29.03.2013
Maxeiner & Miersch / 29.03.2013 / 09:48 / 0

Noch mehr Neues bei M & M

Wir haben die Maxeiner & Miersch Website renoviert (http://www.maxeiner-miersch.de). Unter anderem gibt es viele schöne neue Zitate in der Rubrik “Fehlprognosen”. Kostproben: „Im Juni wird…/ mehr

David Harnasch / 29.03.2013 / 00:06 / 0

Non-News aus Nahost

Lila schreibt zu den neuesten Vorgängen an der israelisch-syrischen Grenze: Die Armee hat die Konsequenzen aus den Vorfällen an der syrischen Grenze gezogen. In den…/ mehr

28.03.2013
Michael Miersch / 28.03.2013 / 22:28 / 0

Besser können Sie 18 Minuten und 58 Sekunden nicht investieren

…na gut wenn Ihr/e Liebste/r in der Nähe ist, dann vielleicht. Aber falls nicht, dann schauen Sie sich dieses Video an, in dem Matt Ridley…/ mehr

Gastautor / 28.03.2013 / 21:40 / 0

Die Butterkeksaffäre

Monika Bittl Juhu! Endlich haben wir wieder einen neuen Lebensmittelskandal. War ja schon richtig langweilig geworden zwischen Problemen der Zyprioten mit ihren Geldwaschautomaten, einem doppelten…/ mehr

Gastautor / 28.03.2013 / 21:36 / 0

Klima: Bitte jetzt keine Gegen-Paranoia starten!

Matthias Heitmann Die aktuell immer häufiger geäußerten Befürchtungen über den vermeintlichen Beginn einer neuen Kälteperiode sind keine Gegenreaktion auf die Dominanz der Klimaerwärmungs-Apostel, sondern im…/ mehr

Gunnar Heinsohn / 28.03.2013 / 21:19 / 0

Wirtschaftliche Lage der Vereinigten Staaten 1945 und 2013

1945 stehen die US-Staatsschulden bei 113% des Bruttoinlandsprodukts (BIP). In den Jahren danach geht die Regierung mit dem Schuldenstand planmäßig herunter, ohne dass die Wirtschaft…/ mehr

Gastautor / 28.03.2013 / 21:12 / 0

Klopfzeichen aus der Welt der Sozialwissenschaften (Folge 9)

Thomas Petersen Warum die Armutsstatistik nichts über Armut aussagt „Mit Statistik kann man alles beweisen.“ ist einer der berühmten Sätze, die immer dann zum Vorschein…/ mehr

Gastautor / 28.03.2013 / 21:03 / 0

Ungeglaubter Glaube, gläubiger Unglaube (Folge 4)

Richard Kempkens Folge 4: Denkt denn niemand an die Kinder? Der nun scheidende Papst, dessen vorgerücktes Alter nie unerwähnt bleibt, von den Urinflecken auf dem…/ mehr

Fundstück / 28.03.2013 / 20:57 / 0

Deutschland wird verpackt

Umfassender Hintergrundartikel zum Dämmwahn auf capital.de “…Gerüste wachsen an Gebäuden empor, Fassaden verschwinden hinter oberschenkeldicken Styroporplatten. Straßenzug um Straßenzug. Bis 2050 soll jedes der rund…/ mehr

Gastautor / 28.03.2013 / 17:43 / 0

Mädchen wie Brot. Trocken und ohne Belag

Meltem Toprak Bei einem Glas Chai Latte saß ich neulich wie gewohnt in einem Berliner Cafe in Mitte und nahm meine Mitmenschen etwas genauer unter…/ mehr

Fundstück / 28.03.2013 / 15:45 / 0

Geschlechtsloser Verkehr

Im täglichen Sprachgebrauch hat es die Gleichberechtigung nicht immer leicht. Menschen neigen dazu, Worte so zu verkürzen oder zusammenzusetzen, wie es ihnen passt. Was ihnen…/ mehr

Cora Stephan / 28.03.2013 / 14:15 / 0

Wenn Frauen zu viel lesen

Fernsehen mag verderblich sein. Doch schlimmer noch ist Literatur. Dass Lesen die geistige Gesundheit gefährdet, weiß man, seit Gutenberg es demokratisiert hat. Sittsame Frauen lasen…/ mehr

Benny Peiser / 28.03.2013 / 12:45 / 0

Rupert Darwall Vorlesung bei der GWPF gestern abend

It was Georges Pompidou, the most neglected of president of the 5th Republic and perhaps the most interesting, who said: ‘There are 3 roads to…/ mehr

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com