Gastautor / 24.03.2021 / 12:42 / Foto: Bayern.de / 96 / Seite ausdrucken

Herr Söder und die Pornografie

Von Wolfgang Hübner.

Im geläufigen Gebrauch bezieht sich der Begriff Pornografie auf die drastische Darstellung menschlicher Sexualität in Bild, Text und Ton. Weder in der Literatur, der darstellenden Kunst, im Film oder erst recht nicht im Netz mangelt es an Pornografie in allen nur erdenklichen Varianten. „Porno“ stammt aus der altgriechischen Bezeichnung für Dirne oder Hure.

Dass Pornografie aber nicht nur auf offensichtlich sexuelle Handlungen beschränkt zu sein braucht, beweist ein Foto, das seit gestern in den deutschen Medien millionenfach zu sehen ist: Es zeigt den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder, wie er mit beiden Händen eine dicke brennende Kerze umschließt und dabei das macht, was er für das angemessene Gesicht für ein trauriges Ereignis hält, nämlich das freistaatliche Gedenken an die Virus-Toten in Bayern. 

Söder wäre nicht Söder, wenn er nicht auch aus diesem Anlass eine PR-Nummer in eigener Sache machen würde. Er will, wenn überhaupt, nicht nur gedenken, sondern eine weitere günstige Gelegenheit wahrnehmen, sich als zupackender Politiker und besserer Kanzlerkandidat im Vergleich zum Konkurrenten präsentieren. Damit dies auch all diejenigen mitbekommen, die als Multiplikatoren unverzichtbar sind, hat Söder das Bild mit Kerze selbst über Twitter verbreitet. Und wieder einmal ist seine Kalkulation aufgegangen, denn das Bild ist in ganz Deutschland präsent. Da es in der Absicht aufgenommen wurde, eine bestimmte Schaulust zu befriedigen, erfüllt es das wichtigste Kriterium einer pornografischen Darstellung. 

Selbstverständlich ist Söder strukturell unfähig, wirkliche Trauer um die Toten in seiner Mimik zeigen zu können. Der Mann aus Nürnberg kann gar nicht anders, als herausfordernd-aggressiv mit hochgezogenen Augenbrauen dem Betrachter imponieren und zugleich einschüchtern zu wollen. Er weiß halt, was der in Deutschland weitverbreitete Typ Untertan masochistisch verlangt. 

Anrührend hingegen ist es, wie verkrampft und ungeschickt er die brennende Kerze in den Händen hält. Das mag allerdings auch daran liegen, dass Söder evangelisch und im Umgang mit religiösem Wachs ungeübter als Katholiken ist. Das pornografische Bild hat allerbeste Aussicht, eine ganz besondere Ikone der Coronazeit zu werden, ja wahrscheinlich schon zu sein.

 

Foto: Bayern.de

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Sabine Schönfelder / 24.03.2021

Leute, ich kriech mich nich mer ein, wenn ich die Söder mit die Kerze in die Hand sehe! Und dieser Blick! Hat der denn gar keinen BERATER???

Bernd Naumann / 24.03.2021

Von Adenauer zu Merkel, von Strauß zu Söder, von Biedenkopf zu Kretschmer, der personifizierte politische und intellektuelle Niedergang.

roland borho / 24.03.2021

Typus und Statur betreffend durchaus als Hauptdarsteller in einem 80er Jahre Lederhosen- Jodelporno vorstellbar, eventuell mit Spahn in der Nebenrolle…

Walter Haller / 24.03.2021

Dass überhaupt ein Politiker/in auf so eine abwegige, deplatzierte, dämliche und saublöde Idee kommen kann, spricht doch Bände. Egal ob er/sie Söder, Schulze, Meier oder Müller heisst.

B. Hertel / 24.03.2021

Wenn man sucht,, findet man ein Bild mit einer ähnlich dicken Kerze mit der Frau, die angeblich für Digitales (was auch immer sie darunter verstanden haben wird) verantwortlich zeichnet. Frau Bär im Desingersessel - ins Licht versinkend. Schlimm ist, dass zu viele auf so was immer noch reinfallen.

Franca Collini / 24.03.2021

Luzifer und sein Lichtbringer-Dildo! Greislig genial…

Ilona Grimm / 24.03.2021

Ein enger Verwandter einer Bekannten ist im Januar d.J. mit Mitte achtzig an Krebs verstorben. Da sein Tod in die Corona-Saison gefallen ist, gehört er auch zu jenen Verstorbenen, derer man gedenken muss. Ich wurde eingeladen, an dieser Veranstaltung per Video teilzunehmen. Freundlich dankend habe ich abgelehnt, weil ich eine derartige Heuchelei aus tiefstem Herzen verabscheue. Wer gedenkt der Opfer des Lockdowns? Wer gedenkt der Toten durch Herzinfarkt, Krebs, MRSA-Keime und unzählige andere Krankheiten? Diese Veranstaltung ist eine Nebelkerze zur Beschwichtigung der Angehörigen von Menschen, die z.T. unter unwürdigen Bedingungen in ihren Pflegeheimen gestorben sind. Die Theatralik soll über den herbeigesparten Pflegenotstand hinweg täuschen. Söder mit Kerze in der Hand ist widerwärtig zum Erbrechen. Hat der Mann überhaupt keine Scham? Fehlen nur Krokodilstränen aus der Apotheke.

Dr. med. Jesko Matthes / 24.03.2021

Jeder blamiert sich, wie er kann.

Wilfried Cremer / 24.03.2021

Hallo Herr Hübner, aus dem Bild lässt sich was machen: einen Sockel druntersetzen mit der Aufschrift „ARMLEUCHTER“ (gold auf braun).

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 24.09.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 24.09.2023 / 09:00 / 22

Wer hat’s gesagt? „Glorreiche Zeiten der alten Bundesrepublik endgültig vorbei“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 17.09.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? „Die EZB ist ein Geldfälscherinstitut.“ – Auflösung

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 17.09.2023 / 15:00 / 6

„Als Jüdin musst Du besser sein als alle anderen.“

Von Malca Goldstein-Wolf. Eigentlich wollte ich immer nur sein wie alle anderen, fühlte mich auch nicht anders und lernte erst später, dass man eine gewisse…/ mehr

Gastautor / 17.09.2023 / 10:00 / 30

Der Kampf der linken Reichen gegen das Proletariat

Von Julie Burchill. Warum kämpfte die britische Starjournalistin und Punk-Legende Julie Burchill für den Brexit? Sie tat es für die Arbeiterklasse, aus der sie stammt. Achgut.com…/ mehr

Gastautor / 17.09.2023 / 09:00 / 16

Wer hat’s gesagt? „Die EZB ist ein Geldfälscherinstitut.“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 16.09.2023 / 15:00 / 16

Ein Obstkorb gegen den Fachkräftemangel?

Von Johannes Witt. Womit locken Headhunter und Personalabteilungen: Homeoffice? Flexible Arbeitszeiten? Tischkicker? Firmenwagen? Ein vernünftiges Gehalt? Steuerfreie Arbeitnehmergeschenke? Nein! Alles unwichtig. Der kostenlose Obstkorb ist…/ mehr

Gastautor / 16.09.2023 / 10:00 / 33

Kein Fleisch, nur sonntags Insekten!

Ernährungswende: Aus Klimagründen soll auch die Lebensmittelproduktion in Europa umgestellt werden. Globale Planwirtschaft soll die nationale und regionale Lebensmittelproduktion ersetzen. Auch Insektenzucht soll zu einem Big…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com