Felix Perrefort

Felix Perrefort, 1989 in Frankfurt am Main geboren, hat Filmwissenschaft und Philosophie studiert und einen Master in Kulturwissenschaft. Er hat Texte in unterschiedlichen Zeitungen veröffentlicht, u. A. der Jüdischen Rundschau. Seit 2017 schreibt er vor allem auf Achgut.com, ab 2019 war er hier für Social-Media zuständig und seit 2022 ist er Redaktionsmitglied. Er ist eigentlich eher links, aber nicht woke eingestellt, vor allem jedoch ein Freund bürgerlicher Freiheitsrechte. Seine Pronomen sind: Ha/Tschi. Seine Haltung lautet: „Irgendeiner hustet immer.“ Er lebt in Berlin.

Archiv:
Felix Perrefort / 26.05.2023 / 08:45 / 0

Morgenlage: Strafe und Scholz

VW und Audi akzeptieren Strafe von 85 Millionen Dollar wegen Dieselbetrugs, ein Mann umarmt Scholz auf dem Rollfeld (Sicherheitspanne und polit-psychologisches Rätsel), der Ifo-Präsident nennt Energiegesetz einen „Wachstumskiller“, die CDU will „Letzte Generation“ vom Inlandsgeheimdienst beobachten lassen und es gibt 18 Jahre Haft für einen Kapitol-Stürmer. / mehr

Felix Perrefort / 25.05.2023 / 15:00 / 28

DeSantis: Deutsches Medienbild und konkrete Politik

Deutsche Medien dämonisieren Ron DeSantis, ohne zu wissen, worüber sie reden. Ihre Propaganda entlarvt sich von selbst: In keinen US-Bundesstaat ziehen derzeit so viele US-Amerikaner wie nach Florida. / mehr

Felix Perrefort / 25.05.2023 / 09:00 / 0

Morgenlage: Razzia und Rezession

Der Landkreistag fordert „Zeitenwende“ in Migrationspolitik, seine Kommunen warnen vor Überforderung durch Habeck-Gesetz, Ron DeSantis hat US-Präsidentschaftskampagne gestartet, die deutsche Wirtschaft ist in die Rezession abgerutscht, die SPD verteidigt Razzia bei „Letzter Generation" und Tina Turner ist mit 83 Jahren gestorben./ mehr

Felix Perrefort / 22.05.2023 / 08:45 / 0

Morgenlage: Pandemievertrag und Preisfälle

Die WHO will einen „historischen Pandemievertrag“, der Verband für Wohnungswesen und Städtebau fordert späteres Inkrafttreten des Heizungsgesetzes, das auch von einem ehemaligen Verfassungsrichter als zu überhastet moniert wird, Grundversorger reduzieren Strom- und Gaspreise und Lauterbachs Pflegereform wird vom Paritätischen Wohlfahrtsverband als „halbgar“ kritisiert. / mehr

Felix Perrefort / 19.05.2023 / 08:30 / 0

Morgenlage: Einigkeit und Einbürgerung

Es gibt wohl Einigkeit bei der Einigkeitsreform, CDU fordert Offenlegung von Verhaltensregeln in Habecks Ministerium, DeSantis wird wohl bald Präsidentschaftsbewerbung verkünden, Bachmut ist fast vollständig russisch besetzt, und Österreich will Asylverfahren in Drittstaaten durchführen lassen./ mehr

Felix Perrefort / 18.05.2023 / 06:00 / 92

Impfzwang: Ein Soldat packt aus

Ein hochrangiger Soldat berichtet gegenüber Achgut.com von seiner Impfgeschichte mit der Bundeswehr. Er wurde entgegen der Entscheidung einer ersten Impfberatung gegen Covid 19 geimpft. Danach aufgetretene Beschwerden wurden seitens der Truppenärzte nicht dokumentiert. Obwohl andere Soldaten ähnliche Gesundheitsprobleme beklagen, leugnet die Bundeswehr partout jede Gefährlichkeit. / mehr

Felix Perrefort / 13.05.2023 / 14:00 / 23

Texas ermittelt gegen Impfstoff-Hersteller

In Texas geht der Generalstaatsanwalt Ken Paxton gegen die Corona-Impfstoffhersteller vor. Eine offizielle Ermittlung wurde gegen Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson eingeleitet. Man gehe „jedem Hinweis auf Fehlverhalten mit aller Konsequenz nach“. Florida schlägt eine ähnliche Richtung ein./ mehr

Felix Perrefort / 11.05.2023 / 09:02 / 0

Morgenlage: „Kein Kavaliersdelikt“ und Konter

CDU-Generalsekretär Czaja übt harsche Habeck-Kritik wegen Vetternwirtschaft, Habeck zieht die „Leben retten“-Karte, für die Versorgung von Migranten kriegen die Länder eine Milliarde mehr, ein neuer RSV-Impfstoff wird verdächtigt, Frühgeburten auszulösen, und in Österreich sorgt eine Studie zum islamischen Religionsunterricht für Aufsehen. / mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com