News-Redaktion / 25.04.2019 / 09:00 / Foto: Torsten Edelmann / 0 / Seite ausdrucken

Auch Griechenland will zum Mond

Am 11. April ist die israelische Raumsonde „Beresheet“ beim Anflug auf die Mondoberfläche abgestürzt und zerschellt. Die ersten Spenden für einen erneuten Versuch gehen bereits ein (Achgut.com berichtete). Doch nicht nur Israel möchte zu der kleinen Gruppe von Ländern gehören, die mit einer Sonde auf dem Mond gelandet sind (bisher ist das nur den USA, Russland und China gelungen). Auch Griechenland plant eine Mondmission.

Nach Angaben des Internetportals „Greek Reporter“ unterzeichnete die griechische staatliche Raumfahrtagentur ELDO am 8. April eine Kooperationsvereinbarung mit der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA. Die Vereinbarung sieht eine Beteiligung der 2018 gegründeten ELDO am internationalen Projekt „Lunar Orbital Platform-Gateway“ (LOP-G) vor.

Vorrangiges Ziel von LOP-G ist der Bau einer bemannten Raumstation im Mondorbit. Laut Greek Reporter soll es sich bei dem griechischen Projekt jedoch nicht um einen Beitrag zur Raumstation handeln, sondern um ein Roboterfahrzeug. Dieses soll im Jahr 2022 auf dem Mond landen und dort Materialproben und Daten sammeln.

Foto: Torsten Edelmann CC BY-SA 2.5 via Wikimedia Commons

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 11.03.2023 / 08:45 / 0

Orthodoxe Kirche muss das Kiewer Höhlenkloster verlassen

In der Ukraine darf die größte orthodoxe Kirche ein Hauptheiligtum des Landes, das Kiewer Höhlenkloster, ab Ende März nicht mehr nutzen. Der 2013 geschlossene Nutzungsvertrag…/ mehr

News-Redaktion / 08.03.2023 / 13:30 / 0

Pferd von Tschetschenen-Führer Kadyrow gestohlen

Als Teil der Vermögenswerte, die aufgrund von EU-Sanktionen eingefroren wurden, befand sich das Pferd in Tschechien unter staatlicher Obhut. Jetzt wird es vermisst und intensiv…/ mehr

News-Redaktion / 06.03.2023 / 11:00 / 0

Jetzt auch zwischen grünen Ministerien Streit um Verbrenner-Aus

Die grüne Umweltministerin Steffi Lemke nennt einen Vorschlag des grünen Staatssekretärs Sven Giegold im Wirtschaftsministerium für „nicht abgesprochen“.  Zwischen den grünen Ministerien gibt es Streit bei der…/ mehr

News-Redaktion / 01.03.2023 / 12:40 / 0

Musk startet Gegenprojekt zum woken ChatGPT

Die Text-KI ChatGPT hat politische Schlagseite. Tech-Milliardär und Twitter-Chef Elon Musk findet das gefährlich – und entwickelt nun eine Alternative. Das meldet stern.de unter Berufung auf…/ mehr

News-Redaktion / 22.02.2023 / 16:30 / 0

Wie fest sitzt China im deutschen Telefonnetz?

Die Bundesregierung weiß es nicht. Die Bundesregierung hat keine „abschließenden Informationen“ dazu, wie hoch der Anteil von Komponenten chinesischer Hersteller in deutschen Mobilfunk- und Festnetzen…/ mehr

News-Redaktion / 20.02.2023 / 15:38 / 0

Pflicht-Ausbildungen zum „feministischen Reflex“

Außenministerin Annalena Baerbock will eine feministische Außenpolitik praktizieren, doch keiner weiß genau, was das ist. Jetzt wurden in ihrem Ministerium, entsprechende Leitlinien erarbeitet. Außenministerin Annalena…/ mehr

News-Redaktion / 19.02.2023 / 09:15 / 0

Arbeiten ukrainische Flüchtlinge in Deutschland seltener als anderswo?

In allen anderen wichtigen EU-Aufnahmestaaten liegt der Anteil der ukrainischen Flüchtlinge mit einem Arbeitsplatz offenbar höher als in Deutschland. Laut einer Auswertung der EU-Kommission geht…/ mehr

News-Redaktion / 04.02.2023 / 16:30 / 0

Pakistan sperrt Wikipedia wegen “blasphemischer Inhalte”

Zuvor hatten die Behörden ultimativ de facto eine pauschale Einhaltung islamischer Verbote gefordert. Pakistan hat seine Drohung wahrgemacht und Wikipedia wegen angeblicher „blasphemischer Inhalte“ gesperrt, meldet…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com