In den großen Mainstreammedien lese ich oft nur die Schlagzeilen, und nur hin und wieder mal einen ganzen Artikel. Man muss ja wissen, was gedacht werden soll! Als letze Seite rufe ich immer Achgut auf, und geniesse - quasi als Dessert - die klugen Artikel (ich lese sie immer alle) und den wohltuenden, geistigen Freiraum, den diese Seite allermeistens bietet. Und natürlich auch den Humor der Kommentatoren. Danke an alle, die hier Artikel schreiben oder kommentieren! Man merkt, hier wird noch gedacht und nicht nur nachgeplappert.
Herzlichste Gratulation!!! So weiter!!! Es soll bald die 2 Millionen kommen!! Ihr verdient das, wie kaum einer sonst!! Meine besten Wünsche begleiten Euch! lg alma Ruth
Glückwunsch liebes achgut.com Team .Ich wünsche euch weiterhin Ehrlichkeit, Rückgrat, unbequeme Themen angehen und das Ganze gewürzt mit einem Schuss Ironie, Sarkasmus und Zynismus. Meine erste Seite die ich morgens aufrufe ist achgut.com, bevor ich mich den links-grünen Meinungsmachern zuwende.Das hilft mir seit einiger Zeit beim einordnen der Fakten. Macht weiter so, denn immer mehr Sachen aus ihrem Wolkenkuckucksheim auf und sehen die Realität.
Liebe Achse, Herzlichen Glückwunsch und: das habt ihr euch verdient!
Bravo und weiter so! Erfolgsrezept heisst Brains, Brains und noch mehr Brains!
Eine höchst erfreuliche Entwicklung. Seid umschlungen Millionen. Hier ist das Haus des freien Geistes. Wir bauen an.
Ich gehoere dazu , Klaus Blankenhagel, gruesst alle richtigen!!
Es ist schön zu erkennen dass man nicht „alleine“ ist. Gerade weil man sich im Tagesverlauf häufig alleine fühlt mit seinen „Not-Mainsteam-Gedankengut“. Da sind absolute Zahlen angenehm. Für die Zukunft verbleibt mir täglich immer neue Gleichgesinnte und vor allem die noch nicht Gleichgesinnten anzustecken. Im besten Falle hilft uns die Wachstumsfunktion und der erwachende gesunde Menschenverstand. Abschließend: Ein guter Bekannter hat immer gesagt: „das Auto fährt nur mit Sprit“. Patenschaften erhalten diese tolle Gemeinschaft am Leben.
Achgut und TE sind bei mir Tabs, die immer direkt beim Start des Browsers automatisch geöffnet werden. “Home” eben.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.