Gastautor / 16.09.2008 / 04:48 / / Seite ausdrucken

Thomas von der Osten-Sacken: Barbaren in Georgien

Ich war zwei Wochen vor Beginn des Konflikts um Südossetien in Tbilissi. Ich wohnte im Sheraton, einem der besten und teuersten Hotels der Stadt. Es war nicht voll belegt. Einige Touristen waren da und sehr viele amerikanische Militärspezialisten. Den Rangabzeichen nach handelte es sich um Angehörige von Luftwaffe und Raketeneinheiten.
http://www.wadinet.de/blog/?p=1127

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 8014

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 22.05.2025 / 16:00 / 25

Haben Kinder Wut im Blut?

Von Valbona Ava Levin. Wutanfälle von Kindern im privaten und öffentlichen Raum sind zur Normalität geworden. Was tun? Wenn ein Kindergartenkind sagt, es habe „Wut…/ mehr

Gastautor / 12.05.2025 / 14:00 / 9

Harvard – das Flaggschiff des Antisemitismus unter den US-Universitäten

Von Shimon Nebrat. Auch an renommierten amerikanischen Universitäten breitet sich Antisemitismus aus, befeuert ausgerechnet von einem Massenmord an Juden. Einer der Hot-Spots des aktuellen Judenhasses…/ mehr

Gastautor / 06.05.2025 / 11:00 / 14

Hanns Dieter Hüsch – Ein Poet der kritischen Phantasie

Von Jürgen Kessler. Am 6. Mai 1925 wurde der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch geboren. Er verstand sich selbst als „philosophischer Clown“, der stets versucht, dem Dasein einen höheren…/ mehr

Gastautor / 02.03.2025 / 16:00 / 23

Leben wir bereits im Silo?

Von Okko tom Brok. Die Menschen im "Silo" bleiben in ihrem unterirdischen Käfig, weil sie glauben, dass draußen der sichere Tod wartet. In Deutschland glaubt…/ mehr

Gastautor / 02.02.2025 / 15:00 / 33

Warum ist das Shitbürgertum shit?

Von Ulf Poschardt Das Buch „Shitbürgertum“ hat passenderweise einen so genannten Shitstorm und eine Debatte über Zensur und Feigheit in der Verlagswelt erzeugt. Worum geht…/ mehr

Gastautor / 25.01.2025 / 12:00 / 53

Wo bleibt die islamische Community?

Von Josef H. Ludin Was gefordert werden muss, ist, dass die islamische Community, die aufgeklärte zumal, aufbegehrt, massenhaft gegen solche Taten aufbegehrt, in jeder Moschee, in…/ mehr

Gastautor / 27.12.2024 / 14:00 / 12

BDS-Aktivisten können sich einen echten Israel-Boykott gar nicht leisten

Von A.J. Caschetta. Wenn College-Studenten, die zum Boykott aller Dinge aus Israel aufrufen, ihrer Rhetorik gerecht werden wollen, werden sie krank, hungrig und unterbeschäftigt enden.…/ mehr

Gastautor / 22.12.2024 / 14:00 / 46

Die toxische Kraft der Schuld

Von Okko tom Brok. Kann es im Leben von Individuen und im Zusammenleben von Völkern überhaupt eine Fehleranalyse geben, die die Schuldfrage von vorneherein ausklammert?…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com