Antje Sievers

Antje Sievers, ist ein Kind der Sechziger Jahre und original Hamburger Deern. Sie beschreibt sich so: „Eine lange Ahnenreihe von Gemüsebauern brachte irgendwann drei Sprösslinge hervor, die das Abitur meisterten und zu studieren begannen – meine Brüder und mich. Unsere pathologische Intelligenz machte uns ebenso originell wie unsympathisch, wenn wir tumben Erwachsenen in entwürdigender und altersunangemessener Weise über den Mund fuhren oder einen Hustenbonbon präzise als ‚Eliptoiden‘ bezeichnen konnten.  Dass Intelligenz nicht alles im Leben ist, beweist mein weiterer Werdegang als Absolventin eines Diplomstudienganges für Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg sowie eine dreißig Jahre währende Karriere als orientalische Bauchtänzerin. Seit ich nicht mehr tanze, lebe ich mein kreatives Potential, von dem viele nicht zu Unrecht meinen, es sei gar nicht vorhanden, beim Schreiben aus: Seit zehn Jahren bei achgut.de und neugier.de, erstmals in der Anthologie „Achgute Geschichten“ sowie in der „Jüdischen Allgemeinen“ und auf meinem Blog antjesievers.wordpress.com. Zurzeit arbeite ich an einem historischen Roman.“

Buchpublikation: Im Juni 2018 erschien Antje Sievers‘ Buch „Tanz im Orientexpress – eine feministische Islamkritik“ in der Achgut Edition.

Weiterführende Links:
https://antjesievers.wordpress.com/
https://shop.achgut.com/products/antje-sievers-tanz-im-orient-express-eine-feministische-islamkritik

Archiv:
Antje Sievers (Archiv) / 06.12.2013 / 08:42 / 0

Bei Obamas zuhause

„Es sind hundertsechs Meilen nach Chicago. Wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist Nacht und wir tragen Sonnenbrillen“. Als atmosphärische…/ mehr

Antje Sievers (Archiv) / 28.10.2013 / 19:40 / 1

Bullock aus der Froschperspektive

Während jedes mehrwöchigen USA-Aufenthaltes gibt es stets ein kulturelles Großereignis, über das täglich in jeder Zeitung, jeder Talkshow und jeder Nachrichtensendung referiert wird. Diesmal handelt…/ mehr

Antje Sievers (Archiv) / 19.09.2013 / 08:39 / 4

Das Aussterben der Langeweile - und die Folgen

Wie geil is das denn? Nee, ne! Geht gar nicht. Boah, ey! Wie geil is das denn? Nee, ne! Geht gar nicht. Boah, ey! Wie…/ mehr

Antje Sievers (Archiv) / 03.09.2013 / 08:10 / 3

Frauen sind Schweine

Sommer 1976. In einer Illustrierten, ich weiß nicht mehr, ob Stern oder Spiegel, erscheint ein großer Bericht über den neuen Shootingstar der New Yorker Literaturszene…/ mehr

Antje Sievers (Archiv) / 17.08.2013 / 20:56 / 1

Ulla meint es soooo gut

Ein kleiner Schritt für Ulla, aber ein großer Schritt im Kampf den gegen den Rassissmus: Kofferschleppen für Asylbewerber, dass geht ja nun gar nicht, meint…/ mehr

Antje Sievers (Archiv) / 21.07.2013 / 11:40 / 13

Wenn Motorheads beten müssen

Als ich das erste Mal hörte, dass in der Hamburger Michaeliskirche einmal jährlich ein Motorradgottesdienst stattfindet und es sogar Menschen gibt, die diesen besuchen, dachte…/ mehr

Antje Sievers (Archiv) / 09.06.2013 / 17:08 / 0

Frauen in Ganzkörperzelten

Denken Sie mal etwa vierzig Jahre zurück. Da wird Ihnen vielleicht nicht entgangen sein, dass damals die einzige Frau, die Kopftuch trug, die eigene Oma…/ mehr

Antje Sievers (Archiv) / 23.05.2013 / 16:50 / 0

Lest Hilary Mantel!

Preise und Auszeichnungen besagen heute nicht viel. Man denke nur an den Integrationspreis für Bushido oder den Friedensnobelpreis für den amerikanischen Präsidenten. Wer allerdings zweimal…/ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com