22.12.2006
Tobias Kaufmann / 22.12.2006 / 17:39 / 0

Mohammed schlägt die Prinzen

Namen sind ein Beweis. Wer wissen will, was in einer Gesellschaft mal en vogue war, dem können Namensstatistiken helfen. So kann man die Marotte vieler…/ mehr

Vera Lengsfeld / 22.12.2006 / 17:18 / 0

Theo der Trendsetter

Theo kann‘s nicht lassen: Pünktlich zum Jahreswechsel 2006 hat sich der für seine peinlichen Fehleinschätzungen bekannte ehemalige Herausgeber der Zeit wieder einen Trend ausgemacht.  Sommer,…/ mehr

Michael Miersch / 22.12.2006 / 16:52 / 0

Psychoterror der Saubermänner

Verklemmtheit und Bigotterie steuern neue Tiefpunkte an: Ein Kindergartenkind wurde in Maryland wegen sexueller Belästigung verwarnt. Mehr darüber im OpinionJournal des WSJ unter “Best of…/ mehr

Dirk Maxeiner / 22.12.2006 / 11:14 / 0

Kohlenstoff-Sozialismus

Eine neue Wortschöpfung macht Karriere: Der ökologische Fußabdruck. Der ist umso größer, je mehr Ressourcen ein Land pro Kopf seiner Bewohner verbraucht. Wenn man beispielsweise…/ mehr

Dirk Maxeiner / 22.12.2006 / 10:02 / 0

Ein Franzose, der auch den Deutschen gut tun würde

Marko Martin portraitiert heute in DIE WELT Edourad Fillias, der bei der französischen Präsidentschaftswahl für den bürgerlichen Individualismus antritt. Schade, dass es eine solche Alternative…/ mehr

Dirk Maxeiner / 22.12.2006 / 09:56 / 0

Gesegneter Konsum

Von Maxeiner & Miersch erschienen in DIE WELT vom 22.12 06 Letztes Wochenende war unsere gemeinsamer Bekannter Oliver zu Besuch. Oliver ist gewissermaßen voll globalisiert.…/ mehr

21.12.2006
Henryk M. Broder / 21.12.2006 / 22:34 / 0

Jimmy pays back

Jimmy Carter sagt: “Mahmoud Abbas, first as prime minister and now as president of the Palestinian National Authority and leader of the PLO, has sought…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.12.2006 / 21:45 / 0

Wo der moralische Relativismus der Guten anfängt und wo er endet

Bruce Thornton über die “Spirale der Gewalt” und die Unfähigkeit zwischen dem Angreifer und dem Angegriffenen zu unterscheiden: “Of the many bad ideas exploited by…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.12.2006 / 20:18 / 0

Cohen,  Friedman & Partner

http://www.haaretz.com/hasen/spages/803768.html Und hier noch eine besonders koschere Delikatesse mit Rabbi Friedman aus Wien http://www.nationalanarchismus.org/Nationalanarchismus/teheran_holocaust_konferenz_1/teheran_holocaust_konferenz_1.html / mehr

Henryk M. Broder / 21.12.2006 / 20:08 / 0

Dänen für Ahmadinedschad

http://lizaswelt.blogspot.com/2006/12/kommunikationsguerilla.html und http://littlegreenfootballs.com/weblog/?entry=23730_Danish_Artists_At_It_Again&only / mehr

Henryk M. Broder / 21.12.2006 / 20:05 / 0

Jesus Christ Superstar, Made in Poland

http://news.bbc.co.uk/go/em/fr/-/2/hi/europe/6200539.stm Und hier die andere Seite der Medaille: Sex Made in Poland oder Polska seksafera http://wiadomosci.gazeta.pl/wiadomosci/1,53600,3807416.html / mehr

Michael Miersch / 21.12.2006 / 17:05 / 0

Nanu? Aufklärung auf Indymedia

Es scheint noch ein paar Linke zu geben, die den heute als links geltenden Öko-Eso-Quatsch nicht kritiklos wiederkäuen. Bericht auf Indymedia über eine obskure Anti-Mobilfunk-Aktivistin.…/ mehr

Hannes Stein / 21.12.2006 / 13:23 / 0

Al-Dschasira am Morgen bringt Kummer und Sorgen

Heute morgen ungefähr um viertel nach acht hörte ich im “Deutschlandfunk” einen Beitrag darüber, dass es jetzt schon einen Monat Al-Dschasira auf englisch gibt. Besonders…/ mehr

Die Achgut.com
„Hall of Shame“

Die folgenden Firmen werden hier aufgeführt, weil sie auf eine antisemitisch konnotierte Kampagne von anonymen Denunzianten gegen Achgut.com eingegangen sind, deren Ziel es ist, uns durch einen Anzeigenboykott wirtschaftlich zu ruinieren. Die Kampagne wurde auf Twitter über „diverse antisemitische Accounts“ verbreitet (Zitat „Die Welt“). Die Hintergründe lesen Sie hier und hier. Wer auf solche anonymen Unterstellungen reagiert, schadet der Meinungsfreiheit und liefert sein Unternehmen menschenfeindlichen Gesinnungen aus.
Über die Links finden Sie jeweils die entsprechenden Tweets.

Diese Liste finden sie in ausführlicherer Form und mit zusätzlichen Erläuterungen auch hier. Darunter zusätzlich auch diejenigen Unternehmen, die auf die anonymen Anschuldigungen eingingen und willfährig „Prüfung“ gegen Achgut.com zugesagt haben.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com