Somit wäre die Entscheidung Richard Nixons der Anfang vom “Untergang des Abendlandes”? Was hat ihn dazu bewogen ? Ist das ähnlich historisch einzuordnen, wie die Entscheidung Kaiser Konstantins zum Übertritt ins Christentum ? Da bleiben einige Fragen offen.
“So wurde es beispielsweise möglich, Agrarkonzerne zulasten selbstständiger Landwirte zu schaffen und diese von nicht-vermehrungsfähigem Saatgut großer Biokonzerne abhängig zu machen. Der kleinbürgerliche Einzelhandel wurde weitgehend abgeschafft und durch Handelskonzerne ersetzt, ..” - So sind se, unsere Frosch-Retter, Linken, Altfreaks und 68er. Kann mich gar nicht erinnern, das auf irgend einer Demo skandiert zu haben? Unsere Parole war “Und raus aus der Nato!” und nicht “Und rein in den Chemiekonzern!”? - Die Amerikaner wollten den Indern gegen den Hunger helfen und haben ihnen die petrochemische Landwirschaft beigebracht. Leisten konnte sich das nur das Finanzkapital, welches mit Agrarkonzernen die selbstständigen Landwirte platttreckerte und viel Geld damit verdient, den Normweizen nach außerhalb der Landesgrenze zu verkaufen und die Inder hungern zu lassen. - Ist ganz ähnlich wie bei uns gelaufen, gestern hatte der Osten den Kulturmarxismus und wir hatten das Geld, heute haben die das Geld und wir den Kulturmarxismus.
Das kommende Machtmodell, verehrter Herr Eisleben, ist ein altes: nämlich die Verwirklichung eines globalen Imperiums, das wir im „Kleinen“ als Europäische Union bereits haben und dem sich alles unterwirft. Daß sich die Konzerne in diesem Konstrukt äußerst wohlfühlen, leuchtet ein. Das Kapital agiert weltweit. Die Frage des Eigentums ist nachrangig, vordergründig muß es um die Frage gehen: Nationalstaat oder Imperialstaat? Wer sich, Achgut sei Dank, in Yoram Hazonys Buch „Nationalismus als Tugend“ hineinliest, versteht, was es mit „Great Reset“ und Großer Transformation auf sich hat - und WO das herkommt. Aus der ganz tiefen Geschichte der Menschheit. Es fällt einem plötzlich wie Schuppen von den Augen. Und die Gewinner sind die üblichen Verdächtigen, aber nicht die Völker. Denen wird nur vorgegaukelt, es wird ihnen in der GEMEINSCHAFT besser gehen. Da machen alle politischen Parteien mit. Das ist das Perfide.
Hier kann man es ganz deutlich erkennen, dass den sogenannten Eliten, die 10% des gesamten Vermögens ihr Eigen nennen, schlicht weg den Hals nicht voll kriegen und sicherlich als die Urheber des sich nun aggressiv formenden Sozialismus weltweit zu betrachten sind. Denn sie profitieren letztendlich davon. Armut für alle und unbegrenzten Reichtum für wenige. Die Regierungen sind nur Handlanger derselbigen, profitieren davon und sind darin eingebunden. Ihre Aufgabe ist es, dass Volk für die neue Weltordnung gefügig zu machen und sie darin zu halten. Mit Angst vor dem Klimakollaps und einem menschengemachtem Virus funktioniert dieses wunderbar. Aus Angst vor einem möglichen Tod lassen sich die Massen manipulieren und auf einen Weg bringen, der Armut und Entbehrung bedeutet und nur den Eliten dient. Sterben werden sie trotzdem, vielleicht anders als sie sich das durch die Angstpropaganda vorgestellt haben und wahrscheinlich ärmer und entbehrungsreicher. Die Massen sehen die Handlanger der Eliten, als die Heilsbringer in überaus gefährlichen Zeiten und gefährlicher Zukunft an und merken gar nicht wie sie von ihnen heimtückisch hintergangen werden. Was jetzt weltweit geschieht, ist der größte Angriff der Eliten auf die übrige Menschheit. Wird die Menschheit das erkennen, dementsprechend handeln, oder wird sie sich ihrem Schicksal ergeben? Diese Frage wird die Zukunft beantworten!
