News-Redaktion / 24.07.2024 / 09:30 / 0 / Seite ausdrucken

Selenskyj kündigt Fortschritte bei eigenem Raketenprogramm an

Die Ukraine plant, als Reaktion auf russische Raketenangriffe, ihr eigenes Raketenprogramm schneller voranzutreiben.

Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, dass die Ukraine bald eigene weitreichende Raketen einsetzen könne, ohne auf die Waffen ihrer Partner im Westen angewiesen zu sein. Seit dem Beginn der Kämpfe in der Ostukraine im Jahr 2014 wurden neue Raketentypen entwickelt. Schon 2022 benutzte die Ukraine eigene Raketen bei der Versenkung des russischen Kriegsschiffes "Moskwa".

Selenskyj möchte die Reichweite der ukrainischen Raketen erhöhen, um auch weit entfernte Ziele in Russland angreifen zu können. Bisher hat Moskau in diesem Bereich jedoch noch einen Vorteil. Die Ukraine darf keine westlichen Waffen für Angriffe auf russisches Gebiet nutzen, um eine Eskalation des Konflikts zu vermeiden.

Gleichzeitig pflegt die Ukraine ihre Beziehungen zu den USA. Nach Bidens Rückzug aus der Wahl traf sich der Chef des ukrainischen Präsidentenbüros, Andrij Jermak, mit Philip Gordon, der möglicherweise neuer Sicherheitsberater der USA werden könnte, sollte Kamala Harris zur Präsidentin gewählt werden. Jermak besprach auch die Lage an der Front und russische Angriffe.

In China versucht der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba, diplomatische Unterstützung zu gewinnen. Bei Gesprächen in Peking möchte er Annäherungspunkte für eine Friedenskonferenz finden. Kiew hofft, dass China eine aktivere Rolle bei der Beendigung des Krieges spielt. Chinas Friedensplan sieht jedoch keinen vollständigen russischen Truppenabzug aus der Ukraine vor, was ihn von Selenskyjs Vorschlag unterscheidet.

(Quelle: Welt)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 16.01.2025 / 15:00 / 0

Massen-Beförderungen kurz vor dem Ende

Nach dem Aus der Ampel-Koalition wurden im Dezember 2024 in den Bundesministerien 124 Beamte befördert, die zuvor mindestens der Besoldungsstufe A15 angehörten. Besonders viele Beförderungen…/ mehr

News-Redaktion / 16.01.2025 / 14:30 / 0

AfD: Mitgliederwachstum trotz Gegenwind

Trotz, oder vielleicht wegen der pausenlosen und immer heftigeren Attacken auf die AfD steigt die Zahl der Mitglieder auf einen Rekordwert. Nach Angaben von Junge…/ mehr

News-Redaktion / 16.01.2025 / 14:30 / 0

Chrupalla reist zu Trumps Amtseinführung

Am 20. Januar wird Donald Trump als US-Präsident vereidigt. Neben Chrupalla sind auch weitere Personen aus dem Umfeld der AfD dabei. Der Co-Vorsitzende der AfD,…/ mehr

News-Redaktion / 16.01.2025 / 11:00 / 0

Netanjahu zögert mit Beschluss zu Waffenruhe

Der Deal zwischen der israelischen Regierung und der Hamas zu einer Geisel-Übergabe und einem Waffenstillstand droht zu scheitern. Die Hamas versucht anscheinend, Israel zu erpressen.…/ mehr

News-Redaktion / 16.01.2025 / 10:30 / 0

Neuer Höchststand bei Autobrandstiftungen in Berlin

Im Jahr 2024 wurden 422 Verfahren zu Brandstiftungen an Autos eingeleitet, wobei selten Täter gefasst wurden. Dies ergab eine Anfrage der AfD an den Berliner…/ mehr

News-Redaktion / 16.01.2025 / 08:30 / 0

Rettungsaktion in stillgelegter Goldmine in Südafrika beendet

Von den illegalen Bergleuten, die dort eingeschlossen waren, konnten 246 lebend gerettet werden, während 78 tot geborgen wurden. Laut Polizei sind keine weiteren Personen in…/ mehr

News-Redaktion / 16.01.2025 / 07:30 / 0

105 Vorgänge zum Magdeburg-Todesfahrer aktenkundig

Behörden in mindestens sechs Bundesländern haben sich vor dem Anschlag mit dem späteren Amokfahrer von Magdeburg befasst. Das geht aus einem vertraulichen Bericht an den…/ mehr

News-Redaktion / 16.01.2025 / 06:30 / 0

Gaza-Waffenruhe soll am Sonntag in Kraft treten

Die zwischen Israel und der Hamas vereinbarte Waffenruhe im Gazastreifen soll am 19. Januar in Kraft treten. Für jede Geisel sollen 30 bis 50 Terroristen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com