Wer regiert die Welt – Menschen, Maschinen oder das Geld? Inmitten des KI-Hypes wird klar: Ohne Bewusstsein keine Macht – und ohne Menschen keine Herrschaft./ mehr
Wir haben einen Klimahype, einen Virenhype, einen KI-Hype und einen Kriegshype, um nur einige zu nennen. Was sind die beherrschenden Hypes? Wie funktionieren sie, wer initiiert sie und wer profitiert von ihnen?
/ mehr
Wann immer dem kritisch gestimmten Deutschen die Richtung nicht passt, schmäht er „die Deutschen". Merke: Wenn die Erklärungen schwächeln, springt der Deutsche gern ein. Er ist der Übeltäter vom Fach./ mehr
Schon vor der Wagenknecht-Partei und der Werteunion kam das deutsche Parteiensystem in Bewegung. Den Grundstein für die AfD legte Merkels „Alternativlosigkeit“. / mehr
Egal, was Israel jetzt zu tun gedenkt: die Leitartikel liegen seit Jahrzehnten fix und fertig im Speicher. Das Los dessen, der zum Siegen verdammt ist. Die Monotonie des Hasses wird nur übertroffen von der Sturheit des Bescheidwissens (die Königsdisziplin der Deutschen)./ mehr
Konservative bewundern den fallenden Baum, solange sie annehmen, sein Fall betreffe sie nicht. Das ist auch ein Standpunkt. Liberale unter ihnen träumen vom Ausweichen./ mehr
Wer sich viel unter Menschen bewegt, muss ernüchtert zur Kenntnis nehmen: Ja, es gibt ein Gutmenschentum, das sich hart an der Grenze zur Psychopathie bewegt. Auch Empathie kann entgleisen. Les opposés se touchent./ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier