Herr Perrefort, danke für den amüsanten Beitrag. In ´ schland undenkbar. Dieter Nuhr? Nee, ein chronischer Aphorismatiker und Sonntagsprediger. Wenn schon, dann eine Monika Gruber oder ein Andreas Reber !
Sehr guter Artikel, sehr gute Rede. Wenn jmd. für das Klonen eines Hundes 100000$ ausgibt (zb. Barbara Streisand) sollte man nicht den Moralapostel spielen und Krankenschwestern, Polizisten und Feuerwehrleuten usw. erzählen wie sie zu leben haben. Man darf sie nicht mehr ernst nehmen.
Diese Liga an Comedians wie ihn oder Louis CK gibt es hier gar nicht. Ich finde ihn klasse! Er steht aber als schwuler Brite in den USA da, wie einst der Narr am Hofe. Bin mir nicht sicher, ob alle die ihn hier jetzt toll finden über seine extrem schamlosen Witze lachen würden bzw. ob sie in D überhaupt gesendet würden… kommt die Tochter vom Spielplatz und sagt, da war ein Mann im Trenchcoat und er hat ihr sein Ding gezeigt. Fragt der Vater, und was ist passiert? Sagt die Tochter, Nix. Sagt der Vater, dann denk dir was aus… (so in etwa stark verkürzt aus dem Gedächtnis).
Nein, ich glaube nicht, dass ein Dieter Nuhr soviel Charakter beweisen würde und eine ähnlich ehrliche Rede halten würde (wenn es überhaupt seiner Meinung entspräche). Uwe Steimle hätte damit kein Problem gehabt, weshalb er ja vorsorglich entfernt wurde. @Rainer Hanisch ” ... wenige, die sich z. B. für die Armen in Deutschland einsetzen ...” So ist es, mir fällt da sofort Frank Zander ein, der ist authentisch und hat nicht nötig solchen Stuss von sich zu geben. In jüngster Zeit nerven besonders : H.B. Kerner, Hans Sigl, Iris Berben und die üblichen schon Genannten.
Wenn ich das richtig sehe, hat der Typ schon mehrfach die Golden Globe-Verleihungen eröffnet. Da er das wieder tun durfte, hat er wohl bei früheren Verleihungen den Anwesenden den üblichen Zucker in der Arsch geblasen. Da er jetzt nichts mehr zu verlieren hat, wird er “mutig”. Das ist das Problem auch in unserem Land der Angst und des Opportunismus. Die “Mutigen” in Politik, Medien, Kultur, Justiz etc. werden immer erst mutig, wenn sie nichts mehr zu verlieren haben. Dieser Mut ohne Risiko ist aber wohlfeil. Leider gibt es zu wenige, die während ihrer Amtszeit wirklichen Mut aufbringen.
GERVAIS spricht m.E. ein ziemlich verlottertes Englisch. Kaum Pausen zwischen den Worten und Sätzen oder eine spürbare Interpunktion. Er überrollt das Publikum unten so sehr, dass es kaum zur Besinnung kommt. Die expliziten Beleidigungen treffen Filme und Personen, die noch die locker bleibenden Loser spielen müssen. Eine andere Kultur des Leidens an fremder verbaler Gewalt. Für deutsche, extrem mies honorierte Förderpreise (!) -Entgegennehmer, zu hart. Sie würden bei der Berlinale schockiert zu Boden gehen. Till Schweiger, als Bad Boy, hemmungslos weinend, einfach herrlich!
...come up, thank your goddess, and then fuck off, OK?” Sechshundertundneunzehn (619) mal Hammelsprung im Hohen Hause ...und, wichtig: “river of no return”. Oh yeah, yeah, yeah. Welch eine Wonne, welche Lust…
Spontan ist mir Marcel Reich-Ranicki eingefallen (Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2008): “ich nehme diesen Preis nicht an!” Später, im Interview mit der FAZ: “Ich habe es nicht mehr ausgehalten”. Das wäre doch mal eine “Blaupause” für die Damen und Herren, die sich bei diesen sog. “Preisverleihungen” gern selbst feiern.
Besser gehts nicht! Und jetzt schauen wir uns mal an, was von alledem die deutschen Qulitäts- und Leitmedien berichtet haben…....
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.