Felix Perrefort / 19.05.2023 / 08:30 / Foto: zarteste / 0 / Seite ausdrucken

Morgenlage: Einigkeit und Einbürgerung

Guten Morgen, heute ist der 19. Mai 2023, und dies ist die Morgenlage. Wir beginnen mit einem der dicksten Zankäpfel der Nation, der Frage, wer deutsche Pässe erhält.  

Einigkeit bei Einbürgerungs-Reform

Offenbar gibt es Einigkeit bei der Einbürgerungs-Reform. Wie der Deutschlandfunk schreibt, habe sich die Ampel-Koalition offenbar über die Einzelheiten der geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts verständigt, wobei diese unterschiedlich interpretiert werden. 

„Die ‚Bild‘-Zeitung meldet unter Berufung auf Koalitionskreise, der Entwurf sei auf Drängen der FDP verschärft worden. Demnach sollen Personen, die von Transferleistungen leben, künftig nicht mehr eingebürgert werden können. Ausnahmen soll es hier nur noch bei der Gastarbeitergeneration sowie bei Härtefällen wie Alleinerziehenden geben. Die ‚Süddeutsche‘ spricht dagegen von einer vereinfachten Einbürgerung, da die Frist von bisher acht Jahren auf fünf Jahre nach der Einwanderung sinken soll. Bei sogenannten ‚besonderen Integrationsleistungen‘ wie guten Sprachkenntnissen, ehrenamtlichem Engagement oder sehr guten Leistungen im Job soll eine Einbürgerung demnach schon nach drei Jahren möglich sein. Zudem muss die bisherige Staatsangehörigkeit nicht mehr aufgegeben werden.“

Geplant seien den übereinstimmenden Angaben zufolge auch Maßnahmen, damit Antisemiten möglichst nicht eingebürgert werden. 

Offenlegung von Verhaltensregeln in Habeck-Ministerium gefordert

Nach der Entlassung von Staatssekretär Graichen fordere die CDU im Bundestag vom Grünen-geführten Wirtschaftsministerium mehr Transparenz, meldet der Deutschlandfunk. 

„Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion, Klöckner, sagte der Zeitung ‚Die Welt‘, man verlange Einsicht in den Aufbau des hausinternen Compliance-Management-Systems, in die Compliance-Grundsätze sowie in sämtliche damit verbundene Richtlinien. Ferner wolle man Nachweise, wann und in welchen Abständen insbesondere Graichen und die Führungsebene des Ministeriums an obligatorischen Unterweisungen zu solchen hausinterne Verhaltens- und Verfahrensregeln teilgenommen hätten.“ 

DeSantis wird wohl Präsidentschaftsbewerbung verkünden

Der unter Kritikern der Corona-Maßnahmen beliebte Gouverneur Floridas wird laut US-Medien bald seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr bekanntgeben, berichtet der Deutschlandfunk. Auch weil sein erfolgreicher Freiheitskurs den deutschen Corona-Weg als drakonischen Wahnsinn dastehen lässt, dürfte der dezidiert anti-woke, bürgerliche Republikaner hierzulande überwiegend mit dem üblichen Schmähvokabular diffamiert werden, so auch in dieser Meldung. Ich erspare es Ihnen.   

Bachmut fast vollständig russisch besetzt

Der ukrainische Vorstoß in Bachmut scheint gestoppt, inzwischen hätte Russland fast die gesamte Stadt besetzt, womit die Einnahme wahrscheinlich bliebe, so das ZDF. Begrenzte erfolgreiche Gegenstöße würden daran nichts ändern. 

