News-Redaktion / 28.03.2024 / 16:07 / 0 / Seite ausdrucken

Saudi-Arabien bekommt Vorsitz von UN- Frauenrechtskommission

Den Bock zum Gärtner gemacht: ein Land, wo Frauen kaum Rechte haben, soll sich um die Frauenförderung bei der UN kümmern.

Saudi-Arabien wurde kürzlich zum Vorsitzenden der UN-Kommission zur Förderung von Frauen gewählt. Während der Sitzung der Kommission wurde Abdulaziz Alwasil, der saudische Botschafter bei den Vereinten Nationen, als einziger Kandidat vorgestellt und anschließend per Akklamation zum Vorsitzenden gewählt. Es gab keinen Widerspruch gegen diese Entscheidung, auch nicht von der Gruppe "Westeuropa und andere Staaten", die derzeit Mitglieder in der Kommission sind. Der Vorsitz gilt für ein Jahr.

Die Wahl hat bei Menschenrechtsorganisationen Empörung hervorgerufen, da Saudi-Arabien für seine Ungleichbehandlung der Geschlechter bekannt ist. Länder, die solche Vorsitze innehaben, sollten Vorbilder sein. Der Direktor der UN-Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch, Louis Charbonneau schrieb: „Die Wahl Saudi-Arabiens zum Vorsitz der UN-Frauenrechtskommission zeigt eine schockierende Missachtung von Frauenrechten überall.“ Saudi-Arabien befindet sich laut dem Weltwirtschaftsforum 2023 auf dem 132. Platz von 146 Ländern in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter.

Saudi-Arabien hat bisher nicht auf die Kritik reagiert und stattdessen auf ein angebliches Gesetz von 2022 verwiesen, dass die Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter belegen soll.

(Quelle: Focus, Human Rights Watch, Twitter/X)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 22.01.2025 / 16:15 / 0

Grüner Wasserstoff aus der Sahara für Europa

Deutschland und vier weitere Länder planen ein Wasserstoffleitungsnetz von Nordafrika nach Europa. Der Wasserstoff muss aber erst noch produziert werden. Die Leitungen werden von Algerien…/ mehr

News-Redaktion / 22.01.2025 / 15:00 / 0

Staatsanwaltschaft will gegen Thüringer BSW-Minister ermitteln

Die Staatsanwaltschaft in Erfurt will gegen die Thüringer Minister Katja Wolf und Steffen Schütz wegen möglicher Korruption ermitteln, die mit einer Reise nach Mallorca in…/ mehr

News-Redaktion / 22.01.2025 / 13:30 / 0

AfD erhält von Pharma-Unternehmer Großspende

Die AfD hat eine seltene Großspende von 1,5 Millionen Euro erhalten. Diese stammt von Winfried Stöcker, einem bekannten Arzt und Unternehmer. Stöcker, der während der…/ mehr

News-Redaktion / 22.01.2025 / 12:30 / 0

Eilantrag gegen Annullierung der rumänischen Präsidentschaftswahl abgelehnt

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat den Dringlichkeitsantrag des rechtsextremen rumänischen Präsidentschaftskandidaten Calin Georgescu abgelehnt, der gegen die Annullierung seines Wahlerfolgs in der ersten Runde…/ mehr

News-Redaktion / 22.01.2025 / 11:30 / 0

Trommeln fürs AfD-Verbot

Eine Gruppe Bundestagsabgeordneter aus mehreren Parteien will noch in dieser Legislaturperiode über einen AfD-Verbotsantrag abstimmen lassen, obwohl die Chancen gering sind. In einer Pressemitteilung der…/ mehr

News-Redaktion / 22.01.2025 / 11:00 / 0

Fraktionsübergreifende Einigung auf Unterstützung von SED-Opfern

Die Fraktionen von FDP, SPD, CDU/CSU und Grünen haben sich auf ein „Gesetz zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen…/ mehr

News-Redaktion / 22.01.2025 / 08:30 / 0

Neuer Rekord beim deutschen Waffenexport

2024 erreichten die deutschen Waffenexporte einen Rekordwert von 13,33 Milliarden Euro, wobei mehr als die Hälfte für die Ukraine bestimmt war. Diese Zahlen stammen aus…/ mehr

News-Redaktion / 22.01.2025 / 07:30 / 0

Trump macht KI zur Chefsache

Der neue US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret von Vorgänger Joe Biden zur Regulierung der künstlichen Intelligenz (KI) aufgehoben und ein eigenes Projekt namens „Stargate“…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com