Ahmet Refii Dener, Türkei-Kenner, Unternehmensberater, Jugend-Coach aus Unterfranken, der gegen betreutes Denken ist und deshalb bei Achgut.com schreibt. Mehr von ihm finden Sie auf seiner Facebookseite und bei Instagram.
Es ist eine stille Machtverschiebung, die niemand offen benennt: Nicht der Richter entscheidet. Nicht das Bundesamt. Nicht einmal der Psychiater. Sondern der Dolmetscher./ mehr
Es ist ein seltsames Land geworden, dieses Deutschland. Wer es liebt, muss sich rechtfertigen. Wer es verteidigt, wird verdächtigt. Und wer es kritisiert, aus Sorge um seinen Zustand – der ist schnell „gesichert rechtsextrem“./ mehr
Die kurdische Terror-Organisation PKK legt die Waffen nieder. Einstmals größter Feind Erdogans, hat man sich nun hinter verschlossenen Türen geeinigt. Wir leben im goldenen Zeitalter der geopolitischen Vergesslichkeit./ mehr
Es geht nicht nur um Korruption. Es geht um systemischen Irrsinn: Wir werfen Geld in ein System, das darauf spezialisiert ist, genau diese Gelder umzuleiten – in die Hände jener, die den Konflikt am Leben halten./ mehr
Die meisten bekommen ihre Religion per Geburt übergestülpt. Ich wuchs als amtlicher Muslim auf. In Wahrheit hat der Glaube bei mir jedoch nie verfangen./ mehr
Es ist eine bittere Ironie: Ausgerechnet in Deutschland, das sich einst Freiheit, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung auf die Fahnen schrieb, formieren sich Verteidigerinnen eines Symbols, das genau diese Werte untergräbt./ mehr
Ich saß neulich als Beobachter im Gerichtssaal. Aber Recht wurde dort nicht gesprochen. Es wurde verhandelt. Mit Gesten, mit Andeutungen, mit Bargeld und Pralinen. / mehr
Wer wissen will, wie es in Deutschland in zehn Jahren aussieht, der schaue in die Türkei. Dort ist die syrische Massenmigration schon viel weiter fortgeschritten. Und die politische Korrektheit längst tot. / mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier