Gastautor / 12.03.2023 / 20:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 0 / Seite ausdrucken

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.

Zitat:

„Deutschland ist vielleicht das Land mit der größten Lücke zwischen Selbstwahrnehmung und Potenzial".

Wer hat's gesagt?

(1) Hubert Aiwanger, stellv. bayerischer Ministerpräsident, Freie Wähler

(2) Marcel Fratzscher, DIW Berlin

(3) Kevin Kühnert, SPD. Träumte davon, aus BMW einen VEB zu machen. Umverteilungstheoretiker

(4) Peter Thiel, Multimilliardär, US-Investor und Vordenker mit Hang zum Politischen

(6) Uli Hoeneß, Wurstfabrikant

(7) Oskar Lafontaine, hatte erst von der SPD, dann von der SED (firmiert aktuell unter DIE LINKE) die Nase voll. Liebt gutes Essen und schöne Frauen. Seine Ausbildung wurde von der katholischen Kirche gefördert.

(8) Peter Gauweiler, CSU, verklagte die Regierung Merkel häufig in Karlsruhe

(9) Recep Tayyip Erdogan, türkischer Ministerpräsident, der um seine Wiederwahl fürchtet

(10) Wolfgang Kubicki, Enfant Terrible der FDP

 

Auflösung: Peter Thiel

Quelle: Handelsblatt

 

Foto: Bildarchiv Pieterman

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 31.03.2023 / 14:00 / 33

„Kinder an die Macht“ oder: Der lange Marsch ist abgeschlossen!

Von Okko tom Brok. Jetzt, da die Herrschaft der Kindlichen etabliert ist, könnte man doch den Tag, an dem der Grönemeyer-Song veröffentlicht wurde, zum Gedenktag…/ mehr

Gastautor / 30.03.2023 / 16:00 / 15

Steht Nigeria vor Bürgerkrieg und Völkermord?

Von Sebastian Sigler. Im Vielvölkerstaat Nigeria tobt einer der härtesten Binnenkriege gegen Christen weltweit. Und nun ist ein Moslem zum Präsidenten gewählt worden. Der aus…/ mehr

Gastautor / 26.03.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 26.03.2023 / 09:00 / 26

Wer hat’s gesagt? „Habe den großen Fehler gemacht, in Deutschland Zug zu fahren“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 23.03.2023 / 12:00 / 64

Der Klartext des polnischen Ministerpräsidenten zu Europa

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hielt am Montag an der Universität Heidelberg eine Rede zur Zukunft Europas, die viel debattiert wurde. Nicht jedem passen die klaren…/ mehr

Gastautor / 23.03.2023 / 10:00 / 28

Der Zensur-Komplex und die Schande der US-Demokraten

Von Elena Louisa Lange. Auf Twitter wurde massiv zensiert – in enger Kooperation mit US-Behörden. Dieser Skandal wurde im Kongress verhandelt. Als Zeugen geladen: die Journalisten der Twitter-Files. Anstatt…/ mehr

Gastautor / 17.03.2023 / 16:00 / 16

Die Roma, die Sinti und ein schweres Versäumnis der Sprachverbesserer

Von Jan Henrik Holst. Viele Menschen wollen das Z-Wort vermeiden und sprechen stattdessen von „Sinti und Roma“. Was sie nicht ahnen: Diese Pluralformen sind rein…/ mehr

Gastautor / 17.03.2023 / 12:00 / 56

Lügen sind käuflich, Wahrheit nicht

Von Konrad Adam. Früher nannten sich die Zeitungen Tendenzbetriebe; sie waren das auch. Die Meinungen waren frei, die Fakten heilig, die Nachrichten getrennt vom Kommentar.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com