Am kommenden Sonntag hat Gerd Buurmann Premiere als Moderator von Indubio. In diesem kurzen Podcast stellt er sich schon mal vor und verbindet dies mit einer kleinen Hommage an seinen Vorgänger Burkhard Müller-Ullrich./ mehr
Achgut.com-Autor Günter Ederer gehört zum Urgestein des deutschen Fernseh- und Wirtschafts-Journalismus und zu den wenigen, die ihre liberale Sicht auf die Welt dem Publikum wirkmächtig präsentieren können. Heute wird er 80./ mehr
Pieterman hat tief in sein Bild-Archiv mit historischen Postkarten geschaut und für uns gleich eine ganze Reihe Glücksbringer hervorgezaubert. Wir bedanken uns für die immer amüsante und oft tiefgründige optische Unterstützung durch das Archiv im vergangenen Jahr und wünschen allen Lesern ein gesundes 2021!/ mehr
„Under Pressure“ (Unter Druck) von Queen entstand 1981 (eher zufällig unter der Beteiligung von David Bowie). Der Refrain spricht für sich selbst. Wir wünschen allen Lesern und auch uns selbst Standhaftigkeit und dennoch eine entspannte Einstellung für 2021! Aufregend wird es von selbst.
/ mehr
Die Achse des Guten wünscht allen Lesern ein frohes Fest! Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns noch einmal für die großartige Unterstützung bedanken, die uns viele von Ihnen 2020 zukommen ließen. Unsere kleine Galerie mit historischen Weihnachtspostkarten hat uns das Bildarchiv Pieterman herausgesucht./ mehr
Indubio, unser Podcast für Kopfhörer, wird aus Anlass des Tages der Deutschen Einheit einen Tag früher gesendet, also schon am morgigen Samstag, 3. Oktober, statt wie üblich am Sonntag. Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld, die Schriftstellerin Cora Stephan und der Schriftsteller Bernhard Lassahn sprechen mit Burkhard Müller-Ullrich über das Deutschsein 30 Jahre nach der Wiedervereinigung./ mehr
Sie wollen nicht zu jenen gehören, die nur in Schwarz- und Weiß denken? Dann haben wir endlich die Lösung für Sie! Das Achgut.com T-Shirt "Wer, wenn nicht ich" ist ab sofort auch in Pink und Dunkelblau zu haben und zwar für die Frau – mit schlankerem Schnitt und U-Boot Ausschnitt./ mehr
Achgut.com hatte das Corona-Papier zunächst nicht veröffentlicht, um seinen Verfasser zu schützen. Inzwischen haben sich die Umstände geändert. Statt über den Verfasser und sein Vorgehen sollte über den Inhalt des Papiers debattiert werden. Dies ist eine Hilfestellung für die Öffentlichkeit, aber auch für Journalisten, Wissenschaftler und Juristen, die an der Aufarbeitung der Corona-Politik beteiligt sind. / mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier