Gastautor / 07.05.2023 / 20:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 0 / Seite ausdrucken

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir.

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.

Zitat:

„Wir haben es zugelassen, daß unser Medium durch dirigistische Eingriffe missbraucht wurde. Dadurch wurde das Vertrauen vieler Zuschauer und nicht zuletzt zahlreicher Mitarbeiter im ... Fernsehen erschüttert. Dafür bitten wir die Bürger ... um Entschuldigung. Den Verlust an Vertrauen abzubauen wird langwierig und hart sein.“

Wer hat’s gesagt?

(1) Bundesliga TV, soll parteiisch gegen Schalke 04 berichtet haben

(2) Spiegel-TV, viele STASI-IM's wie Manfred Stolpe (SPD, „IM Sekretär“) fühlten sich auf den Schlips getreten

(3) RTL, Bertelsmann-TV

(4) ZDF, der damalige Intendant Holzamer feuerte einst Lou van Burg, weil der verheiratete Showmaster eine Freundin hatte

(5) WDR, wurde früher von der CDU immer als „Rotfunk“ attackiert

(6) NDR, Dr. Kai Gniffke (blickt auf vier Jahrzehnte SPD-Mitgliedschaft zurück) lieferte als langjähriger Chef von „ard aktuell“ zuverlässig Fake News. Wurde dafür nicht rausgeworfen, sondern mit dem Intendanten-Job beim SWR belohnt.

(7) DDR-Fernsehen, war zusammen mit dem „Neuen Deutschland“ die größte Fake News-Schleuder des SED-Regimes

(8) ORF, fest in sozialdemokratischer Hand

(9) SRG, die Schweizer Bürger zahlen für ihren Staatsfunk gut das Doppelte des deutschen GEZ-Tarifs

(10) CNN, von Trump immer als „Clinton News Network“ verspottet

(11) Russia Today, staatsfinanzierter Sender, der die Sicht der Kreml-Machthaber verkauft

(12) Al-Jazeera, TV-Sender aus Katar, von Medienprofis als „Bin Laden-TV“ belächelt

(13) CCTV (China), zeigt immer glückliche Uiguren, die sich im „Fortbildungslager“ erholen

(14) DW TV (Deutsche Welle), einer der wenigen Staatssender, der nicht den Interessen seines Landes folgt

(15) Youtube, löscht gerne Beiträgen von „bösen Zeitgenossen“

(16) Süddeutsche TV, oft liebevoll als „Alpen-Prawda“ bezeichnet. Der Spitzname „Süddeutscher Beobachter“ dagegen legt schlimme Assoziationen nahe ...

(17) Stürmer TV, der Macher der Printausgabe wurde in Nürnberg aufgeknüpft 

 

Auflösung:

DDR-Fernsehen

Quelle: Aktuelle Kamera, siehe Youtube.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 16.06.2024 / 09:00 / 8

Wer hat’s gesagt? „Zeitenwende ist, wenn Politiker das Gegenteil von dem machen müssen, was sie wollen.“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 13.06.2024 / 16:00 / 17

Antijüdische Hetze in palästinensischen Schulbüchern

Von Dr. Arnon Groiss  Palästinensische Schulbücher sind gefüllt mit israelfeindlicher Propaganda – von Frieden keine Spur. Die von der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) herausgegebenen Schulbücher sind…/ mehr

Gastautor / 13.06.2024 / 14:00 / 36

Befreie uns von unserer Schuld – und den Rechten

Von Klaus-Erich Strohschön. Der brasilianisch-deutsche Politikberater Robert Willacker hielt bei den Wiener Festwochen eine verblüffende Rede, die rational erklärt, worum es bei "gegen rechts" eigentlich…/ mehr

Gastautor / 09.06.2024 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 09.06.2024 / 09:00 / 19

Wer hat’s gesagt? Glauben Sie keinen Gerüchten, sondern nur den offiziellen Mitteilungen.

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 08.06.2024 / 10:00 / 52

Über die Probleme reden? Lieber nicht.

Von Klaus-Erich Strohschön. Ein ernsthafter, öffentlicher Diskurs über die dramatischen Veränderungen in unserem Land findet nicht mehr statt. Weder in der Politik, noch in den…/ mehr

Gastautor / 02.06.2024 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 02.06.2024 / 09:00 / 11

Wer hat’s gesagt? Nichts ist schwerer, als zum Zeitgeist laut „Nein“ zu sagen

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com