112-Peterson: Engagieren Sie sich!

Wir alle sollten uns stärker zivilgesellschaftlich engagieren, denn die allgemeinen Zustände sind wacklig. Die eiserne Regel lautet: Jede zivile Verantwortung, die abgegeben wird, wird von Tyrannen aufgegriffen und gegen Sie verwendet werden.

Wir alle sollten uns stärker zivilgesellschaftlich engagieren. Die allgemeinen Zustände sind wacklig, und angesichts dessen sollte man sich beispielsweise fragen: Warum sind nur die verrücktesten Leute zuständig für die Schulaufsicht im Land? Die Antwort ist, dass alle Gesunden sich ihrer Verantwortung entzogen haben. Die eiserne Regel lautet: Jede zivile Verantwortung, die abgegeben wird, wird von Tyrannen aufgegriffen und gegen Sie verwendet werden.

Man sollte sich also fragen, ob man an irgendeiner zivilen Aktivität beteiligt ist. An irgendeinem Verein, irgendeiner lokalen Einrichtung, irgendeiner Kirche, irgendeiner Wohltätigkeitsorganisation oder – Gott bewahre – gar einer politischen Partei. Man denkt natürlich automatisch: „Diese verdammten Politiker!“ Und dennoch: Felder wie Politik, Unterhaltung oder Medien ziehen eine unverhältnismäßig hohe Zahl an Narzissten an, weil diese überall zu finden sind, wo es Aufmerksamkeit gibt.

Das ist jedoch absolut kein Grund, zynisch zu werden und zu glauben, man wäre für Derartiges zu schade. Wenn man wirklich so toll ist, wird man gerade in diesen Bereichen gebraucht. Und wenn Sie sich fragen, was ausgerechnet Sie in einer Partei zu suchen haben, dann lautet die Antwort: Wenn Sie nur halbwegs verlässlich, kompetent und zu harter Arbeit fähig sind, dann werden Sie händeringend von derartigen Organisationen gesucht. Würden Sie einer Partei beitreten und versuchen, wirklich nützlich zu sein und den Leuten zuzuhören, würden Sie derartig schnell Karriere machen, dass Sie wahrscheinlich schockiert wären.

Ihnen würde außerdem auffallen, wie unterbesetzt und verzweifelt diese Organisationen sind, so dass es wirklich kein Wunder ist, dass sie keine gute Leistung abliefern. Der nächste Schock käme natürlich, wenn man selbst an der Reihe ist, es besser zu machen. Wenn Sie sich also Sorgen machen, dann tun Sie etwas. Der Geist unserer Organisationen ist lebensfähig, seine Umsetzung ist korrumpiert. Würden wir es als wichtig erachten, könnten wir unsere zivile Verantwortung wahrnehmen. Das Leben ist komplex, und vielleicht stehen Ihnen Ihre Verpflichtungen bereits bis zum Hals. Und dennoch: Würde jeder von Ihnen seiner zivilen Pflicht nachkommen, wäre Ihr Land in zehn Jahren ein anderes Land.

Dies ist ein Auszug aus einem Vortrag von Jordan B. Peterson.

Foto: jordanbpeterson.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Horst Jungsbluth / 25.10.2023

Das kann aber “ganz schlecht ins Auge gehen”, wie es gerade heute Boris Reitschuster hier auf der Achse geschildert hat und ich selber kann mehrere Klagelieder davon singen. Die Doku “Der aufrechte Gang und seine Folgen” hat das vor einigen Jahren ziemlich brutal in Erinnerung gerufen, wo sogenannte “Whistlblower” ermordet, in der Irrenanstalt oder im Knast landeten, wobei ich mich immer wundere, wo bleiben diese “Aufklärer” eigentlich, wenn sie mal konkret gebraucht werden. Journalisten haben in einer Demokratie aufgrund ihres Berufs noch einen gewissen Schutz und deshalb wundere mich immer wieder, dass in Deutschland kritische wie hier auf der “Achse” übel diffamiert oder gar verfolgt werden, während man jene , die für die Stasi oder andere Ganoven gegen Zaster als Einflussagenten tätig waren, in Ruhe lässt.  Auch die Medien selbst decken den Mantel des Schweigens über diese Ungeheuerlichkeiten, obwohl Aufklärung dringend notwendig ist.

Wilfried Cremer / 25.10.2023

hi, gerade da, wo Engagement erwünscht ist, wird von Wertschätung geschwafelt. Heißen tut das aber, dass das Engagiertsein keinen müden Heller wert ist.

