Silvia Meixner

Archiv:
Silvia Meixner (Archiv) / 22.01.2011 / 22:46 / 0

Unser Kiez soll schöner werden

In 20 Jahren Berlin bin ich acht Mal umgezogen. Ich bin mit diesem Verhalten nicht alleine, bin allerdings nicht sicher, ob das jetzt beruhigend oder…/ mehr

Silvia Meixner (Archiv) / 16.01.2011 / 15:19 / 0

Dummheit, all inclusive

Auf „bild.de“ lese ich: In Tunesien wird das Essen knapp. Ich liebe die Bild-Zeitung für ihren Humor! Denn neben der Tunesien-Geschichte prangt: „Der große Diättest“.…/ mehr

Silvia Meixner (Archiv) / 16.01.2011 / 07:56 / 0

Deutsche am Rande der Revolution

Im Radio höre ich Interviews mit Reisenden, die holterdipolter Tunesien verlassen mussten. Sie beklagen, dass die Geschäfte geschlossen waren und sie in ihren Hotels quasi…/ mehr

Silvia Meixner (Archiv) / 11.01.2011 / 10:22 / 0

Wüster Service

Der Begriff „Service-Wüste“ wird umgehend abgeschafft, denn er suggeriert völlig falsche Erwartungen. In der Wüste nämlich besteht Hoffnung, dass eines Tages doch noch ein Blümchen…/ mehr

Silvia Meixner (Archiv) / 24.12.2010 / 08:24 / 0

Die DDR lebt!

Ich weiß es, denn ich war dort. Die DDR 2010 befindet sich in der Tadschikischen Teestube Unter den Linden, früher Ost-Berlin, heute offiziell Gesamt-Berlin, aber…/ mehr

Silvia Meixner (Archiv) / 23.12.2010 / 20:13 / 0

Kaschmir-Journalismus: „Eine schöne Frau im Krisengebiet”

Gerade ist mir, wie misslich, abrupt der Champagner im wohlverdienten Quality-Zeit-Gläschen gefroren, das Blut gleich dazu. Im Fachblatt „Bunte“ lese ich: „Völlig überraschend begleitete Stephanie…/ mehr

Silvia Meixner (Archiv) / 18.12.2010 / 14:50 / 0

Das Tofu-Tagebuch - 8

Wie jede gute deutsche Hausfrau weiß, ist jetzt Algenzeit. Seit ich vegan esse, bin ich natürlich auf dem Laufenden. Nie schmecken Algen so gut wie…/ mehr

Silvia Meixner (Archiv) / 17.12.2010 / 08:27 / 0

Das Tofu-Tagebuch - 7

Schlechtes Gewissen wg. Kaiserschmarren-Lustgelage. Käse gab’s auch. Ich erinnere mich an einen Spruch von Eugen Roth: „Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste…/ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com