Bitte erläutern Sie , was Heidegger mit der “dekonstruktivistischen Variante ” zu tun hat ? wäre mir ein großes Anliegen.
Ergänzend zum Thema im Artikel für wirklich Interessierte auf Youtube zu finden: “Prof. Rainer Mausfeld: Wie werden Meinung und Demokratie gesteuert?” Es dauert zwar 1:45 h, aber erweitert definitiv mehr den Horizont als die Schwarzwaldklinik oder die Tagesschau.
Der Artikel sagt richtige Dinge, aber die Bewertung ist schwach. (1) Der technische Fortschritt ist der allerwichtigste Faktor der globalen Entwicklung. Die Verbreitung der modernen Technik, das Erscheinen von Schwellenländern und die globale Vernetzung (Welthandel, physische Pipelines) hängen eng zusammen und sind eine Folge der Technik. (2) Eine weitere Folge sind die Kapitalkonzentration und die großen Konzerne. Neue Entwicklungen, Produktionsmittel, ... kosten oft Milliarden Dollar. Aber: Man muss es relativ zum Welt-BIP sehen. Sind die Konzerne, relativ gesehen, wirklich gewachsen? (3) Der Machtzuwachs und das Eigeninteresse des modernen Staatssektors (Staatsapparat, Staatsmacht) wird fatal unterschätzt. Die Industrienationen zeigen eine eindeutige Entwicklung: Der relative Staatszugriff auf das BIP steigt ständig, ebenso der Staatssektor relativ zur Bevölkerungszahl. Zumindest in Deutschland waren die meisten Privatisierungen Schein-Privatisierungen (z.B. die DB). (4) Schon seit Jahrzehnten wird in den Industrienationen die inflationäre Erhöhung der Geldmenge durch die staatlichen Notenbanken zur Staatsfinanzierung verwendet (Aufkauf von Staatsanleihen). Nach 2008 fast nur noch zur Staatsfinanzierung: Zum Unterhalt aufgeblähter, unproduktiver Staatssektoren und Sozialbereiche. (5) Die Bedrohung des liberalen Rechtsstaats geht nicht von Konzernen aus, sondern von riesigen, übergriffigen, notorisch unproduktiven und dysfunktionalen Staatssektoren. Siehe Deutschland, Eurozone, EU, USA. Siehe das wahnwitzige Anwachsen von Steuern, Abgaben, Umlagen in Deutschland und in der Eurozone seit 1945. Die Konzerne liefern ein adäquate Gegenleistung fürs Geld, sonst würden sie pleite gehen, da sind ja schließlich keine deutschen Beamten. Beim “Staat” muss zwangsweise zahlen, in Deutschland für totales Versagen. Der durchschnittliche Wohlstand einer Volkswirtschaft zählt. Die Verteilung der großen Vermögen ist irrelevant solange der volkswirtschaftliche Output stimmt.
Tja, man hört gelegentlich von chinesischer Seite, daß die Demokratie nur ein nettes Experiment sei, daß sich über die Zeit noch nicht bewährt habe… sieht tatsächlich nicht so aus, als würde sie die Bewährungsprobe (Neudeutsch: Stresstest) überstehen. Schade eigentlich…
Dieser Beitrag, und ich bin mir sicher, auch der oder die nächsten Teile, macht sehr schön deutlich, weshalb es dringend jetzt der PLANdemie bedurfte und diese von Anfang an NICHTS mit einer “medizinischen Notsituation” zu tun hatte. Ich hoffe, dass im kommenden Jahr wenigstens die AfD die Anfragen zur Sterblichkeit 2020 im Vergleich zu den Vorjahren als einziges aussagekräftiges Kriterium stellt. In Chemnitz mussten das die “Nazis” von Pro Chemnitz im Stadtparlament tun und durften in der offiziellen Antwort erfahren, dass es bis 30.10.2020 eine deutliche Untersterblichkeit gegenüber 2019 gibt (1,17 % gegenüber 1,42 %). Die PLANdemie muss sich also tüchtig sputen, um in den verbleibenden 2 Monaten wenigstens den Wert vom Vorjahr noch zu erreichen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.