@ Ulv J. Hjort - Recht haben Sie! Brandt und Schmidt hatten nicht die Kraft, die SPD zu prägen. Alle, die der SPD wegen dieser beiden Exponenten zugeneigt waren, haben nicht erst dieser Tage gemerkt, dass das ein Irrtum war! Eine prollige Genossin Nahles oder ein wütend delirierender Genosse Stegner sind einfach nur unerträglich! Ihr Versuch, jetzt, im freien Fall der Wählergunst durch “soziale Maßnahmen” Wähler zu kaufen, wird scheitern. Es gibt eine Zukunft ohne die SPD.
Karla , Wehner zu erwæhnen in einem atemzug mit Strauss und Schmidt ist einigermassen daneben . Dieser kommunistische giftzwerg hatte alles møgliche im sinn ,nur nicht das wohl Deutschlands . Aber zu Schønbohm , hab viel von ihm gelesen , toller mann , erfrischend klar in verstand und meinung . Natuerlich schade um ihn , aber wir leben alle nicht ewig . Das tragische ist , diese køpfe sterben aus und es wachsen keine mehr nach . Bis auf wenige ausnahmen und die sind fast alle auch im “gehobenen ” alter .—- Irgendwie fuehlt man sich allein gelassen . Noch eins , in Deutschland gibt es offenbar eine weit zurueck reichende tradition unfæhige menschen ohne geist und visionen auf den schild zu heben . Ich denke da mal zb an Ebert , Ollenhauer , Brandt , Schulz ,usw .
Wie aus einer anderen Zeit. Und so ist es ja auch. Heute würden solche Aussagen zur Beobachtung durch den Verfassungsschutz führen. Er könnte solche Reden noch bei Kubitschek in Schnellroda halten. In welch kurzer Zeit der komplette Niedergang einer konservativen Ethik stattfand, das ist atemberaubend. Und was jetzt?
Alles in allem scheint mir doch nach der Lektüre Ihres Beitrags die Kanzlerin reichlich ” fremd ” in dieser Partei und die ” Mitwirkenden ” dieser Regierung ein wenig - ” bizarr schillernd ” . Wie Gäste auf einem Maskenball.
Schönbohm gehört einer Generation von Politikern an, die den auch heute noch alles andere zu überragen scheinenden Teil der deutschen Geschichte zum Teil persönlich miterlebt haben. Diese Tatsache erlaubt diesen Zeitzeugen, eine Sichtweise auf die Entwicklung der Ereignisse, von denen jüngere Politiker nur gehört haben, die man den Jüngeren nur erzählt hat. Es ist vielleicht „Deutschlands Pech“, dass diese „alte Garde“ nicht mehr zur Verfügung steht. Ihre „Weisheit“ würde heute bitterlich benötigt. Konservative Politiker mit Einsicht und Weitblick fehlen heute sehr.
Danke, verehrte Frau Drewes, für diese Würdigung des Lebens und Wirkens eines vorbildlichen deutschen Patrioten. Dass dieser Begriff Ihnen nicht mehr aus der Feder fließt, lässt vermuten, dass auch Sie der Verunglimpfung dieses Begriffes folgen oder nicht mit ihm ertappt werden wollen. Dabei kann man am Beispiel Jörg Schönbohms sehr schön demonstrieren, wie weit sich die aktuelle Merkel-Politik von all den Tugenden distanziert, für die er unverbiegbar stand. Er wird der deutschen Politik fehlen.
Politiker dieses Formats sind leider allesamt im Ruhestand oder tot.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.