Die Äußerung von Aydan Özoguz, (SPD), Vize-Präsidentin des Bundestags, Israel habe den Großangriff des Irans „provoziert“, hat für Empörung gesorgt.
Wörtlich sagte sie in dem inzwischen gelöschten Beitrag auf X: „Zu viele Kriege, zu viele Menschen gefährdet, Geiseln nicht befreit, Menschen in Hungerkatastrophe. Mache mir um alle Menschen Sorgen in #Ukraine #Israel #Gaza. Warum musste diese Situation noch provoziert werden? Bombardierung der iran. Botschaft hat Nahost weiter gefährdet.“
Der Tweet löste heftige Reaktionen auf X und anderswo aus und Özuguz löschte ihn wieder, aber ohne sich von der Aussage zu distanzieren, sondern weil die vielen Kommentare die Stimmung weiter aufheizen würden.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer beispielsweise befand die Aussage als „schäbig“ und „einer Vize-Präsidentin des Bundestages unwürdig“. Er forderte sie zum Rücktritt auf. Dem schloss sich auch Stefan Liebig, Soziologie-Professor an der FU Berlin, an und meinte, sie bediene die alte antisemitische Erzählung, die Juden seien selbst schuld.
(Quelle: Focus, Welt)