24.03.2009
Dirk Maxeiner / 24.03.2009 / 20:17 /
Dirk Maxeiner / 24.03.2009 / 16:40 /

Wider die Misanthropen

Zum Thema Klimawandel und unserem Umgang damit ist ein interessantes neues Buch erschienen: “Energise!” von James Woudhuysen und Joe Kaplinsky. Eine sehr schöne Besprechung findet…/ mehr

Alan Posener (Gastautor) / 24.03.2009 / 16:24 /

Neunzehnhundertachtundsechzig

Der Artikel von Götz Aly zu 1968 und der Vergangenheitsbewältigung der 68er findet hier soviel Zustimmung, dass er gleich zweimal verlinkt wurde. Das erste Mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.03.2009 / 15:22 /

Wer soll es sein?

In dem akademischen Bermuda-Dreieck zwischen FU, HU und TU macht derzeit das Gerücht die Runde, nicht Prof. Dr. Micha Brumlik sei als Nachfolger von Prof.…/ mehr

Gastautor / 24.03.2009 / 15:15 /

Khaled Abu Toameh: American Friends of Hamas

During a recent visit to several university campuses in the U.S., I discovered that there is more sympathy for Hamas there than there is in…/ mehr

Wolfgang Röhl / 24.03.2009 / 15:14 /

Was Krupp in Essen, bin ich im Trinken—

—kalauerte der fröhliche Proletarier in den 50er und 60er Jahren in seiner Eckkneipe. Was “Die Manns” im Ersten waren, werden die Krupps im Zweiten sein,…/ mehr

Gastautor / 24.03.2009 / 15:12 /

Gidedon Böss: Amokläufer und Killerspiele

Es dürfte wesentlich mehr Terroristen geben, die ihre Taten mit religiösen Schriften begründen, als Amokläufer, die sich auf Counter Strike berufen. Auch sonst erscheinen Religionen…/ mehr

Fundstück / 24.03.2009 / 15:08 /

Talking ourselves to death

It is not that the Iranians don’t want to talk - they do. That’s all they want to do, play for time. They seek the…/ mehr

Fundstück / 24.03.2009 / 15:04 /

In LOVE with the CRISIS

The mainstream media love the financial crisis for the same reason that they love any disaster. Will you and your children be forced to live…/ mehr

Fundstück / 24.03.2009 / 15:02 /

So was kommt von so was

Ein Duisburger Kommunalpolitiker nervt die Spitzen der Linkspartei – auch nach heftigen internen Auseinandersetzungen wiederholt Hermann Dierkes mit Verweis auf den Krieg im Gazastreifen ständig…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.03.2009 / 14:52 /

Around the Mall 8

Wie ich soeben aus St. Blasien erfahre, machen sich die Folgen der globalen Erwärmung auch im Schwarzwald bemerkbar. Heute sind 15 cm Neuschnee gefallen, und…/ mehr

Gastautor / 24.03.2009 / 14:41 /

Götz Aly: Der Muff von 40 Jahren

Das vierzigjährige Jubiläum der 68er-Revolte erforderte eine Streitschrift. Prompt reagierten viele der gealterten Weltverbesserer gereizt. Es reichten ein paar spitze Bemerkungen über längst vergangene Irrungen…/ mehr

Alan Posener (Gastautor) / 24.03.2009 / 13:42 /

Lasst andere Kriege führen…

... tu felix Posener kritisiere lieber Thomas Gottschalk. Hier in der allwöchentlichen Blattkritik. / mehr

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com