News-Redaktion / 15.08.2021 / 08:55 / 0 / Seite ausdrucken

Frankreich will schärfere EU-Bargeld-Regeln

Die EU-Kommission plant, das Bezahlen mit Geldscheinen auf maximal 10.000 Euro zu begrenzen. Paris geht das längt nicht weit genug, meldet welt.de. Emmanuel Moulin, der Generaldirektor des französischen Finanzministeriums, soll als Reaktion auf den Vorschlag aus Brüssel eine weit niedrigere Bargeldobergrenze als 10.000 Euro gefordert haben. Welches Limit Frankreich sich vorstelle, sei zwar nicht konkret benannt worden, doch ein Blick auf die derzeit geltenden französischen Regeln würde zeigen, welche Größenordnung Frankreich wohl vorschweben dürfte. Die dortige Obergrenze für Barzahlungen liege bei 1000 Euro – zumindest für Personen, die in Frankreich steuerpflichtig seien. Tatsächlich dürfte die französische Regierung darauf pochen, dass neue EU-weite Regeln zur Geldwäsche nicht hinter diese Vorschrift zurückfalle. Ob sie sich damit durchsetzen könne, sei allerdings offen.

Laut der Europäischen Kommission hätten bereits zwei Drittel der EU-Länder Obergrenzen für Bargeldzahlungen. In Griechenland sei sie mit 500 Euro besonders niedrig. Portugal habe eine Grenze von 1000 Euro, Italien von rund 3000 Euro.

In Deutschland gibt es keine Obergrenze für Bargeldzahlungen, allerdings habe vorangegangene Bundesregierung vor fünf Jahren einmal kurz eine Obergrenze von 5000 Euro erwogen.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 17.06.2024 / 13:15 / 0

Südafrikas „Regierung der nationalen Einheit“ steht

Nach Bangen und Hoffen hat sich Südafrika für das am wenigsten schädliche Model für eine Regierungsbildung entschlossen. Wie hier und hier beschrieben, ging der African…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 12:15 / 0

Konflikt zwischen Israel und Hisbollah eskaliert

Das israelische Militär warnt davor, dass der Konflikt mit der radikal-islamistischen Terrorarmee Hisbollah im Grenzgebiet zum Libanon gefährlich eskalieren könnte. Die Hisbollah verstärke ihre Angriffe,…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 10:30 / 0

Schweden stoppt Stromtrasse nach Deutschland

Schweden hat das Projekt "Hansa Power Bridge" gestoppt, weil es zu einem instabileren Strommarkt und höheren Strompreisen in Südschweden führen könnte. Eigentlich sollte eine 300…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 08:50 / 0

Stark-Watzinger entlässt Staatssekretärin

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will ihre Staatssekretärin Sabine Döring in den Ruhestand versetzen, weil sie Hochschul-Dozenten unter Druck gesetzt haben soll, die sich gegen die Räumung…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 07:48 / 0

FDP will Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge streichen

In der Debatte um das Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge hat sich FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai für Kürzungen ausgesprochen. Der "Bild" (Montagausgabe) sagte er: "Neu ankommende Kriegsflüchtlinge…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 07:27 / 0

Klarsfeld würde RN in Stichwahl bevorzugen

Der französische Nazijäger Serge Klarsfeld hat erklärt, dass er sich im Falle eines Duells zwischen dem Rassemblement National (RN) und den Linksradikalen bei den bevorstehenden…/ mehr

News-Redaktion / 17.06.2024 / 07:00 / 0

Abwärtstrend der Grünen hält an

In der neuesten Umfrage von Insa sind die Grünen auf den niedrigsten Wert seit Juni 2018 gesunken. Laut der Umfrage, die von der Bild am…/ mehr

News-Redaktion / 16.06.2024 / 10:15 / 0

Messer-Angreifer auf EM-Party war Afghane

Es gäbe aber noch „keine Hinweise auf eine religiös motivierte Tat beziehungsweise auf eine anderslautende Motivation“, heißt es von der Polizei.  Zu dem Messerstecher, der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com