen. Der Jugend zu vertrauen heißt nix anders als sich freiwillig den rotgrünen Hyänen zum Fraß vorwerfen

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 18.01.2025 / 06:15 / 43

Die Rolle der Hofgesellschaft (2)

Deutschland leistet sich einen gigantischen Hofstaat aus aufgeblähten Ministerien, Behörden und nepotistischen Beraternetzwerken. In diesem Video zeigt Andreas Schulte wie das Prinzip der Bestenauslese bei…/ mehr

Achgut.tv / 11.01.2025 / 06:05 / 24

Deutschland fährt bergab ohne Bremsen (1)

Eine ungeschönte Bestandsaufnahme des offensichtlich in allen Belangen sehr schnell absteigenden Deutschlands. In disem Video zeigt Andreas Schulte eine datenbasierte – also nicht öffentlich-rechtlich schön geschwurbelte…/ mehr

Achgut.tv / 14.12.2024 / 12:00 / 10

Andreas Schulte: Was vom Wald verstehen – aber richtig

Forstwissenschaft/Forstwirtschaft ist ein über 200 Jahre altes Hochschulstudium – aber auch ein Lehrberuf. Es steht nach wie vor für eines der letzten Fachgebiete, das den…/ mehr

Achgut.tv / 09.12.2024 / 06:15 / 43

„Sie hat mich dann ziemlich angeherrscht“

Vera Lengsfeld schildert im Gespräch mit Ulrike Stockmann die Metamorphose von Angela Merkel – und erzählt, wie Merkel die CDU und Deutschland Schritt für Schritt…/ mehr

Achgut.tv / 16.11.2024 / 06:15 / 28

Andreas Schulte: Holzbegasung mit hochgiftigem „Klimakiller“

Beim Export von Rohholz in Containern – in der Regel bestes Bauholz – wird Sulfurylfluorid (SF) genutzt und nach der Begasung in die Luft zum…/ mehr

Achgut.tv / 09.11.2024 / 11:00 / 8

„Die Dankbarkeit kommt schneller zurück als je zuvor“

Ulrike Stockmann sprach mit Peter Hahne über einen gesunden Umgang mit schlechten Nachrichten, die Quelle politischer Fehlentscheide, Verlogenheit beim Fernsehen, die Authentizität von Politikern und…/ mehr

Achgut.tv / 28.10.2024 / 12:00 / 24

Frau Ministerin, warum ihr Herz aus den falschen Gründen blutet

„Wenn man einen Baumstamm nimmt und ihn verbrennt, blutet mir als Bauministerin das Herz“, sagte die SPD-Ministerin. Aber Bauholz wird nicht „verbrannt“, sondern in viel…/ mehr

Achgut.tv / 27.07.2024 / 06:00 / 28

Achgut-Faktencheck: Der CO2-Rechner diskriminiert Holzenergie

Beim Verbrennen von Holz kann nicht mehr CO2 entstehen, als der Baum zuvor aufgenommen hat. Klingt logisch, oder? Aber das Bundesumweltamt sieht das inzwischen anders.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com