Kleine Randnotiz dazu. In Schleswig-Holsteins ist Eventim mit der Vergabe der Impftermine beauftragt. Hat den großen Vorteil, dass man ja schonmal über die Daten der Geimpften verfügt. Geht dann auch später bei einem eventuellen Ticketverkauf alles viel reibungsloser. Man muss dann auch bei der Ticketbestellung keine sonstigen persönlichen Daten einzugeben, sondern nur seine Impfnummer. “Niemand hat die Absicht nur an Geimpfte Tickets zu verkaufen”
Sowas ist Sand im Getriebe und beflügelt die Konkurenz. Andere Ticketverkäufer springen ein, sowie neue kleine Flugunternehmen. Verdienen wollen sie alle und Flugplätze für andere werden auch übrig bleiben. Jemand der mein Geld für vergnüglichen Zeitvertreib haben will, stellt mir keine Bedingungen, höchstens umgekehrt.
@Judith Panther : Das sind ja schöne Aussichten ! Natürlich ist ein Leben ohne Frühstücksei möglich , aber doch einigermaßen sinnlos . Wenn das Loriot noch miterlebt hätte ... .
Es geht wie immer um die Einnahmen, also ums liebe Geld. Und wenn man dort den Hebel ansetzt, sprich diese Eventfirmen oder auch andere, die mit Impfzwang durch die Hintertür drohen, links liegen lässt und sie die Einnahmeverluste zu spüren bekommen, dann wird sich das ganz schnell wieder erledigt haben. Aber bei dieser obrigkeitshörigen Gesellschaft kann man nicht von ausgehen, dass sie da alle mitmachen und man muss dann mal abwarten, wie die Menschen reagieren. Ich werde mich jedenfalls nicht diesem Diktat beugen und mir für so etwas, nicht ausreichend genug getestetes Giftgebräu in den Körper jagen lassen.
@Dr. Inge Frigge-Hagemann: Bingo! Sie schreiben genau das, was ich sonst formuliert hätte.
Da will jemand aber den Kunden einen gewaltigen Bären aufbinden. Ist klar, was damit bezweckt wird: Der Kunde soll dämlich genug sein zu glauben, daß Eventim in Wirklichkeit gar nicht will, was in möglicherweise vorauseilendem Gehorsam gesagt und bereits eingerichtet wurde. Weiter geht es ganz offensichtlich darum, den/die Kunden so lange mit dieser lächerlichen Einlassung hinzuhalten, bis eine Rückgabe der Tickets nicht mehr möglich ist. Das ist sowas von durchsichtig!
CTS Eventim??? War da nicht gerade was mit PKW-Maut??? Immer dabei, wenns Kohle gibt!
Ich habe mir hier die ersten interessanten Kommentare auch gelesen. mein Schluss ist auch hierzu immer klarer: Je mehr wir mit uns machen lassen, desto mehr Bürger werden sehen, dass wir als Konsumenten selber entscheiden können, wo hin wir gehen und bei wem wir einkaufen. Wir können aber auch noch viel weiter gehen. Wir sind auch arbeitende Gesellschaft, nicht nur Konsument. Also wir können auch einfach mal eine Weile nicht mehr zur Arbeit gehen und uns so verhalten, wie wenn wir im Streik wären. Wir sagen dann, wann und wie wir bereit sind, uns wieder zur Arbeit zu begeben. Dasselbe gilt mit dem Bezahlen der Steuern, der TV-Zwangsgebühren usw. Wir können auch mal generell auf alle Verbote und Einschränkungen pfeifen. Steinbrecher hat ja schon festgestellt, dass, wenn es einen Schwarzmarkt (achtung rassistisch) gibt, dann muss man lockern. b.schaller
Dieses Land und die Bürger zu spalten, dass wird richtig teuer! No Events, ausser Merkels Goldstücke, kein Urlaub, keine Restaurantbesuche, Flüge und Kultur. Mal sehen, wer wen dringender braucht! Denn die Öko-Linken-Kulturschaffenden und Unternehmen sind so artig auf Merkels Linie, aber ohne Moos bald nix los. Nach der Wahl 2021 gibts den Mitläuferbonus als dicke Rechnung. Nur diese Verblödeten glauben, dass der Steuerzahler und Ticketkäufer auf solche Strolche angewiesen wäre. Armes Deutschland leidet an der Bildungsfern-Pandemie.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.