News-Redaktion / 18.04.2019 / 16:30 / Foto: Pixabay / 0 / Seite ausdrucken

Steigende Energiearmut

„Energiearmut ist nach Ansicht der Fragesteller ein zunehmendes Problem in Deutschland“, beginnt eine Kleine Anfrage der Grünen im Bundestag. Mit „Energiearmut“ meinen die Fragesteller allerdings nicht den Energiemangel, unter dem manche Regionen leiden könnten, weil zeitweise nicht hinreichend Strom erzeugt werden kann, sondern sie wollen auf diejenigen Menschen hinweisen, die zu arm sind, um ihre Energierechnungen zu bezahlen. In einem Land, dessen Strompreise Spitzenplätze besetzen, ist das ja eigentlich kein Wunder, auch wenn man solche Armut gern übersieht. Und wie hat sich die Energiearmut entwickelt?

Fast 343.900 Haushalten ist im Jahr 2017 der Strom abgeschaltet worden, weil die Rechnungen nicht bezahlt worden waren. Die Zahl dieser Stromsperren liegt etwa vier Prozent über denen des Vorjahres (330.254), wie aus der Antwort (19/8879) auf die zitierte Kleine Anfrage (19/8383) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervorgeht.

Foto: Creative Commons CC0 Pixabay

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 16.11.2023 / 14:20 / 0

Großrazzia gegen „Islamisches Zentrum Hamburg“

Einsatzkräfte von Polizei, BKA und Verfassungsschutz haben das Islamische Zentrum Hamburg und mehr als 50 weitere Objekte im Bundesgebiet durchsucht. Wie deutschlandfunk.de meldet, habe Bundesinnenministerin Nancy…/ mehr

News-Redaktion / 15.11.2023 / 13:30 / 0

Verfassungsgericht erklärt Nachtragshaushalt für verfassungswidrig

Bundesregierung darf nicht, wie geplant, 60 Milliarden Euro in den „Klima- und Transformationsfonds“ verschieben. Die Bundesregierung darf Gelder, die zur „Bekämpfung der Corona-Krise“ bewilligt wurden,…/ mehr

News-Redaktion / 02.11.2023 / 16:33 / 0

Die grüne Familienministerin Paus bereut

… ihre Haltung zur israelfeindlichen BDS-Bewegung. "Die letzten Jahre haben gezeigt, ich habe mich geirrt", sagte Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) dem "Spiegel". Im Jahr 2019…/ mehr

News-Redaktion / 01.11.2023 / 10:40 / 0

Umfrage: 77 Prozent zweifeln an der „Energiewende“

Immer mehr Menschen hegen laut einer neuen Umfrage Zweifel, dass Deutschland seine selbstgesteckten Energiewende-Ziele erreichen wird, meldet wiwo.de. 77 Prozent der Befragten würden nicht daran…/ mehr

News-Redaktion / 17.10.2023 / 14:20 / 0

Umfrage: Union legt deutlich zu – SPD stürzt ab

Eine Mehrheit ist zudem für den Rücktritt von Innenministerin Nancy Faeser und bei den Kanzlerpräferenzen verliert Olaf Scholz.  In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat…/ mehr

News-Redaktion / 10.10.2023 / 10:23 / 0

Ulm nimmt keine Asylbewerber mehr auf

Alle Plätze sind belegt, deshalb fordert auch der Oberbürgermeister inzwischen einen „kompletten Richtungswechsel“ in der Migrationspolitik. Wie viele Kommunen und Landkreise ist die Stadt Ulm einer Mitteilung…/ mehr

News-Redaktion / 10.10.2023 / 10:00 / 0

Ministerin unterliegt Reichelt

Svenja Schulze ist mit dem Versuch gescheitert, gegen Julian Reichelt eine einstweilige Verfügung durchzusetzen. Die Bundesentwicklungshilfeministerin Svenja Schulze (SPD) ist mit dem Versuch gescheitert, gegen…/ mehr

News-Redaktion / 06.10.2023 / 13:00 / 0

Chrupalla offenbar mit Injektion traktiert

Laut JF haben Ärzte bei AfD-Chef Chrupalla eine Injektion diagnostiziert. Beim AfD-Vorsitzender Tino Chrupalla hat die Klinik, die er mittlerweile wieder verlassen hat, eine „intramuskuläre…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com