Claudio Casula

Claudio Casula, 1964 in Witten an der Ruhr geboren und aufgewachsen, übersiedelte – dem fatalistischen Revier-Credo „Woanders is‘ auch scheiße“ zum Trotz – 1990 nach Hamburg, wo er 30 Jahre in Großverlagen für verschiedene Zeitschriften als lange leitender und leidender Redakteur tätig war. Viele Jahre betrieb er den proisraelischen Blog „Spirit of Entebbe“. Seine politische Überzeugung würde er als sozialliberalkonservativ (in aufsteigender Reihenfolge) bezeichnen. Der Ehemann, Papa und neuerdings auch Opa liebt Bücher und schottischen Single Malt Whisky und fühlt sich in Israel, Italien und Großbritannien am wohlsten. Seine ersten Texte für Achgut.com schrieb er bereits 2005, mittlerweile ist er Mitglied der Redaktion und Lektor mehrerer Bücher. Bei Twitter unterhält und ärgert der Autor seine über 20.000 Follower als @shlomosapiens.

Weiterführender Link:
https://spiritofentebbe.wordpress.com

Archiv:
Claudio Casula / 03.11.2020 / 14:00 / 36

Deutsches Phrasen-Bingo bei Twitter

Paris, Dresden, Nizza, Wien: Die Einschläge kommen näher und in immer kürzeren Abständen müssen deutsche Politiker zum unvermeidlichen Phrasen-Bingotisch eilen. So bei Twitter. / mehr

Claudio Casula / 01.09.2020 / 12:00 / 65

Faktenfinder, die nichts finden

Es geschah genau das, was von vielen befürchtet worden war: Die zumeist jungen, männlichen „Flüchtlinge“ aus Afrika und dem arabischen Raum sind zu erheblichen Teilen kriminell auffällig geworden, auf ihr Konto gehen bereits weit über eine Million Straftaten. Das können auch die ARD-Faktenfinder nicht mehr schönreden. Aber sie versuchen es trotzdem./ mehr

Claudio Casula / 17.07.2020 / 06:25 / 227

Piesches Nische

Was, Sie kennen Peggy Piesche noch nicht?! Dann wird es aber höchste Zeit! Die Referentin für Diversität, Intersektionalität und Dekolonialität (D.I.D.) bei der Bundeszentrale für politische Bildung kann Ihnen alles rund um derzeit angesagte Themen wie Intersektionalität, Diversität-Inklusion, Rassismus- und Machtkritik sowie kritische Weißseinsreflexion in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik erklären./ mehr

Claudio Casula / 29.12.2019 / 06:11 / 68

Casulas großer Jahresrückblick 2019: Irre!

Achgut.com versteht sich auch immer als Chronist des Zeitgeschehens. Wir sind da durchaus unbescheiden. Unsere Vorbilder sind Leopold Schwarzschild, der Herausgeber des „Tage-Buchs“, Siegfried Jacobsohn, Kurt Tucholsky und Carl von Ossietzky, die Herausgeber der „Weltbühne“. Hier lesen sie den absoluten Jahresrückblick 2019. Ausdrucken und aufheben! / mehr

Claudio Casula / 22.03.2019 / 06:25 / 32

Detox, 007! Ist gesünder.

James Bond soll im nächsten Film einen Aston Martin Rapide E fahren. Das allein wäre noch nicht so schlimm, schließlich hat der auch seine 610 PS unter der Haube. Aber der Geheimdienst ihrer Majestät hat komplett auf Nachhaltigkeit umgestellt./ mehr

Claudio Casula / 25.01.2019 / 06:15 / 89

Handball: Kartoffeln raus!

Es geht um die Zukunft des Handballs. Wird gern in Kleinstädten gespielt. Und meist von Stefans, Christians und Martins. Die Provinz steht nicht zufällig für Deutschtümelei und Rassismus. Wer Handball-WM guckt, macht sich in höchstem Maße verdächtig! AfD-Sympathisant, Diversitätsmuffel, Feind der Demokratie. Ein Fall für Verfassungsschutz und Amadeu Antonio Stiftung. Heute ist Halbfinale. Sehen Sie sich vor!/ mehr

Claudio Casula / 12.12.2018 / 08:33 / 60

Schuss ins Knie des deutschen Qualitätsjournalismus

Das Gute an Twitter ist: Fast jeder darf mitmachen. Das Schlechte: Ganz viele machen tatsächlich mit. Zum Beispiel Udo Lielischkies, ehemals Korrespondent in Washington und zuletzt Leiter des ARD-Studios in Moskau. Gestern Abend, als ein vorbestrafter islamistischer Gefährder auf dem Weihnachtsmarkt in Straßburg drei Menschen erschoss und elf weitere verwundete, setzte sich Lielischkies die Eselsmütze auf./ mehr

Claudio Casula / 27.11.2018 / 06:25 / 55

Ein Potpourri des Irrsinns

Es stellt sich allmählich die Frage, ob man Deutschland nicht überdachen sollte, um nach dem tollsten Holocaust-Mahnmal auch die größte geschlossene Anstalt der Welt zu schaffen. Der Autor Markus Vahlefeld sieht Deutschland jedenfalls „auf der Couch“. / mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com