News-Redaktion / 27.05.2024 / 13:43 / 0 / Seite ausdrucken

Hat Haldenwang gelogen?

Gezwungenermaßen gibt Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang zu, eventuell doch die Medien mit Informationen zum sogenannten Potsdamer Geheimtreffen versorgt zu haben.

Dies geht aus den Antworten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) hervor, die das Amt nach einer Klage des Tagesspiegels vor dem Kölner Verwaltungsgericht mitgeteilt hat. Es wird auch immer wahrscheinlicher, dass der Verfassungsschutz von dem Treffen im Vorfeld wusste.

Anfang des Jahres hatte die linke aktivistische Plattform "Correctiv" ein privates Treffen rechter Personen in einem Hotel in Potsdam, bei dem auch Pläne zur "Remigration" von Migranten vorgestellt worden sein sollen, bespitzelt.

Die Bundesregierung hatte zunächst behauptet, es habe "keine Informationen" gegeben, aber jetzt scheint es möglich zu sein, dass allgemeine Informationen über den Kenntnisstand des BfV weitergegeben wurden. Die genauen Inhalte der Gespräche mit Journalisten können jedoch aufgrund fehlender Protokolle nicht rekonstruiert werden. Das BfV hatte zunächst die Informationen verweigert, wurde aber durch den Gerichtsprozess gezwungen, die Auskünfte freizugeben.

Die AfD vermutet, dass Verfassungsschutzbehörden Medien in vertraulichen Hintergrundgesprächen mit Informationen beliefern, um die Partei in ein schlechtes Licht zu rücken.

Sollte sich bewahrheiten, dass der Verfassungsschutz schon vorher von dem Potsdamer Treffen wusste und ausgewählte Medien traf und darüber informierte, dann deutet das immer mehr daraufhin, dass das Ganze eine orchestrierte Aktion von Verfassungsschutz und aktivistischen Journalisten war, um der AfD zu schaden. Zwar waren bei dem Treffen nur einzelne, eher weniger prominente AfD-Mandatsträger anwesend, und auch nicht namens der Partei, sondern privat, aber in der kollektiven Wahrnehmung bleibt es als „AfD-Remigrationstreffen“ haften und wird immer wieder für die Kampagne zum Verbot der AfD benutzt.

(Quellen: Tagesspiegel)

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 17.06.2024 / 13:15 / 0

Südafrikas „Regierung der nationalen Einheit“ steht

Nach Bangen und Hoffen hat sich Südafrika für das am wenigsten schädliche Model für eine Regierungsbildung entschlossen. Wie hier und hier beschrieben, ging der African…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 12:15 / 0

Konflikt zwischen Israel und Hisbollah eskaliert

Das israelische Militär warnt davor, dass der Konflikt mit der radikal-islamistischen Terrorarmee Hisbollah im Grenzgebiet zum Libanon gefährlich eskalieren könnte. Die Hisbollah verstärke ihre Angriffe,…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 10:30 / 0

Schweden stoppt Stromtrasse nach Deutschland

Schweden hat das Projekt "Hansa Power Bridge" gestoppt, weil es zu einem instabileren Strommarkt und höheren Strompreisen in Südschweden führen könnte. Eigentlich sollte eine 300…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 08:50 / 0

Stark-Watzinger entlässt Staatssekretärin

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will ihre Staatssekretärin Sabine Döring in den Ruhestand versetzen, weil sie Hochschul-Dozenten unter Druck gesetzt haben soll, die sich gegen die Räumung…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 07:48 / 0

FDP will Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge streichen

In der Debatte um das Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge hat sich FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai für Kürzungen ausgesprochen. Der "Bild" (Montagausgabe) sagte er: "Neu ankommende Kriegsflüchtlinge…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 07:27 / 0

Klarsfeld würde RN in Stichwahl bevorzugen

Der französische Nazijäger Serge Klarsfeld hat erklärt, dass er sich im Falle eines Duells zwischen dem Rassemblement National (RN) und den Linksradikalen bei den bevorstehenden…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 07:00 / 0

Abwärtstrend der Grünen hält an

In der neuesten Umfrage von Insa sind die Grünen auf den niedrigsten Wert seit Juni 2018 gesunken. Laut der Umfrage, die von der Bild am…/ mehr

News-Redaktion / 16.06.2024 / 10:15 / 0

Messer-Angreifer auf EM-Party war Afghane

Es gäbe aber noch „keine Hinweise auf eine religiös motivierte Tat beziehungsweise auf eine anderslautende Motivation“, heißt es von der Polizei.  Zu dem Messerstecher, der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com