Gratulation und mit Vollgas weiter so. Es stimmt mich optimistisch, daß im tiefen Tal der politischen Misere die Achse-Autoren und die vielen Kommentatoren, mit viel Expertise, gegen den linksgefühligen, medialen mainstream anschreiben. Und ich bin froh, als Pate und gelegentlicher Kommentator dabei zu sein.
Gratulation und mit Vollgas weiter so. Es stimmt mich optimistisch, daß im tiefen Tal der politischen Misere die Achse-Autoren und die vielen Kommentatoren, mit viel Expertise, gegen den linksgefühligen, medialen mainstream anschreiben. Und ich bin froh, als Pate und gelegentlicher Kommentator dabei zu sein.
Herzlichen Glückwunsch, das ist phantastisch! Aber je mehr Leser, desto mehr Verantwortung. Umso unschöner sind gelegentliche Patzer, wie zuletzt in Manfred H.s "Kindergeld ins Ausland". Vielleicht wäre es gut, wenn die wichtigsten Fakten vor der Veröffentlichung von mehreren Autoren gegenseitig geprüft würden.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so! Es ist noch viel Luft nach oben, zumal die Relotius-Medien aller Schattierungen intelligenten Menschen gehörig auf den Geist gehen. Davon gibt es Millionen im Lande, doch sie kennen achgut noch nicht.
Womit wieder einmal bewiesen wäre, dass sich Qualität letztlich immer durchsetzt. Prima! Auf die nächste(n) Million(en)! 'Wir schaffen das!‘, garantiert!
Ich bin echt froh, dass Georg Diez, Hannes Stein und dieser andere Typ ... nah ... der Ghostwriter von Josef Schuster ... ach ja: Alan Posener .,. nicht auf "Achse" sind.
„Viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt.“ Matthäus 22:14Ihr gehört zu Letzteren. Danke dafür!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.