Felix Perrefort / 13.02.2023 / 11:00 / Foto: Tagesschau/Screenshot / 69 / Seite ausdrucken

Wie Drosten nun gegen Schulschließungen gewesen sein will

Der Wind bezüglich Schulschließungen in Coronazeiten hat sich gedreht. Und sieh an: Christian Drosten hat sie nie empfohlen! Echt jetzt?

Nun, da die exzessiven Schulschließungen als Fehler weithin anerkannt werden, bemüht der einflussreichste Regierungsberater sich folgendermaßen aus der Affäre zu ziehen. Schulschließungen in ganz Deutschland zu machen“, so Drosten im Spiegel-Interview mit Lauterbach, „haben wir nicht empfohlen! Ich habe das Bild einer Wiese bemüht, die mit Stroh bestreut ist, und darauf fliegen Funken. Wir waren damals so schnell in Deutschland mit der Diagnostik, dass wir diese ersten Glutnester sofort erkannt haben. Und deswegen hatte ich gedacht, dass wir die Schulen grundsätzlich offen lassen (!) könnten und nur lokal schließen, nämlich dort, wo wir die Inzidenz momentan nicht mehr in den Griff bekommen. Und ich hatte auch damals schon die Befragung von Schulexperten und Pädagogen empfohlen.“ 

Drosten sei also grundsätzlich für geöffnete Schulen gewesen, merkwürdig, dass er nie so rezipiert wurde. Hat man ihn nur missverstanden? Warum hatte er sich nicht deutlich gegen sie positioniert? Sie dauerten immerhin mehrere Monate an, genug Zeit dafür, seine Stimme zu erheben, wäre dagewesen. Der Grund dafür besteht schlichtweg darin, dass er sich wortwörtlich sehr wohl für grundsätzliche – nicht von lokalen Besonderheiten abhängige – Schulschließungen ausgesprochen hatte, wie im NDR-Podcast vom 12. März 2020 nachzuhören ist.

Anja Martini: „Schauen wir nach Deutschland, zu unseren Kultusministern, die heute zusammensitzen. Es soll darum gehen, Schulen zu schließen, und zwar wirklich in großem Stil. Das soll da heute beraten werden. Was raten Sie denen?“ 

Drosten antwortet in längeren Ausführungen, die unmissverständlich schließen:

„In dieser Zeit könnte man überlegen, ob man versucht, in diesem Intensivbetreuungsbereich, wo wirklich die Betreuung sein muss, weil sonst viele Bereiche des Arbeitslebens gerade auch in der Medizin zusammenbrechen, ob man da Hilfe leistet und dann aber doch für die Verlangsamung der Ausbreitung sagt: Die Schulen ab einem bestimmten Jahrgang werden geschlossen.“

Wer verdreht hier Tatsachen?

Einschränkend sind für ihn nur Überlegungen, die die Aufrechterhaltung des Betriebs betreffen, weil man kleine Kinder nicht allein zu Hause lassen kann. Einmal mehr zeigt sich, woran der Experten-Diskurs grundsätzlich krankt. Die Frage, ob Schulschließungen verhältnismäßig sein können, ist keine wissenschaftliche, sondern eine der Abwägung, die vor dem Hintergrund der Verfassungsprinzipien stattfinden und die grundrechtlich geschützten Bedürfnisse der Schüler zentral berücksichtigen muss, über welche Drosten kein Wort verliert. Ein Fachexperte hat in dieser Frage keinen Erkenntnisvorteil gegenüber gewöhnlichen Bürgern.  

Im verengten virologischen Blick ist „[d]ie Wissenschaft zu diesem Thema […] seit zweieinhalb Jahren klar. Schon 2020 sah man in England, dass Kinder so häufig wie Erwachsene infiziert sind. Noch früher hatten wir unsere Viruslaststudie gemacht…“ Nur entscheidet sich die Legitimität von Schulschließungen nicht daran, ob man im Rachen von Kindern so viel Viruslast vorfindet wie von Erwachsenen. Ja, dann wird das Virus eben auch in den Schulen vielfach übertragen. Es ist nicht entscheidend, weil es sich um eine gewöhnliche Atemwegsinfektion handelt, die auch von konformen Wissenschaftlern wie Fauci als „common cold“ kategorisiert wird.

Da „in sozialen Medien und der Öffentlichkeit ein Kampf um die Deutungshoheit über die Coronamaßnahmen entbrannt ist“, wie der Spiegel konstatiert, befürchtet Drosten „eine handfeste Umdeutung“. Dabei ist er doch derjenige, der seine Position zu den Schulschließungen im Nachhinein handfest umdeutet. Aber wen soll das überzeugen? Die Maskenpflicht verteidigt er weiterhin so apodiktisch, als „natürlich notwendig“, als hätte nicht eben noch der renommierte Cochrane-Report gezeigt, dass sie nicht hinreichend begründet werden kann. Einer der Autoren, Tom Jefferson, spricht übrigens in einem Interview wunderbar Klartext. 

