News-Redaktion / 01.02.2019 / 17:00 / / Seite ausdrucken

Zusätzliche Nord-Süd Hochspannungstrassen geplant

Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber Tennet, TransnetBW, 50Hertz und Amprion planen den Bau von zwei zusätzlichen großen Stromtrassen von Nord- nach Süddeutschland. Das geht aus dem „Netzentwicklungsplan 2030“ hervor, den die Netzbetreiber kommenden Montag der Öffentlichkeit vorstellen wollen.

Wie tagesspiegel.de berichtet, sieht der Bundesbedarfsplan drei solcher Trassen vor, die bis 2025 fertiggestellt werden sollen. Aus Sicht der Übertragungsnetzbetreiber seien jedoch fünf notwendig, um dem Ausbau der erneuerbaren Energien und der Entwicklung des europäischen Strommarkts gerecht zu werden. Laut tagesspiegel.de sollen die zusätzlichen Leitungen mit einer Gesamtlänge von rund 1160 Kilometern in einem Korridor von Schleswig-Holstein über Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bis nach Baden-Württemberg verlaufen.

Die Kosten für den Ausbau der Höchstspannung in Deutschland steigen durch das neue Vorhaben deutlich an. Anstatt der ursprünglich geplanten 36 Milliarden Euro wird nun von rund 52 Milliarden Euro ausgegangen. Die neuen Trassen sollen fast vollständig unterirdisch verlegt werden, was die Kosten zusätzlich nach oben treibt.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 53000

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 07.07.2025 / 15:45 / 0

2025 bereits 57.000 Visa für Familiennachzug erteilt

Trotz Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte geht der Familiennachzug weiter. Bis Ende des Jahres wird eine kleine Großstadt zusätzlich integriert werden müssen, wie bereits…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 15:30 / 0

Arbeitspflicht für Asylbwerber: Die Hälfte verweigerte

Ein Modellversuch zur Arbeitspflicht für Asylbewerber im saarländischen St. Wendel verlief enttäuschend: Die Hälfte der Zielgruppe verweigerte sich. Trotzdem sieht der Landrat dies als Modell für…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 14:30 / 0

Haftbefehl gegen syrischen ICE-Hammerangreifer

Gegen den Syrer, der Reisende mit Hammer und Axt angriff, wurde wegen zweifachen Mordversuchs und vierfacher schwerer Körperverletzung nun auch Haftbefehl erlassen. Sein Motiv gilt immer noch…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 14:15 / 0

Kahlschlag im Chemie-Dreieck

Die De-Industrialisierung Deutschlands geht weiter: Der US-Chemiekonzern Dow plant, bis Ende 2027 Standorte in Schkopau (Sachsen-Anhalt) und Böhlen (Sachsen) und zu schließen, wodurch etwa 550 Mitarbeiter ihre…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 11:00 / 0

Messertod in Schleswig

Bei einem nächtlichen Streit zweier Männer im Stadtpark erstach einer den anderen. Der Täter konnte verhaftet werden. Die Männer kannten sich, aber der Tathintergrund ist…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 10:30 / 0

Trump verschiebt Zollpause erneut

Eigentlich sollte die Aussetzung der neuen, stark erhöhten Einfuhrtarife für Waren in die USA am Mittwoch enden. Allerdings haben bisher nur wenige Länder ein Zollabkommen…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 09:45 / 0

Deutschland ist Spitzenreiter beim Wachstum fauler Kredite

Die Insolvenzwelle trifft nun auch das Kreditgewerbe. Nirgendwo sonst in Europa ist der Anstieg an faulen Krediten so hoch wie in Deutschland. Deutsche Banken stehen…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 07:30 / 0

Brandanschlag auf Kirche

Die Polizei machte keine Angaben zum festgenommenen Täter oder zum Tatmotiv. Ermittlungsrichter ordnete Unterbringung in psychiatrischer Klinik an. In Garmisch-Partenkirchen (Oberbayern) hat ein 28-jähriger Mann am…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com