Mützenich will Heizungsgesetz grundlegend revidieren

Der Regierungsentwurf setze „zu einseitig auf die Wärmepumpe“. Die Wärmepumpe werde nicht überall funktionieren, gerade im Bestand brauche man einen vielfältigen Technologiemix, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich. Allerdings heißt es bei dernewsticker.de auch, Mützenich plädiere dafür, „das Gesetz zwar schnell zu beschließen, die Austauschpflichten aber erst verzögert in Kraft zu setzen.“

Österreich will Asylverfahren in Drittstaaten durchführen lassen

In der Debatte um eine gemeinsame europäische Asylpolitik fordert Österreich weitere Zugeständnisse der Bundesregierung, so dernewsticker.de„Ich begrüße ausdrücklich, dass in Deutschland bei Migrationsfragen ein Umdenken stattfindet und die Ampelkoalition jetzt nicht nur schnelle Asylverfahren an den EU-Außengrenzen befürwortet, sondern auch intensiv prüft, ob Asylzentren und Asylverfahren in sicheren Drittstaaten durchgeführt werden sollten“, habe Innenmister Gerhard Karner (ÖVP) der „Welt“ von heute gesagt.   

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Felix Perrefort / 31.05.2023 / 09:08 / 0

Morgenlage: Atomkraft und Ausschreitungen

Guten Morgen, heute ist der 31. Mai 2023. Die Morgenlage im Geisterfahrer-Land, das sich für einen globalen Vorreiter hält, beginnt heute in Japan.   Japan beschloss…/ mehr

Felix Perrefort / 28.05.2023 / 13:00 / 38

„Wissenschaft“: Nicht binäre Menschen in Bronzezeit entdeckt!

Eine archäologische Studie der Uni Göttingen will „nicht-binäre“ Menschen aus der Bronzezeit anhand von „Grabbeigaben, die nicht zu ihrem biologischen Geschlecht passten“, erkannt haben. Ein neuer Tiefpunkt…/ mehr

Felix Perrefort / 26.05.2023 / 08:45 / 0

Morgenlage: Strafe und Scholz

Guten Morgen, heute ist der 26. Mai 2023, und die Morgenlage ist heute bunt wie selten. Sie enthält Erfreuliches, Deprimierendes, Rätselhaftes, Fragwürdiges und Skurriles.  VW und Audi akzeptieren…/ mehr

Felix Perrefort / 25.05.2023 / 15:00 / 28

DeSantis: Deutsches Medienbild und konkrete Politik

Deutsche Medien dämonisieren Ron DeSantis, ohne zu wissen, worüber sie reden. Ihre Propaganda entlarvt sich von selbst: In keinen US-Bundesstaat ziehen derzeit so viele US-Amerikaner…/ mehr

Felix Perrefort / 25.05.2023 / 09:00 / 0

Morgenlage: Razzia und Rezession

Guten Morgen, es ist Donnerstag, der 25. Mai. 2023, und dies ist die Morgenlage eines mit sich selbst überfordertenen Landes.  Landkreistag fordert „Zeitenwende“ in MigrationspolitikDer…/ mehr

Felix Perrefort / 22.05.2023 / 08:45 / 0

Morgenlage: Pandemievertrag und Preisfälle

Guten Morgen, heute ist der 22. Mai 2023 und dies ist die Morgenlage.  WHO will „historischen Pandemievertrag“Die WHO dringt auf ein weitreichendes Abkommen zum Umgang…/ mehr

Felix Perrefort / 18.05.2023 / 06:00 / 92

Impfzwang: Ein Soldat packt aus

Gegenüber Achgut.com berichtet ein hochrangiger Soldat von seiner Impfgeschichte mit der Bundeswehr. Er wurde entgegen der Entscheidung einer ersten Impfberatung gegen Covid-19 geimpft. Danach aufgetretene Beschwerden wurden seitens der…/ mehr

Felix Perrefort / 13.05.2023 / 14:00 / 23

Texas ermittelt gegen Impfstoff-Hersteller

In Texas geht der Generalstaatsanwalt Ken Paxton gegen die Corona-Impfstoffhersteller vor. Eine offizielle Ermittlung wurde gegen Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson eingeleitet. Man gehe…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com