Gastautor / 07.09.2016 / 11:54 / 1 / Seite ausdrucken

Heiko Maas und sein fiktives “Social Media Team“

Von Manfred Gillner.

Heiko Maas hat die Verantwortung für seinen per Twitter und Facebook verbreiteten „Dank“ an die als linksextrem geltende Band  „Feine Sahne Fischfilet“ auf sein „Social Media Team“ abgeschoben. Aber es gibt in seinem Ministerium gar kein solches Team. Das geht zumindest aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen vom November 2015 hervor. Darin steht:

BMJV hat für die Betreuung der Social Media Angebote des Ministeriums kein eigenes Social Media Team. Die Aufgaben werden innerhalb des Referats ‚Öffentlichkeitsarbeit: Internet‘ von insgesamt zwei Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen wahrgenommen, die überwiegend mit anderen Aufgaben des Referats befasst und im Bereich Social Media nur mit Zeitanteilen tätig sind.

Eine Person in der Referatsleitung ist nach Angaben der Bundesregierung zeitanteilig mit etwa 10 Prozent mit dem Bereich „Social Media“ befasst, eine weitere Person in der Sachbearbeitung mit etwa 25 Prozent. Es ist sehr unwahrscheinlich und widerspricht jeglicher Berufs- und Lebenserfahrung, dass das Lob für die umstrittene Band von dieser Zwei-Personen-Gruppe, die zudem auch nur am Rande mit den sozialen Medien befaßt ist, ohne Abstimmung mit dem Minister ersonnen und in die Welt gesetzt wurde.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 42273

Mark Schild / 07.09.2016

Baron Münchhausen lügt sich so dreist durchs Amt, wie es das noch nie gegeben hat. Ob im Fall Range, bei Gina-Lisa oder dem Lob für die linksradikale, polizeihassende Punkband. Wenn Schavan und Guttenberg durch das Erschummeln ihrer Doktortitel dem Amt schon Schaden zufügten, sollte Heiko Maas ratzfatz seinen Hut nehmen, weil wir sonst zur Bananenrepublik und Lachnummer Europas werden.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 16.07.2025 / 06:15 / 63

Reservisten melden sich unter „skakompzresangelbwdezgrds“

Von Martin Toden.  Was passiert, wenn ein ehemaliger Soldat sich wieder für die Bundeswehr engagieren möchte? Er braucht vor allem ein dickes Fell und viel…/ mehr

Gastautor / 13.07.2025 / 14:00 / 21

Wie wir uns zu Tode ablenken

Von Ryan Zickgraf. Die 40 Jahre alte Prophezeihung des Medienwissenschaftlers Neil Postman "Wir amüsieren uns zu Tode" – eine pessimistische und doch vorausschauende Polemik, die…/ mehr

Gastautor / 12.07.2025 / 16:00 / 17

Iranische Attentäter zielen jetzt auf ganz Europa

Von Giulio Meotti. Das iranische Regime vergibt Mordaufträge an europäische Verbrechernetzwerke: Sie beauftragen mafiöse Organisationen, um ihre Arbeit zu erledigen. „Der Iran will Israel vernichten,…/ mehr

Gastautor / 12.07.2025 / 05:55 / 19

Die Maulheldin am Samstag: Meinungsfreiheit bei Intimrasuren?

Unsere philosophisch interessierte Beobachterin widmet sich heute einigen letzten Fragen der Menschheit: Müssen wir den Klimawandel mit noch mehr Steuern aufhalten? Müssen wir freie Wahlen zum Schutz…/ mehr

Gastautor / 11.07.2025 / 06:00 / 30

Zeugnistag – im Fach Freiheit durchgefallen

Von Okko tom Brok. Müsste eine offene Gesellschaft nicht auch einen jährlichen „Zeugnistag“ haben, zu dem die Probleme einmal schonungslos benannt, die Erfolge aber ebenso…/ mehr

Gastautor / 09.07.2025 / 14:00 / 31

Warum erhebt sich das iranische Volk nicht?

Von Saeid Golkar. Seit 2007 hat die Islamische Republik ein weitverzweigtes Repressionsnetzwerk aufgebaut, das alle gesellschaftlichen Ebenen durchdringt – ein Aspekt, den sowohl ausländische Beobachter als…/ mehr

Gastautor / 05.07.2025 / 05:55 / 19

Die Maulheldin am Samstag: Identitätsdemenz im Freibad

Unsere achtsame Beobachterin klärt auf: Alles über das Regierungsschweinderl für gebrochene Wahlversprechen, über 70-Jährige, die mehrheitlich die Wehrpflicht wollen und dicke weiße Frauen mit roten Haaren, die…/ mehr

Gastautor / 04.07.2025 / 12:00 / 10

Der 7. Oktober und die Illusion des Rückzugs – was uns Gaza lehrt

Während Israel international immer wieder für seine Präsenz in den sogenannten besetzten Gebieten verurteilt wird, ist es genau diese Präsenz, die den 7. Oktober im…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com