Es gibt Mücken, die werden nie Elefanten. Jedes Jahr gibt es sechswöchige Schulschließungen im Sommer.
Man kann das auch so so formulieren: “Nachdem der Versuch, das Coronavirus zu nutzen, um in Deutschland eine Massenpanik mit Plünderungen und Zusammenbruch jeder Ordnung zu bewirken, aus welchem Chaos die angestrebte sozialistisch-islamische Ordnung praktisch von selber als Rettung erwachsen wäre, aufgrund der bedauernswerten Besonnenheit der Deutschen wohl als gescheitert zu betrachten ist, sind wir jetzt auf der Suche nach einer neuen Sau, die wir durchs Dorf treiben können, und lauern darauf, dass irgendwo irgendjemand an Legionellose erkrankt (was immer wieder passiert), um die nächste Panik herbeizuschreiben. Irgendwie muss das Chaos sich doch erreichen lassen. Oder müssen wir wirklich erst sämtliche Kraftwerke abschalten und auf die Dunkelflaute warten?”
Hat man in der AchGut-Redaktion einmal darüber nachgedacht, wieviele Hotels nur saisonal geöffnet sind? Allein in den Alpen mit Winter- und Sommersaison. Und dazwischen mehrmonatige Schließung?
Bis der Wasserversorger feststellt, dass der Verbrauch extrem niedrig ist vergeht wohl eher 1 Jahr .
Wird jetzt die Legionellen-Panik geschürt? Seit jeher liegen zahllose Saisonbetriebe jährlich für Monate still, die Schulen über die Ferien (bis zu 6 Wochen), Büro- und Gewerbegebäude sowie Geschäfte über Monate, manchmal Jahre, bis ein neuer Nutzer gefunden wurde. Das Spülen der Wasserleitungen gehört zum Standard. Kein Grund zur Hysterie.
Todesfälle wegen Legionellen fallen dann natürlich auch unter “Corona”. Und wieder ein Grund, die Maßnahmen zu verlängern! Ein Schelm ...
Es gibt sicher eine ganze Menge mehr oder weniger gefährlicher Bakterien und/oder Viren, die durch den (unnötigen und unreflektierten) Lockdown und die damit verbundene Stilllegung von Gebäuden und Geschäften begünstigt werden. Das aber werden wir leider erst dann erfahren, wenn die Folgen sichtbar werden. Denken wir nur an all die Leitungen, durch die in den Gaststätten Getränke gepumot werden. Eine normale, turnusmäßige Reinigung wird da wohl nicht genügen. Danke, Merkel & Genossen, dass ihr alle unser Land an den Abgrund steuert. WEG MIT DEM PACK!
Oha, in China ist ein Sack Reis umgefallen. Wollt Ihr der Mainstreampresse nacheifern und möglichst viel Emotionsmüll produzieren? Das hat ja schon Bildzeitungsniveau.
Operation gelungen, Patient tot ! Legionellen sind ein uraltes Problem und bei dieser Aussperrung hätten zumindest alle Verantwortlichen das Problem nicht übersehen dürfen, DENKEN scheint allerdings äußerst anstrengend zu sein, vor allem wenn die Gründe für die “Ausperrung” immer durchsichtiger und neue gesucht werden müssen. Heute, Welt, WHO: Coronavirus verschwindet VIELLEICHT nie wieder. Davon geht zumindest EIN Experte der WHO, Michael Ryan, aus. Die ganze WHO ist für mich fragwürdig, wenn sie ein Szenario verbreiten läßt durch eine Person, was überhaupt nicht bewiesen ist. Die WHO ist keine Gesundheitsorganisation für mich, sondern eine Krankheitsorganisation. Es gibt immer Menschen, die angst habe und sich ins Bockshorn jagen lassen, darum ist es unverantwortlich solche Meldungen zu verbreiten, vor allem dieser Satz ; “EINE “AUSROTTUNGSCHANCE” würde nur ein IMPFSTOFF und die Impfung ALLER Menschen bergen ” Jetzt ist die Katze aus dem SACK, ANGST SCHÜREN damit sich so viel wie möglich impfen lassen !! Mit einem Impfstoff, der mit Macht durchgepeitscht wird. Die “Kollateralschäden werden wahrscheinlich achselzuckend in Kauf genommen ! Und Merkel lenkt ab und befaßt sich mit einem Hackerangriff, der FÜNF Jahr zurückliegt und “droht” Rußland mit Konsequenzen. NACH fünf Jahren, Putin lacht sich schlapp. Vielleicht sollte sie mal das kommunistische China unter die Lupe nehmen. Es ist sowas von absurd. Sie soll sich zusammen mit dem Spahn (WARUM ist der nicht schon längst abgesetzt ???) um die LEGIONELLEN kümmern und nicht um Hackerangriffe, die kriegt sowieso keiner in den GRIFF ! Die Legionellen schon !
Das ist eine Angelegenheit der verschärften Abgasvorschriften, die von Schornsteinfegern und Heizungsbauern umgesetzt werden mussten. Die Tendenz zu solarthermischem Schnickschnack mal außen vor gelassen. Früher hatten wir im Haus vier Durchlauferhitzer, warmes Wasser überall nqch Bedarf und in jeder beliebigen Menge. Heute kommt es im Winter aus einem Speicher, im Sommer wird es wie vor 100 Jahren auf dem Gasherd erhitzt, um die Heiztherme zu schonen und der Legionellengefahr aus dem Wege zu gehen. Auch die gestiegenen Wasserpreise spielen da eine Rolle. Ich vermag jetzt aber nicht zu beurteilen, inwieweit das allein von den Grünen zu verantworten ist. Da unser Speicher unter dem Dach hängt, wo es im Sommer bei Sonne schnell 35° heiß wird, könnte man das Wasser so direkt benutzen, wenn es bei dieser Temperatur nicht von Legionellen durchseucht würde. Nach den Fachleuten, die ich dazu befragt habe, genügt es auch nicht, wenn das Wasser in so einem Speicher einmal am Tag auf 70° aufgeheizt wird. Das mindert nur die Belastung. Und auch aus dem menschlichen Körper verschwinden diese Keime nicht ohne eine spezielle Behandlung. Soweit ich durch Mitlesen im den entsprechenden Foren erfahren konnte, müssen die Freaks der Solarthermie ihre viel grösseren Speicher durch zusätzliche elektrische Heizelemente vor Frost und auch Legionellenbesiedlung schützen. Die Heizungsbauer bieten auch so eine Art Entgiftung an. Ob das die Umwelt schont oder den Geldbeutel, darüber spekuliere ich lieber nicht.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.