News-Redaktion / 04.07.2022 / 14:15 / 0 / Seite ausdrucken

Tesla-Werk in Brandenburg wird vorübergehend geschlossen

Produktionsabläufe sollen beschleunigt werden. Erweiterung des Firmengeländes stockt wegen der Lokalpolitik.

Elon Musk will sein Autowerk in Brandenburg vorübergehend schließen und die Arbeitsabläufe zwei Wochen lang umstellen, weil die Produktion zu langsam sei, meldet bild.de. 500 000 E-Autos vom Typ „Model Y“ soll Tesla jährlich in Grünheide produzieren, doch bislang schaffe die Gigafabrik am Berliner Stadtrand nur 1000 Karossen wöchentlich, also nur rund ein Zehntel des Plans. Drohnenbilder würden zeigen, dass viele Autos vor der Auslieferung wegen Mängeln nachbearbeitet werden müssten.

Nach BILD-Informationen wolle Tesla den Betrieb deshalb ab kommender Woche Montag für zwei Wochen unterbrechen. Unklar sei, wie viele der 4500 Mitarbeiter in die Betriebsferien geschickt würden und wie viele Techniker bleiben müssten, um die Fertigung umzustellen. 

Zuvor habe das Fachmagazin „Teslamag“ über einen Produktionsstopp im Juli berichtet. Während des Stillstands sollen die Produktionsabläufe so umgestellt werden, dass die Karossen nur noch 30 Sekunden an jeder Fertigungsstation verbringen. Derzeit sollen es bis zu drei Minuten sein.

Zudem gehe es bei der geplanten Erweiterung des Firmengeländes nicht voran. Grund: Grünheides Bürgermeister Arne Christiani habe den Beschluss des Bebauungsplans von der Tagesordnung genommen, weil er bei den Gemeindevertretern keine Mehrheit dafür sah.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 23.05.2023 / 11:30 / 0

Bundestagsabgeordnete darf man „Verfassungsfeind“ nennen

Darf man Bundestagsabgeordnete als Verfassungsfeind bezeichnen? Ein Bremer Gericht entschied jetzt: man darf. Ein entsprechendes Verfahren gegen den Publizisten Boris Blaha endete mit einem Freispruch. Am…/ mehr

News-Redaktion / 16.05.2023 / 14:40 / 0

Ampel-Politiker fordern islamische Militärseelsorger für die Bundeswehr

Die Koalitionsfraktionen im Bundestag haben die Bundesregierung aufgefordert, islamische Militärseelsorger in der Bundeswehr einzusetzen. In einem Brief des stellvertretenden FDP-Fraktionschefs Konstantin Kuhle, der migrationspolitischen Sprecherin…/ mehr

News-Redaktion / 16.05.2023 / 13:00 / 0

Deutschlands Grundschüler können immer schlechter lesen

Jeder vierte Viertklässler liest zu schlecht für die weiterführende Schule. Ein Grund seien die Schulschließungen durch die Verantwortlichen der Corona-Politik. Grundschüler in Deutschland lesen laut…/ mehr

News-Redaktion / 15.05.2023 / 16:03 / 0

CDU-Landrat: Wohnungen nur noch für arbeitswillige Zuwanderer

Zitat: „Wer für sich entscheidet, er will nicht arbeiten, der darf nicht erwarten, dass ich mich um das Existenzielle seines Lebens kümmere." Der Eichsfelder Landrat…/ mehr

News-Redaktion / 05.05.2023 / 09:20 / 0

Zehn Prozent weniger Aufträge im verarbeitenden Gewerbe

Das ist der größte Einbruch seit dem ersten Corona-Lockdown 2020. Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis)…/ mehr

News-Redaktion / 03.05.2023 / 13:00 / 0

Berliner Charité ohne Strom

Mehrere Patienten mussten in andere Krankenhäuser gebracht werden. Ein massiver Stromausfall hat in der vergangenen Nacht Klinikpersonal und Feuerwehr in der Berliner Charité in Atem…/ mehr

News-Redaktion / 27.04.2023 / 13:15 / 0

Reallöhne um 4 Prozent gesunken

Aufgrund der hohen Inflation sind die Reallöhne um 4 Prozent gesunken, obwohl die Nominallöhne gestiegen sind.  Wie das Statistische Bundesamt (DeStatis) heute mitteilt, wurde im Jahr…/ mehr

News-Redaktion / 22.04.2023 / 15:05 / 0

Angeblicher Putschist im Hungerstreik

Ein ehemaliger Bundeswehr-Oberst, der in Untersuchungshaft sitzt, weil er verdächtig ist, zusammen mit einer Gruppe um Prinz Heinrich XIII. Reuß einen Umsturz in der Bundesrepublik…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com