Das wäre die Lösung: Die Ampel-Regierung verpflichtet unsere Natur dazu, dass die Sonne auch nachts zu scheinen hat und der Wind rund um die Uhr kräftig wehen muss. Dann ginge Habecks Rechnung auf. Oder habe ich da was übersehen?
Bedenken muss man schon haben, ob die Energiewende so klappen wird. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass neue Windenergieanlagen deutlich grösser sein werden als die bisherigen. Da sie zusätzlich höher sind (wo der Wind stärker weht) liefern sie deutlich mehr Strom. Der notwendige Zubau wird also nicht ganz so dramatisch sein, wie es der Autor hochrechnet. Und wir werden auch mehr Offshore-Anlagen bekommen. Dort weht der Wind häufiger und stärker, so dass die Ausbeute noch mal besser wird. Der Aufwand zum Bau und Wartung wird damit allerdings auch höher. Und dann ist da noch das Speicherproblem. Aber die Industrie scheint es so zu wollen, wie es die Politik vorgibt. Jobs wird es in dem Bereich eine Menge geben.
Richtig gut.
@ Markus Mertens: „ Gestern hatte Dänemark Voll-Leistung bei Windkraft und hielt zugleich alle seine konv. Kraftwerke auf Maximallast. Warum? Um den dt. Energiehunger zu befriedigen.“ Gestern hatte Deutschland den ganzen Tag von Null Uhr bis Mitternacht Überschussproduktion und damit Energieexport. Quelle: Agorameter.
So berechnet man die Energiewende, Herr Habeck: Wind + Sonne + Speicher. In Zahlen bei einer Dunkelflaute und Angesichts nicht finanzierbarer Speicher: 0 + 0 + 0 = 00 Und diese Summe ist die Raumnummer des Ortes, wo die “Energiepolitik” der Grünen hingehört.
@Albert Pflüger: “Wäre natürlich auch gut, wenn man mithilfe der intelligenten Stromzähler dafür sorgen könnte, daß die Bezieher von “grünem” Strom nur dann beliefert werden, wenn auch welcher da ist.” Also diesen Vorschlag unterstütze ich voll und ganz. Und das System ließe sich auch noch verfeinern und für noch mehr Gerechtigkeit sorgen.
Herr Haferburg, das ist alles völlig falsch kalkuliert. Sie haben vergessen, dass wir über einen Großspeicher verfügen, nämlich das “Netz”. Da bunkern wir in stürmischen Zeiten den Strom für die Flaute und deshalb stimmen auch die Zahlen von Herrn Dr. Robert Habeck und nicht die Ihren. Ist alles ausgerechnet, fragen Sie Frau Bärbock. Dazu kommt noch, dass an der Steckdose viel mehr guter Strom ankommt, wenn der dreckige Kohle- und Atomstrom nicht mehr die Leitungen verstopft. Ich sehe da keine Probleme.
Na , na Herr Haferburg: Ständig immer diese hässliche Kritik am fliegenden Robert. Nur um dem armen Herrn Habeck sein so dringend benötigtes Klima zu leugnen, Sie sind wohl neidisch auf den Kinderbuchautor und seine durchschlagende Rundumerotikbei ältere Weibsen, gelle! Das ist ja schon als notzucht-staatszersetzend zu werten, wie Sie sich da echt anti-grün-antidemokratischundamitstaatszersetzendundos hier outen, und sollte mithin dringend von Herrn Halldewag mit auf seine neueste Verfassungsfeindlichkeitsumsturzgelüsteliste aufgenommen werden. Ja , wegen Rauchens in der Einbahnstraße, aber hallo! Mein Gott Herr Haferburg, ach was können Sie auch so abartig gemein sein zum amtierenden grünen Transformationsministermessias Habeck, und dem mit Mathematik und sowas total Abgefahrenem zu kommen. Wo doch unser liebes grünes Robertlein mit seinen schnieken Windspielenergieanlagen, wo ja bekanntlich überhaupt keine Rechnungen niemals nicht schicken tun, immerhin total engagiert und mit allen (seinen) Mitteln halt, und also ratzfatz und somit zu Land , zu Wasser und vor allen ganz weit draußen und droben in der Luft, nämlich in den für Sie viel zu dünnen Lüften des frei assoziierenden Aussichherausbekennens- und Fabulierens an nix weniger als an der Errettung der Menschheit “arbeitet”, ja echt Mann! Und Sie, Sie haben nur so abtörnendes Gewäsch druff wie “die Natur kennt keinen Wasserstoff”, vonwegen FÜSIK, Ma-Tee MATICK (könnenSie gefälligst selber trinken die Brühe) , , sowas Neumodisches, wo jetzt wohl Mintfächer oderso heißt. Was eh kein MoralischWertvoller Mensch, einer/eine wie Robert Habeck eben, der beruflich was mit Menschen, ja mit Mitmenschlichkeit und sowas immerschon machen wollte, und welcher solches angestandenes MINT-Zeugs also als Berufpolitiker , und in seinem Fach als kassandrakundiger Zukunftsprophet , überhaupt nie und nimmer wird brauchen können. Der aber stattdessen halt echte Gesinnung, die einzig richtige halt, hat, Bätsch!
Der Vertrag von Paris sieht die Klimaneutralität für die Unterschreiberländer bis 2050 vor. Das können Industrieländer niemals erreichen, denn sie liefern schließlich Maschinen, Automobile, Chemie, Pharmaprodukte usw für die ganze Welt. Deswegen ist die Deindustrialisierung für dieses Land geboten. Die Industrie wird jetzt in anderen Ländern entstehen, mit geringeren Umweltauflagen. Die kümmern sich nicht um CO2. Alles klar?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.