News-Redaktion / 14.03.2023 / 09:30 / 0 / Seite ausdrucken

Kohleaufschwung: Wall Street Journal spöttelt über Grün-Deutschland

Die amerikanische Wirtschaftszeitung belustigt sich daran, dass der Bedarf an Kohle Deutschlands gestiegen ist. Ohne sie würden in Deutschland die Lichter ausgehen, weil Wind und Sonne nicht immer liefern und die Kernkraft verteufelt wird.   

„Kohle sorgt dafür, dass in Deutschland nicht die Lichter ausgehen“, titelte das Wall Street Journal vor wenigen Tagen. „Schuld daran sind die erneuerbaren Energien und die Politiker, die sie lieben!“, heißt es weiter in einem Artikel, in dem sich die US-Wirtschaftszeitung über die Ironie der deutschen Energiewende lustig macht. Schuld am Aufschwung der Kohle, der schon vor der Ukraine-Krise und der mit ihr zusammenhängenden Gasknappheit begonnen hat, hätten nämlich ausgerechnet die „Erneuerbaren“.

Bei der renommierten Zeitung kennt man noch physikalische Banalitäten. Zwar stieg der Anteil der „Erneuerbaren“ von 42,3 Prozent im Jahr 2022 auf 46,3 Prozent: 

„Aber Wind- und Solarenergie funktionieren nicht, wenn der Wind stillsteht oder der Himmel bewölkt ist. Die Energieversorgungsunternehmen benötigen billige und einfache alternative Energiequellen, um das Angebot an die Nachfrage in einer fortgeschrittenen industriellen Wirtschaft anzupassen, wenn das Wetter nicht mitspielt.“ 

Und da kommt die Kohle ins Spiel, deren Anteil von 30,2 Prozent im Jahr 2021 auf 33,3 Prozent im Jahr 2022 gestiegen ist. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) nahm damit „die Stromerzeugung aus Kohle gegenüber dem Vorjahr um 8,4 % zu.“

Es gibt noch einen weiteren Grund für vermehrten Kohlebedarf: die „politische Feindseligkeit der grünen Linken in Deutschland gegenüber der Kernenergie, deren Anteil an der Stromerzeugung von 12,6 % auf 6,4 % gesunken ist“, weil drei AKW abgeschaltet wurden und nur noch drei verblieben sind. „Deutschland könnte seine Schiefergasreserven anzapfen, um eine sauberere Alternative zur Kohle zu finden, aber auch diese Option ist politisch gefährlich. In einer urkomischen grünen Ironie hält also die Kohle die Lichter am Leuchten.“ 

Für Deutschlands Sonderweg hat die US-Zeitung nur ein Kopfschütteln übrig: 

„Berlin plant immer noch, die Kohle bis 2030 zu verbieten. Vielleicht werden die Politiker in Berlin bis dahin begreifen, was der Markt bereits weiß: Fossile Brennstoffe sind für die Energieversorgung moderner Volkswirtschaften weiterhin unverzichtbar.“

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 28.09.2023 / 16:00 / 0

Italien: Schnellere Abschiebungen und mehr Frauen-Schutz

In Italien plant die Regierung schnellere Ausweisungen straffälliger Migranten und mehr Schutz für geflüchtete Frauen. Nach einem neuen Regierungs-Dekret sollen Falschangaben von Migranten, u.a. bezüglich…/ mehr

News-Redaktion / 28.09.2023 / 15:00 / 0

Führende Forschungsinstitute senken Konjunkturprognosen deutlich

Mehrere führende Forschungsinstitute gehen von einem deutlich stärkeren Schrumpfen der deutschen Wirtschaft im laufenden Jahr aus. Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für das Jahr 2023 einen…/ mehr

News-Redaktion / 27.09.2023 / 10:50 / 0

Ab 2026 keine KfW-Förderkredite mehr für China

Als Entwicklungsland gilt China für die Bundesrepublik schon seit 2010 nicht mehr. Laut einer Sprecherin des Entwicklungsministeriums in Berlin werde China von der Bundesrepublik seit…/ mehr

News-Redaktion / 27.09.2023 / 10:30 / 0

Bayerische SPD-Stadträte laufen zu Freien Wählern über

Aus Solidarität mit Hubert Aiwanger in der sogenannten Flugblatt-Affäre verlassen zwei bayerische SPD-Stadträte ihre Partei und werden Freie Wähler.  Die beiden SPD-Politiker in Hubert Aiwangers…/ mehr

News-Redaktion / 25.09.2023 / 12:15 / 0

Illegale Migration: Grenzkontrollen sollen nur zeitlich befristet sein

Die Bundesregierung hat klargestellt, dass mögliche Kontrollen an den Grenzen Deutschlands zu seinen Nachbarländern nur zeitlich befristet sein sollen. Dies müsse auch „per se“ so sein,…/ mehr

News-Redaktion / 22.09.2023 / 13:00 / 0

EU-Klimakommissar: Atomkraft ist unverzichtbar

Das Ziel der „Klimaneutralität“ sei ohne Kernenergie nicht erreichbar. Der neue EU-Klimakommissar Maros Sefcovic hat die Atomkraft als unverzichtbar für den Klimaschutz bezeichnet. Nur damit…/ mehr

News-Redaktion / 22.09.2023 / 12:30 / 0

Faeser rudert bei Familiennachzug ein wenig zurück

Angeblich sei eine Ausweitung des Familiennachzugs gar nicht geplant gewesen. Zumindest nicht „im Moment“. Gab es wieder einen „redaktionellen Fehler“ oder war es nur ein…/ mehr

News-Redaktion / 21.09.2023 / 13:25 / 0

Asylbewerber sollen verpflichtend gemeinnützig arbeiten

Die Flüchtlingsreferenten der Bundesländer und der Innenminister haben einstimmig beschlossen,   es zu ermöglichen, dass Asylbewerber künftig zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden. Natürlich nicht in…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com