Der Gewerkschaft habe ich schon zur “Corona-Zeit” Tschüss und Winke, Winke gesagt und ich bereue es absolut nicht. Ich füttere keine SPD-Funktionäre mehr durch mit meinen Mitgliedsbeiträgen. Wir brauchen wieder unabhängige Gewerkschaften in DE, keine Vasallen.
Hass- und Hetzesprech gegen Menschen und Organisationen, die nicht auf dem links-grünen Trip sind, kommen doch ständig nur aus dem links-grünen Milieu. Und wer redet ständig von Spaltung der Gesellschaft? Frau Fahimi ist mir bisher eigentlich mehr durch Anti-Deutsche Statements aufgefallen als durch Vertretung der Arbeiterschicht. Die Frau ist eine Quotenbetzung, und ist der heute übliche parteipolitische Karrierebonze ohne wirkliche Qualifikation. Schwätzer des Zeitgeist….
Sie hat schon recht: Eine gute Politik für die Steuerblecher ist eine Möglichkeit. Es sei denn, man ist scharf auf AfD, Islam, Idio/logie - je nach politischem Klima. Wie’s beliebt.
Mit Sicherheit ist das mit der Regierung abgesprochen, die damit Einfluss auf die politische Willensbildung nehmen will. Das stellt einen Missbrauch der Institution Gewerkschaft dar und sollte für die Funktionärin Folgen haben.
Lt. IG-Metall Zeitung ist bald von der 1. bis zur letzten Seite der Kampf gegen rechts das alles beherrschende Thema. Und wie toll die Integration klappt, jeden Monat Berichte von Leuten, die dunkelhäutig sind und angeblich schon das Rückgrat der Firmen sind. Derweil kann ich aus eigener Erfahrung sagen, Totalversager sind das zum größten Teil und nur deswegen eingestellt, weil die Arbeitgeber dafür fette Zuschüsse vom Amt kassieren. Das IG-Metall Blatt erinnert mich immer mehr an das Hetzblatt “Der Stürmer” was dort die Juden waren, sind heute die AfD-Anhänger. Wenn sie sich mal genau so vehement für die Rechte und Bezahlung der Arbeitnehmer einsetzen würden, wäre das schon eine feine Sache, aber wenn ich die Berichte der letzten Monate der führenden Köpfe der IG-Metall so an mir vorbeiziehen lasse, war tatsächlich nur noch ein Problem zu erkennen für den deutschen Arbeitnehmer: die AfD
Um Arbeitnehmerinteressen zu berühren, muss man erst mal Arbeitnehmerinteressen vertreten. Beim DGB sind Arbeitnehmerinteressen seit langem Fehlanzeige. Der DGB steht vor allem für Bonzeninteresse.
Solche Menschen wie Yasmin Fahimi kann man nichtmal mit 5 Promille ertragen, geschweige denn…
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.