Stefan Frank

Stefan Frank, geboren 1976, ist unabhängiger Publizist und schreibt u.a. für Audiatur online, die Jüdische Rundschau und MENA Watch. Buchveröffentlichungen: Die Weltvernichtungsmaschine. Vom Kreditboom zur Wirtschaftskrise (2009); Kreditinferno. Ewige Schuldenkrise und monetäres Chaos (2012).

Archiv:
Stefan Frank / 23.03.2020 / 13:00 / 11

Wie Israel und Palästina in der Corona-Frage zusammen arbeiten

Israel und die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) arbeiten eng zusammen, um das Coronavirus einzudämmen und die bestmögliche Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. „Das Virus kennt keine Grenzen und kann jeden infizieren“, sagte ein hochrangiger palästinensischer Beamter und fügte hinzu, dass die Palästinenser „die Besatzung ablehnen, aber in dieser Frage mit Israel zusammenarbeiten müssen“./ mehr

Stefan Frank / 21.03.2020 / 16:00 / 7

Und noch ein Antisemit wirbt für Bernie Sanders …

US-Senator Bernie Sanders, der Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei und US-Präsident werden möchte, schart weiter prominente Antisemiten um sich. Diesen Monat erhielt Sanders die Unterstützung des prominenten schiitischen Imams Hassan Qazwini aus dem US-Bundesstaat Michigan, der vor einigen Jahren öffentlich behauptet hatte, der IS werde „von Israel geleitet“./ mehr

Stefan Frank / 15.03.2020 / 15:30 / 7

Der Ölkrieg Saudi-Arabiens

Erdöl gibt es ab sofort fast geschenkt. Nachdem Saudi-Arabien am Wochenende eine Ausweitung seiner Produktion und Rabatte für seine Kunden in Europa, Amerika und Asien angekündigt hatte, fiel der Ölpreis in der Nacht von Sonntag auf Montag um über 30 Prozent. Auslöser ist unter anderem die stark gesunkene Öl-Nachfrage aus China wegen des Corona-Virus./ mehr

Stefan Frank / 09.03.2020 / 16:00 / 4

Der Libanon, ein wieder tief gespaltener Staat

Die Reaktionen libanesischer Bürger auf die türkischen Luftangriffe in Nordsyrien, bei denen zahlreiche Hisbollah-Kämpfer getötet wurden, zeigen, wie sehr die schiitische Terrororganisation die libanesische Gesellschaft gespalten hat: Am vorletzten Wochenende gab es im Libanon sowohl von der Hisbollah organisierte Trauerzüge – als auch Autokorsos mit türkischen Fahnen./ mehr

Stefan Frank / 04.03.2020 / 12:00 / 33

High-Tech aus Israel im Kampf gegen das Coronavirus

Angesichts der Corona-Epidemie wird Israel seinem Ruf als einer der innovativsten Hightech-Nationen der Welt einmal mehr gerecht: Israelische Forscher, Mediziner und Unternehmer haben eine Reihe von neuen medizintechnischen Geräten zur Marktreife gebracht, die zukünftig Ärzten, Pflegern und Patienten helfen und Menschenleben retten könnten./ mehr

Stefan Frank / 01.03.2020 / 16:00 / 8

Hisbollah errichtete Denkmal für Qassem Soleimani

Während der Libanon in einer politischen und wirtschaftlichen Krise versinkt, hat die Hisbollah nichts Besseres zu tun, als die Statue eines Massenmörders zu errichten. Doch die Errichtung des Denkmals ist im Libanon umstritten. Libanesische Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Politiker, Journalisten und Bürger äußerten ihren Unmut darüber, wie der Iran den Libanon in Beschlag nimmt. / mehr

Stefan Frank / 24.02.2020 / 16:00 / 3

Wo es unmöglich ist, über Frieden mit Israel auch nur zu sprechen

Wütend haben die politischen Parteien (beziehungsweise Terrorgruppen) in den Palästinensischen Autonomiegebieten darauf reagiert, dass arabisch-palästinensische Politiker eine „Friedens“-Veranstaltung in Israel besucht haben. Diese fand Mitte Februar in Tel Aviv statt./ mehr

Stefan Frank / 17.02.2020 / 14:00 / 10

Wo Flaggen produziert werden, um verbrannt zu werden

Im Iran gibt es einen Wirtschaftszweig, der boomt, der allgemeinen Wirtschaftskrise zum Trotz: die Hersteller von amerikanischen und israelischen Flaggen haben gut zu tun, denn die Regierung lässt regelmäßig Massenkundgebungen abhalten, wo die Flaggen dann verbrannt werden, wie zuletzt etwa bei der „Trauerkundgebung“ für den getöteten General Soleimani./ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com