Der von Drosten und Lauterbach registrierte Umschwung geht auf keine sinistren Umdeutungen oder Tatsachenverdrehungen zurück. Vielmehr geraten die Verantwortlichen der Corona-Maßnahmen zunehmend in die Defensive. Der Wind hat sich gedreht. 

Nachtrag: Am 10. Februar 2021 titelt rp-online.de: „Virologe Drosten warnt vor Öffnung der Schulen.“ 

Foto: tagesschau/Screenshot

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Regina Lange / 14.02.2023

Es ist interessant, jetzt will es keiner gewesen sein! Genau wie all die bösen “Schwurbler” es vorausgesagt hatten. Jetzt wo peu a peu die Wahrheiten auf den Tisch kommen, ziehen sie die Schwänze ein und waschen ihre Hände in Unschuld! Jahre der Gängelung und das faktisch außer Kraft setzen der Grundrechte—insbesonders der Meinungs-und Bewegungsfreiheit—die Dämonisierung von Maßnahmenkritikern und das Zusammenknüppeln durch die Polizei während friedlicher Demonstrationen und Spaziergängen—die Hetzerei und die Diffamierungen—Schul-und Kindergartenschließungen—usw,—das alles hat die Clique um Lauterbach (und Spahn), zu verantworten! Dafür gehören sie bestraft! Und Drosten war einer der Eifrigsten unter den Eifrigen!

Elias Schwarz / 13.02.2023

Der Drosten kann empfehlen, was er will. Das waren die Söder*nnden, die die Schulen geschlossen haben.

W. Renner / 13.02.2023

Ich bin inzwischen für Schulschliessungen. Wieso viel sgeld ausgeben, für Klebstoffreste auf der Strasse..

Wolfgang Richter / 13.02.2023

Herr Drosten, muß ich mich jetzt bei Ihnen entschuldigen, weil Sie doch nicht zu der Fraktion gehörten, die den Kindern mittels medialer Dauerbeschallung einredeten, ihre Großeltern nicht mehr zu besuchen, weil selbige sonst ggf. an deren Tod die Schuld träfe? Und Sie waren auch nicht für den exzessiven Schutz der “Vulnerablen”, die somit infolge Kontaktsperre zu Einzelhaft in den Senioreneinrichtungen und Krankenhäusern und gesellschaftlich überwiegend einvernehmlich zum einsamen Versterben “verurteilt” waren? Die Angst vor der erwartbaren Abrechnung scheint bei Spahn, Lauterbach und jetzt Drosten doch tief zu sitzen.

Dr. R. Möller / 13.02.2023

Wer glaubt, daß Männer Kinder gebären, der glaubt auch, das Lauterbach, Drosten und co. immer schon dagegen, wogegen auch immer waren. Also die Mehrheit (siehe Berlin). Dazu gehören auch die meisten Achseautoren, die alles wählen außer AFD, die Ukraine für eine Demokratie halten, lüstern Kriegspropaganda betreiben und bezweifeln, daß NS II von den USA gesprengt wurde. Mit Volldampf in den Untergang.

Anna Hegewald / 13.02.2023

Genau so habe ich Herrn Professor eingeschätzt, ehrlich: Sobald sich rausstellt, dass er auf falscher Spur war, zieht er den Schwanz ein. Von der Sorte haben wir in Politik, Behörden und Medien ausreichend sitzen. Solange sie mit Rückenwind unterwegs sind, kann man diese Maulhelden nicht bremsen. Bei der kleinsten Brise aus der falschen Richtung fallen sie um, werden kleinlaut und behaupten das Gegenteil und falsch verstanden worden zu sein. So etwas ist an Ekelhaftigkeit schwer zu übertreffen.

Franz Klar / 13.02.2023

Niemand hatte die Absicht , irgendwas zu schließen ....