Hans Meier / 25.10.2023

Da ist was Wahres drann, an dieser Feststellung, dass die Narzissten sich immer in Spitzenpositionen vernetzwerkeln. Ist ihnen das gelungen, zeigt sich ihre psychische, oder seelische Zerrissenheit. Privat, in ihrem authentischen Leben, sind sie total unfähig eine Teil einer Familie zu sein, also Mutter oder Vater zu werden, bzw. zu sein. Diesen emotionalen, beschützenden Instinkt, bekämpfen oder biegen diese perversen Krüppel um. Sie retten lieber den Planeten, Eisbärbabys, Kälbchen, putzige Küken udgl. Damit erscheinen nun ihre „abgewürgten Impulse“ aus dem „Weich-Hirn“, ihrem „Bauchgefühl“ was natürlich auch noch im monatlichen Hormon-Zyklus schwankt. Infolge dieser logischen Abläufe, stürmen die beklopptesten Weiber die politischen Bühnen und Kanzel, um zum Himmel schreienden Schwachsinn dogmatisch durch zu exerzieren! Geißeln der Menschheit im Volksmund als „böse Hexen“ bekannt.

Thomas Szabó / 25.10.2023

Herr Peterson spricht einen sehr wichtigen Punkt an, den ich selber ansprechen wollte. Warum werden wir von Verrückten regiert? Weil sich die normalen Menschen ihrer Verantwortung entziehen und die Politik Ideologen, Idioten, Ignoranten, Blendern, Kriminellen überlassen. Mir fällt auf, dass die Normalbevölkerungen der Länder aus aller Welt oft vernünftiger ist als ihre politischen Führer. Sehen wir uns die Grüne Jugend, die Jusos an. Das sollen unsere zukünftigen politischen Führer sein?!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Jordan B. Peterson, Gastautor / 17.04.2024 / 11:30 / 6

112-Peterson: Die Tiefen des Unterbewussten

Uns ist eine ganze Menge unbekannt hinsichtlich der Struktur von Erfahrungen und der Realität. Wir haben unsere artikulierten Repräsentationen der Welt, doch außerhalb davon gibt…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 10.04.2024 / 11:00 / 15

112-Peterson: So könnten Konservative gewinnen

Die jungen Leute, mit denen ich bislang auf der ganzen Welt gesprochen habe, sehnen sich danach, eine vernünftige Geschichte über Identität zu hören. Diese könnten…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 27.03.2024 / 11:00 / 26

112-Peterson: Mitgefühl als Waffe

Die bösartigsten Menschen nehmen das höchste Gut und verkehren es ins Gegenteil. Zum Beispiel durch den Missbrauch der Barmherzigkeit. Das Böse überkommt uns am Effektivsten…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 20.03.2024 / 10:00 / 42

112-Peterson: Was ist Glaube?

Ich hasse die Frage, ob ich an Gott glaube. Denn die meisten Leute wissen nicht, was sie eigentlich damit meinen. Vor allem von Christen werde…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 13.03.2024 / 11:00 / 19

112-Peterson: Finger weg von meinem Auto!

Im Westen werden Autos immer mehr bekämpft. Unter anderem duch die "C40-Agenda". Deren Pläne lesen sich wie der Alptraum eines Verschwörungstheoretikers. Ich habe mit wachsender…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 06.03.2024 / 11:00 / 5

112-Peterson: „15-Minuten“-Stadt als digitales Gefängnis

Die Idee der „15-Minuten-Städte“ wurde in kürzester Zeit von moralisierenden Utopisten in ein digitales Gefängnis verwandelt. Als die Idee der „15-Minuten-Städte“ aufkam, fand ich es…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 28.02.2024 / 10:00 / 14

112-Peterson: Was ist geistige Gesundheit?

Im Laufe der Zeit ist mir klar geworden, dass unsere links-protestantische Definition von Vernunft oder geistiger Gesundheit falsch ist. Wir haben die Tendenz zu glauben,…/ mehr

Jordan B. Peterson, Gastautor / 21.02.2024 / 10:00 / 38

112-Peterson: Verliere ich meine Berufserlaubnis?

Jordan B. Peterson läuft Gefahr, seine Berufserlaubnis zu verlieren. Grund ist unter anderem ein Tweet gegen die kanadische Regierung. Jordan B. Peterson läuft Gefahr, seine…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com