News-Redaktion / 25.04.2024 / 11:32 / 0 / Seite ausdrucken

Wagenknecht will Bundestags-Abstimmung über Verbrenner-Ausstieg

Sahra Wagenknecht, die Vorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), hat angekündigt, im Bundestag über die Aufhebung des geplanten Verbrennerausstiegs abstimmen zu lassen.

Offenbar gibt es im Bundestag eine Mehrheit gegen das Verbot von Verbrennungsmotoren. Union und FDP sollen nach Meinung von Wagenknecht ihren Worten Taten folgen lassen.

Prominente Kritiker des geplanten Aus für Verbrennungsmotoren in der Europäischen Union sind der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder und der Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Wagenknecht bezeichnete das geplante Verbot als die größte industriepolitische Fehlentscheidung der letzten Jahrzehnte und plädierte dafür, die deutsche Automobilindustrie nicht zu zerstören.

Die EU hat beschlossen, ab 2035 keine neuen Fahrzeuge mehr zuzulassen, die Benzin oder Diesel verwenden. Ausnahmen könnten höchstens für sogenannte E-Fuels gemacht werden.

Weiterhin forderte Wagenknecht einen sachlichen Umgang mit der AfD und warnt davor, alle Anhänger dieser Partei als Nazis zu bezeichnen.

(Quellen: Berliner Zeitung, Welt)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 24.01.2025 / 13:30 / 0

Südafrika: Präsident unterzeichnet Enteignungsgesetz

Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa hat ein umstrittenes Gesetz unterzeichnet, welches dem Staat erlaubt, „im öffentlichen Interesse“ Land und sogar Immobilien zu enteignen, in bestimmten Fällen…/ mehr

News-Redaktion / 24.01.2025 / 12:15 / 0

CDU plant Migrations-Abstimmung

Die Unionsfraktion plant, im Bundestag Anträge zur Verschärfung des Asyl- und Einwanderungsrechts einzubringen und dabei mögliche Unterstützung, auch von der AfD, nicht auszuschließen. Dieser Entschluss…/ mehr

News-Redaktion / 24.01.2025 / 11:30 / 0

CSU gibt Entfernung von „Die Partei“-Wahlplakaten zu

Nach dem Verschwinden von Wahlplakaten der Satire-Partei „Die Partei“ von Martin Sonneborn in München hat die bayrische CSU die Verantwortung für die Vorgänge übernommen. „Ein…/ mehr

News-Redaktion / 24.01.2025 / 11:00 / 0

Trump: Selenskyj hätte Krieg verhindern können

Donald Trump, der neue US-Präsident, gibt Wolodymyr Selenskyj, dem ukrainischen Präsidenten, eine Teilschuld am Krieg in der Ukraine, weil er von Anfang an auf Gegenwehr…/ mehr

News-Redaktion / 24.01.2025 / 10:30 / 0

Nach Gelbhaar-Affäre: Habeck verliert an Zustimmung

Unionskandidat Friedrich Merz hat an Zustimmung gewonnen und liegt mit 31 Prozent vorn. Grünen-Kandidat Robert Habeck verlor hingegen an Beliebtheit und erreichte 25 Prozent. Olaf…/ mehr

News-Redaktion / 24.01.2025 / 07:30 / 0

Mörder von Aschaffenburg kommt in Psychiatrie

Ein Ermittlungsrichter erließ einen Unterbringungsbefehl wegen zweifachen Mordes sowie versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. Laut Ermittlungen tötete der 28-jähriger Afghane einen zweijährigen Jungen marokkanischer…/ mehr

News-Redaktion / 24.01.2025 / 06:30 / 0

Weidel bietet Merz in offenem Brief Pakt für Migrationswende an

Nach dem Messerangriff von Aschaffenburg mit zwei Toten bietet AfD-Chefin und -Kanzlerkandidatin Alice Weidel Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) in einem offenen Brief eine Zusammenarbeit in…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 14:30 / 0

Syrien wirft Russland raus

Es deutete sich bereits an: Die neuen Behörden in Damaskus haben einen langfristigen Vertrag mit einem russischen Unternehmen für den Hafen Tartus gekündigt. Dieser Hafen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com