Thomin Weller / 13.02.2023

@T. Schneegaß Die Pandemie nebst angeblich funktionierender modRNA Impfsoff ist wohl die größte globale Verschwörung seit der Konstantinischen Schenkung. “Eine Verschwörung ist eine geheime Zusammenarbeit mehrerer Personen zum Nachteil Dritter.” FBI und der Reichstag! Wenn die Wissenschaft und Universitäten ihr Gesicht wahren wollen, müssten sie allen Beteiligten Profs., Dr. ihren Titel aberkennen. Der Titel ist soweit ich Deutschland und Österreich verstehe, eine echte Leihgabe, er wird “verliehen” der Begriff ist Programm!, von der Universität unter bestimmten Vorraussetzungen, Regeln, ähnlich ein Eid des Hippokrates. Nun kann ich nur gespannt auf die USA schauen welche Köpfe dort rollen. Gespannt warte ich ebenso wie China mit dieser Verschwörung im eigenen Land der wertewestlichen Welt umgeht. Der Nationale Volkskongress wurde richtig veräppelt, belogen, betrogen. Ebenso die ganzen US Biolabore die eine globale GoF Forschung betreiben. Ebenso die Aberkennung folgender Inhalte, Deutscher Zukunftspreis 2021 für Biontech, Galenus-von-Pergamon-Preis, modRNA Patent. Mir fallen da noch ganz andere Inhalte ein. Lauterkrach, Drosten u.a. sind eine echte Schande für jeden.

Dirk Hermann / 13.02.2023

Habe mich gerade zufällig mit Dantes Inferno beschäftigt. Die neun Kreise der Hölle. “im achten Höllekreis sind Verführer, bestechliche Beamte und Priester, die ihr Amt erschacherten, Heuchler und Diebe, böse Ratgeber, Fälscher und ähnliche Sünder, und für jede Sorte ist mit raffinierter Grausamkeit eine neue Marter erdacht. Von den Himmeln am weitesten entfernt, steht als Abschluss der Hölle Satan.”. Genau dahin wünsche ich die, die meiner Familie und mir durch die unsäglichen Maßnahmen soviel Leid zugefügt haben.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Felix Perrefort / 24.03.2023 / 08:30 / 0

Morgenlage: Impfärzte und Irrsinn

Guten Morgen, es ist Freitag, der 24. März 2023. Die Morgenlage beginnt heute bei unseren Lebensschützern in Weiß, die sich für ihren gentherapeutischen Einsatz gegen…/ mehr

Felix Perrefort / 23.03.2023 / 08:30 / 0

Morgenlage: Faeser und Fehler

Guten Morgen, es ist Donnerstag, der 23. März 2023. Die Morgenlage beginnt mit Deutschlands Staatsfeind Nummer eins, den Reichsbürgern.  Faeser will Verschärfungen im Waffenrecht wegen Reichsbürgern „Bundesinnenministerin…/ mehr

Felix Perrefort / 22.03.2023 / 08:30 / 0

Morgenlage: Bestialität und Betrug

Guten Morgen, es ist Mittwoch, der 22. März 2023. Und man wird den Eindruck nicht los, dass jede Woche neue Ungeheuerlichkeiten bereithält.  13-Jährige von migrantischen Mädchen…/ mehr

Felix Perrefort / 21.03.2023 / 08:20 / 0

Morgenlage: Drohnen und „Demokratiefeinde“

Guten Morgen, es ist Dienstag, der 21. März 2023. Wir beginnen die Morgenlage diesmal beim Auto. Zu wenig E-Fuel erwartetIm Streit um den Verbrenner-Aus geht…/ mehr

Felix Perrefort / 20.03.2023 / 16:00 / 53

Das letzte Gefecht der Maskenlobby

Das renommierte Cochrane-Netzwerk hatte eine Meta-Studie veröffentlicht, die den Nutzen kollektiven Maskentragens bezweifelt. Nun habe die Chefredakteurin die Kernaussage zurückgenommen, verkünden öffentlich-rechtliche Medien irreführend.  Wieder soll…/ mehr

Felix Perrefort / 17.03.2023 / 08:30 / 0

Morgenlage: Verbrenner und Vorschriften

Guten Morgen, es ist Freitag, der 17. März 2023. Auch der letzte Arbeitstag vor einem hoffentlich erholsamen Wochenende will mit der Achgut-Morgenlage begonnen werden.  Polen liefert Ukraine…/ mehr

Felix Perrefort / 11.03.2023 / 10:00 / 54

Treten Impfschäden „sehr selten“ oder gar „gelegentlich“ auf?

Gebetsmühlenartig heißt es, Impfschäden seien „sehr selten“. Inzwischen werden aber „Zehntausende“ eingeräumt. Schätzen wir einmal anhand frei zugänglicher Zahlen und Faktoren, in welche Häufigkeitsbereiche wir damit…/ mehr

Felix Perrefort / 05.03.2023 / 11:00 / 120

Das unsägliche Geschwurbel der Melanie Brinkmann

Was Regierungsberaterin Melanie Brinkmann von sich gibt, geht auf keine Kuhhaut mehr. Sie zeigt, dass man als Experte mit jedem Nonsens durchkommen kann. Experten genießen in Deutschland…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com