News-Redaktion / 06.04.2020 / 16:30 / Foto: Beate Bahner / 0 / Seite ausdrucken

Verfassungsklage gegen Covid-19-Notstand

Beate Bahner, Fachanwältin für Medizinrecht aus Heidelberg, hat eine Normenkontrollklage gegen die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg angekündigt. Nach ihrer Auffassung sind „die Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung eklatant verfassungswidrig und verletzen in bisher nie gekanntem Ausmaß eine Vielzahl von Grundrechten der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland“, wie sie in einer Pressemitteilung schreibt. Dies gelte für alle Corona-Verordnungen der 16 Bundesländer. Insbesondere seien diese Maßnahmen nicht durch das Infektionsschutzgesetz gerechtfertigt, welches erst vor wenigen Tagen in Windeseile überarbeitet worden sei.

Wochenlange Ausgangbeschränkungen und Kontaktverbote auf Basis düsterer Modellszenarien sowie die vollständige Schließung von Unternehmen und Geschäften ohne jedweden Nachweis einer Infektionsgefahr durch diese Geschäfte und Unternehmen seien grob verfassungswidrig. Denn die vorliegenden Zahlen und Statistiken würden ihrer Ansicht nach zeigen, dass die Corona-Infektion bei mehr als 95 Prozent der Bevölkerung harmlos verläuft bzw. bereits verlaufen ist und somit keine schwerwiegende Gefahr für die Allgemeinheit darstelle. Dringend in den Blick zu nehmen seien demgegenüber die Risikogruppen der alten Menschen und der Menschen mit Vorerkrankungen (ca. 4,5 Prozent der Bevölkerung): Diese Menschen müssten durch geeignete Maßnahmen sowohl der Regierung als auch der Risikogruppen selbst geschützt werden, etwa durch Schleusen vor den Altenheimen, durch Aufklärung der Übertragungswege, durch Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen sowie insbesondere durch eigenverantwortliche Schutzmaßnahmen dieser gefährdeten Menschen selbst in den Wochen der Epidemie.

Das medizinische Personal in Kliniken, Arztpraxen, Altenheimen und Pflegediensten sollte mit sämtlichem notwendigen Material versorgt werden, was der Bundesregierung bis heute nicht gelungen ist. Beate Bahner habe erklärt, dass sie bis zum Bundesverfassungsgericht gehen werde, denn die von der Regierung getroffenen radikalen Maßnahmen der Ausgangs- und Kontaktverbote für 83 Millionen Menschen und die Lahmlegung nahezu der gesamten Wirtschaft über viele Wochen seien weder durch die Entwicklung der Zahlen, noch durch Studien, noch durch bisherige Erfahrungswerte gerechtfertigt.

„Rechtsstaat mit allen Mitteln verteidigen“

Die wirklich notwendigen Maßnahmen hingegen seien noch immer nicht umgesetzt, wie die vielfältigen Klagen aus Kliniken, Altenheimen und Arztpraxen zeigen würden. „Der seit 70 Jahren einmalige Shutdown, zu dem das Infektionsschutzgesetz ausdrücklich nicht berechtigt, verletzt in gravierender Weise das verfassungsrechtliche Prinzip der Verhältnismäßigkeit und die verfassungsrechtliche Pflicht des Staates zum Schutze der Freiheitsrechte und der Gesundheit der Bürger. „Dieses Regierungshandeln zerstört sämtliche Prinzipien unserer Verfassung und unseres Rechtsstaats, den wir noch vor wenigen Monaten mit dem 70-jährigen Bestehen des Grundgesetzes so stolz gefeiert haben“, heißt es in Bahners Erklärung. „Ich bin wirklich entsetzt und will mir nicht vorwerfen müssen, als Rechtsanwältin nicht gehandelt und den Rechtsstaat nicht mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigt zu haben! Denn die Folgen des Shutdown für die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Demokratie und insbesondere für die Gesundheit der Menschen werden verheerend sein! “

Beate Bahner war dreimal mit Verfassungsbeschwerden wegen Verletzung der Berufsfreiheit vor dem Bundesverfassungsgericht erfolgreich. Sie ist Autorin von fünf medizinrechtlichen Fachbüchern und zahlreichen Aufsätzen und Beiträgen. Ihr letztes Buch behandelt das Thema „Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen“.

Foto: Beate Bahner

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 17.01.2025 / 16:30 / 0

Noch ein US-Techriese gegen „Faktenprüfer“

Google wird keine sogenannten Faktenprüfungen zu seinen Suchergebnissen oder YouTube-Videos in Europa hinzufügen. Dies verstößt gegen ein EU-Gesetz, das Technologieriesen zur Nutzung von Faktenprüfern verpflichtet.…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 15:00 / 0

Nawalny-Anwälte zu Haftstrafen verurteilt

Drei Anwälte des russischen Oppositionellen Alexeï Nawalny, der am 16 Februar 2024 im Gefängnis starb, wurden heute, ein Jahr später, zu Haftstrafen verurteilt. Diese Urteile…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 13:00 / 0

Syrien-Heimkehrer sollen bis zu 1.700 Euro erhalten

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) fördert ab sofort wieder syrische Migranten, die dauerhaft in ihr Heimatland zurückkehren. Das geht aus einer internen Mitteilung…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 12:30 / 0

Massenproteste gegen Weidel-Auftritt in Hamburg

Gut fünf Wochen vor der Bundestagswahl besuchte Alice Weidel, die Kanzlerkandidatin der AfD, das Hamburger Rathaus. Etwa 16.000 Menschen demonstrierten teils gewalttätig gegen ihren Besuch.…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 10:30 / 0

Baugenehmigungen gehen weiter zurück

Im November 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 900 Wohnungen genehmigt. Das waren 13,0 Prozent oder 2 700 Baugenehmigungen weniger als im November…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 09:30 / 0

Immer höhere Kosten für unbegleitete minderjährige Migranten

Die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Betreuung unbegleiteter minderjähriger illegaler Migranten in Nordrhein-Westfalen haben sich in zwei Jahren mehr als verdoppelt. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 08:30 / 0

Rufe nach Einstufung des Magdeburg-Attentats als Terror

Die Sprecherin der Hinterbliebenen des Attentats vom Berliner Breitscheidplatz, Astrid Passin, fordert, den Anschlag von Magdeburg ebenfalls als Terroranschlag einzustufen. Zudem müsse der Generalbundesanwalt die…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 07:30 / 0

Förderprogramm zum Eigentumserwerb floppt

Das im September 2024 gestartete Förderprogramm für den Eigentumserwerb „Jung kauft Alt“, für das der Bund 350 Millionen Euro für zinsverbilligte KfW-Kredite zur Verfügung gestellt…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com